Volker (Gast) hat geschrieben:Also wie eine Alte Firmware Version der Camera usw.
Es gibt in der Kamera zwei verschiedene Firmwareblöcke, A und B. Die aktuellen Versionsnummern lauten:
A: 1.01
B: 1.02
Volker (Gast) hat geschrieben:Oder auch Pixelfehler im am Display.... gibt es bei der D70 z.b. einen Menüpunkt der sich grafisch besonders gut eignet Pixelfehler zu erkennen?
Nein, wenn Du aber mal zwei Testbilder, eines mit kurzer Belichtungszeit und aufgesetztem Objektivdeckel, und ein anderes von einer hellen Wand, am besten heftig überbelichtet machst, dann kannst Du anhand des schwarzen bzw. weissen Bildes eventuelle Stuck oder Dead Pixels sofort erkennen. Wenn die Pixel selbst bei eingeschalteter Monitor-Bildvergrößerung stationär sind, dann hast Du einen Monitorfehler. Bewegen sie sich in dieser Situation, so sind's Pixelfehler vom CCD.
Aber Achtung - keine langen Belichtungszeiten verwenden, sonst könntest Du beim Dunkelbild Hot Pixel auf dem Bild haben, und die sind temperaturbedingt und kein Kameradefekt!
Volker (Gast) hat geschrieben:Oder wie erkenne ich, ob die Kamera schon 6Monate im Lager gelegen hat? Die Kamera hat ja eine Seriennummer... wo steht diese? Was ist da aktuell?
Die Seriennummer ist auf der Bodenplatte, oberhalb des Typenschildes und links vom Stativgewinde per Laser eingraviert (nicht so sehr leicht zu erkennen).
Hier im Forum habe ich noch nichts von einer Verknüpfung der Seriennummern mit bestimmmten Fertigungs-Zeditpunkten gehört. Am besten, Du überprüfst, ob die Firmware aktuell ist - die frühen Serien hatten glaube ich A=1.0 und B=1.01. Soviel ich mich erinnnern kann, kam das Update erst vor ca. 3 Monaten.
Allerdings ist eine ältere Version kein wirkliches Handicap - schliesslich kann man sie updaten, und Kameras sind keine leicht verderbliche Ware.
Nur eines: Manche der frühen Kameras hatten AF-Probleme. Das kannst Du mit Testfotos Deiner verschiedenen Objektive - bei Offenblende und möglichst kurzer Verschlusszeit aufgenommen - überprüfen: Der Fokuspunkt muss sich innerhalb des Tiefenschärfebereichs befinden. Nähere Infos dazu findest Du, wenn Du hier im Forum z.B. nach "Backfocus" suchst.