Was sollte man vo dem Kauf einer D70 beachten?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
Volker (Gast)

Was sollte man vo dem Kauf einer D70 beachten?

Beitrag von Volker (Gast) »

Hallo zusammen,

ich bräuchte noch einmal eure Hilfe....

Ich habe morgen nachmittag in "meinem" Fotofachgeschäft einen Termiin mit dem Verkäufer meines Vertrauens :wink:

So wie es aussieht bin ich morgen abends stolzer Besitzer einer D70 mit Kit-Objektiv.....

Nun meine Frage:

Gibt es irgendetwas was man noch vor dem Kauf kontrollieren bzw. testen sollte? Also nicht nur die groben Funktionen, sondern vielleicht die Seriennummer oder so? Version der beiligenden Software? Firmware Version der Cam?

Also ich habe keine Sorge, daß ich die Cam bei Problemen nicht getauscht bekäme.... aber es gibt ja auch Sachen die nicht unter die Garantie fallen...

Schon im voraus Danke für eure Hilfe

Gruß
Volker
GolsWorld

Im Prinzip Garantie

Beitrag von GolsWorld »

Ich habe mich im Fachmarkt sowie auf mehreren Foren über die D70 informiert bevor ich mich zum Kauf entschlossen habe.
Dann habe ich mir den günstigsten Verkäufer rausgesucht, Redcoon.de
1079 Euro für das Kit mit dem 18-70 mm und wenn du bist zum ende des Jahres kaufst, bekommst du soweit ich weiss von Nikon 100 Euro zurück, also dann nur noch 979 Euro :)

Greetz

Gol
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Hmm,

technisch gesehen, ist Deine Entscheidung ja schon gefallen, also denkst Du wohl jetzt eher daran, wie Du Dich gegen Fehler am gekauften Produkt schützen kannst (nehme ich mal an). Durch Garantie und Gewährleistung bist Du gut geschützt - will, heissen, falls die Kamera einen Defekt hat, müssen Händler/Hersteller das Problem im Rahmen üblicher Fristen beheben.

Bleibt noch die Sache mit der 100 Euronen-Aktion. Da musst Du sicherstellen, dass Du Deutschlandware erhältst, denn für Grauimporte wirst Du den Bonus sicher nicht beanspruchen können. Also: Lass' Dir beim Kauf vom Verkäufer zeigen, dass die originalen deutschen Garantieunterlagen dabei sind (ist AFAIK eine Europa-Garantie).

So, und als letztes kannst Du dann nur noch selbst sicherstellen, dass Du die Kamera sachgerecht behandelst: Wie das geht, steht in der Bedienungsanleitung (Nicht dass Du dann - wie in einem anderen Thread beklagt wird - z.B. die Speicherkarte verkehrt herum in die Kamera zwingen willst :wink: ). Denn für grobe Fehlbedienungen ist keine Garantie/Gewährleistung der Welt zuständig ...
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Volker (Gast)

Beitrag von Volker (Gast) »

Hallo,

ja die Entscheidung ist schon gefallen.....

Ich will nur wissen, was ich VOR dem Kauf checken kann, das NICHT unter die Garantie fällt.

Also wie eine Alte Firmware Version der Camera usw.

Oder auch Pixelfehler im am Display.... gibt es bei der D70 z.b. einen Menüpunkt der sich grafisch besonders gut eignet Pixelfehler zu erkennen?

Oder wie erkenne ich, ob die Kamera schon 6Monate im Lager gelegen hat? Die Kamera hat ja eine Seriennummer... wo steht diese? Was ist da aktuell?

Gruß
Volker
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Volker (Gast) hat geschrieben:Also wie eine Alte Firmware Version der Camera usw.
Es gibt in der Kamera zwei verschiedene Firmwareblöcke, A und B. Die aktuellen Versionsnummern lauten:
A: 1.01
B: 1.02
Volker (Gast) hat geschrieben:Oder auch Pixelfehler im am Display.... gibt es bei der D70 z.b. einen Menüpunkt der sich grafisch besonders gut eignet Pixelfehler zu erkennen?
Nein, wenn Du aber mal zwei Testbilder, eines mit kurzer Belichtungszeit und aufgesetztem Objektivdeckel, und ein anderes von einer hellen Wand, am besten heftig überbelichtet machst, dann kannst Du anhand des schwarzen bzw. weissen Bildes eventuelle Stuck oder Dead Pixels sofort erkennen. Wenn die Pixel selbst bei eingeschalteter Monitor-Bildvergrößerung stationär sind, dann hast Du einen Monitorfehler. Bewegen sie sich in dieser Situation, so sind's Pixelfehler vom CCD.

Aber Achtung - keine langen Belichtungszeiten verwenden, sonst könntest Du beim Dunkelbild Hot Pixel auf dem Bild haben, und die sind temperaturbedingt und kein Kameradefekt!
Volker (Gast) hat geschrieben:Oder wie erkenne ich, ob die Kamera schon 6Monate im Lager gelegen hat? Die Kamera hat ja eine Seriennummer... wo steht diese? Was ist da aktuell?
Die Seriennummer ist auf der Bodenplatte, oberhalb des Typenschildes und links vom Stativgewinde per Laser eingraviert (nicht so sehr leicht zu erkennen).

Hier im Forum habe ich noch nichts von einer Verknüpfung der Seriennummern mit bestimmmten Fertigungs-Zeditpunkten gehört. Am besten, Du überprüfst, ob die Firmware aktuell ist - die frühen Serien hatten glaube ich A=1.0 und B=1.01. Soviel ich mich erinnnern kann, kam das Update erst vor ca. 3 Monaten.

Allerdings ist eine ältere Version kein wirkliches Handicap - schliesslich kann man sie updaten, und Kameras sind keine leicht verderbliche Ware.

Nur eines: Manche der frühen Kameras hatten AF-Probleme. Das kannst Du mit Testfotos Deiner verschiedenen Objektive - bei Offenblende und möglichst kurzer Verschlusszeit aufgenommen - überprüfen: Der Fokuspunkt muss sich innerhalb des Tiefenschärfebereichs befinden. Nähere Infos dazu findest Du, wenn Du hier im Forum z.B. nach "Backfocus" suchst.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,
ob die Kamera für den deutschen Mark gefertigt wurde, kann man meines Wissens auch am Nikon-Hologramm-Aufkleber auf dem Karton erkennen. Hier sollte "Orginal Version D" draufstehen. Im Hintergrund ist eine stilisierte D- bzw. A-Karte zu sehen.

Grüße tufkabb
Volker (Gast)

Beitrag von Volker (Gast) »

Ja ist denn heut' scho Weihnachten :-)

Ich habe mir mein diesjähriges Weihnachtsgeschenk heute schon gemacht.... und ratet mal was es ist :-)

Klar, ne D70 mit 18-17er Objektiv und eine 1GB Ultra Karte

ABER.........
2 Stunden sind ne Ewigkeit, bis der Akku voll ist..... :sleeping: ich will JETZT mit der Cam "spielen" :lol:

Gruß
Volker (der sich dann auch fest anmeldet....)
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Volker (Gast) hat geschrieben: Klar, ne D70 mit 18-17er Objektiv
Hmm 18-17er Objektiv ...... :-).

Viel Spass mit der Kamera.

Grüße tufkabb
Volker (Gast)

Beitrag von Volker (Gast) »

Hallo.....

im Eifer des Gefechts..... ist natürlich das 18-70er ;-)
Antworten