Also reinblasen würd ich nicht raten. Man kann nie wissen was das alles mitkommt!

Kann unter umständen bestimmt schlimmer sein wie mit Druckluft!
Gruß Markus
Moderator: donholg
Ja, das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen - auch wenn man nicht rumsabbertMako hat geschrieben: Also reinblasen würd ich nicht raten. Man kann nie wissen was das alles mitkommt!
Es kann noch schlimmer kommen. Das Kondenswasser ist ja ein Zeichen dafür, daß da stark unterkühlte Luft herausgeblasen wird. Punktuelle Unterkühlungen liebt aber nicht jede Glassorte, es kann zu Sprüngen in Linsen oder Spiegeln (und möglicherweise auch AA-Filtern) kommen. Deshalb wird ja auch darauf hingewiesen, daß bei Druckluftdosen ein Mindestabstand einzuhalten ist. Aus diesem Abstand sind die Dosen aber nicht mehr wirkungsvoller als ein guter Blasebalg.thg hat geschrieben:Erstens der Preis im Vergleich zu einem Blasebalg und zweitens der Umstand, dass dir der Fotohändler einen schönen Weichzeichner auf den Sensor spritzt, falls mal Treibmittel oder Kondenswasser mit durch die Düse kommen.
Autsch, das wäre ja übelBLAckthunDEr hat geschrieben:Jetzt stand aber auf einer hier verlinken Seite, dass die Kamera nach kurzer Zeit in den Stromspar-Modus umschaltet und daraufhin auch der Spiegel wieder runter klappt.