Unscharf Maskieren oder doch Scharfzeichnen ?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

bruko
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 120
Registriert: Do 22. Jul 2004, 14:36
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von bruko »

Marc Olivetti hat geschrieben: 4. Für ganz kritische Fälle habe ich mir eine Aktion geschrieben, die eine Schärfung über den Hochpassfilter vornimmt ... hier schon einmal diskutiert.
Kann mir jemand sagen was der Hochpassfilter in der englischen Photoshop-Version ist? Ich würde gerne die Anleitung aus dem Link nachvollziehen.
Alles Gute,
Bruno
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

bruko hat geschrieben:Kann mir jemand sagen was der Hochpassfilter in der englischen Photoshop-Version ist? Ich würde gerne die Anleitung aus dem Link nachvollziehen.

Filter->Others->Highpass.


me.
bruko
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 120
Registriert: Do 22. Jul 2004, 14:36
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von bruko »

Das ging ja wieder mal schnell
beta hat geschrieben:Filter->Others->Highpass.
:oops: Ich hab verzweifelt in den Adjustments gesucht - auf Filter kam ich nicht, da es ja Hochpassfilter heißt :roll:
Danke
Alles Gute,
Bruno
TestOr
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 157
Registriert: Mi 4. Aug 2004, 23:57
Wohnort: Kempen

Beitrag von TestOr »

Und ist das ganze irgentwie vergleichbar mit dem Schärfen in der Kamera ?
Oder ist das was ganz anderes ?

Überall lese ich immer das man nicht nach Schärfen soll aber ich versteh nicht gasnz warum. :oops: :oops: :oops: :oops:


Cu TestOr
Marc Olivetti
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1268
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:36
Wohnort: Berlin-Nord
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc Olivetti »

Naja, vereinfacht gesagt fotografieren Digicams von sich aus meist nicht ganz so scharf, um ungeliebte Effekte (beispielsweise Moiré) einzudämmen. Einfachere Geräte schärfen von selbst in der Kamera nach. Die Stärke kann man bei besseren Modellen in mehreren Stufen einstellen. Das ist für jene Fotografen von Vorteil, die ihre Bilder direkt von der Speicherkarte an ein Digitallabor übergeben. Das geht auch mit der D70.

Allerdings bietet eine gute Rechner-Software viel mehr Möglichkeiten, die Originaldaten nachzuschärfen (siehe mein vorheriges Posting). Zumal die Methode dann dem jeweiligen Motiv angepasst werden kann.

Fazit: Wer seine Bilder nicht am Rechner bearbeitet, sollte in der Kamera nachschärfen. Alle anderen können diesen einen Schritt viel gezielter nachträglich per Software vollziehen.
Gruß
Olli
----------

D750 • 15-30 • 24-120

Meine Bilder
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Digicams sind nicht nur "unscharf", um ungeliebten Effekten vorzubeugen, sondern weil das Aufzeichnungsverfahren es garnicht anders zuläßt.

Da die Pixel aus den benachbarten interpoliert werden (zur Erinnerung: jeder echte Pixel ist entweder rot, grün oder blauempfindlich), ist das Roh-Ergebnis von Haus aus unscharf.

Diese Unschärfe ist natürlich relativ. Wenn ich ein 6MP-Bild auf Postkarte ausdrucke, verdichten sich die Pixel bereits so stark, dass das Ergebnis trotzdem Scharf wirkt.

Ansonsten dürfte der Kamerascharfzeichnungsalgorythmus ( :shock: ) dem von z.B. PS stark ähneln.

Jack.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
bruko
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 120
Registriert: Do 22. Jul 2004, 14:36
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von bruko »

Unscharf Maskieren oder doch Scharfzeichnen?
Nach dem Hinweis von Olli und dem entsprechende Link auf den Thread von Anfang 2004 habe ich nun ne ganze Weile rumgefrickelt und bin begeistert von der Kombination Hochpassfilter/Unscharf maskieren.
Als Aktion in Photoshop ist das dann ganz easy im Handling und über die Dialogfelder läßt sich dann jedes Foto fein justieren.
Alles Gute,
Bruno
Antworten