Coolpix 5700 läßt sich nicht mehr einschalten. HILFE!

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Biggi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 256
Registriert: Di 31. Dez 2002, 08:43
Wohnort: HB
Kontaktdaten:

Coolpix 5700 läßt sich nicht mehr einschalten. HILFE!

Beitrag von Biggi »

Hallo zusammen,

ich hab mich hier lange nicht mehr zu Wort gemeldet. Das liegt daran, daß ich meine geliebte Coolpix nach langen Überlegungen zu Gunsten einer Canon DSLR verkauft habe. :oops:

Die Käuferin hat meine Coolpix nun seit dem 3.11.04 und hat mich eben angeschrieben und um einen Rat gebeten, den ich ihr aber auch nicht so ohne weiteres geben kann, da es mir nie passiert ist.

Es geht um folgendes:

sie war gestern Abend noch mit der Kamera draußen, um Sonnenuntergänge aufzunehmen. Alles lief noch. Auch zu Hause hat sie noch ein Bild gemacht. Und heute wollte sie eine neue CF-Card einlegen, um die Card zu formatieren und stellte fest, daß sich die Kamera nicht mehr einschalten ließ. Ersatzakku rein, andere Card rein, alles ausprobiert. Nix geht mehr.

Bei mir ist das nie vorgekommen. Die Kamera ist jetzt fast 2 Jahre alt. Mein spontaner Gedanke war, daß es da doch wohl noch eine kamera-interne Batterie gibt, die vielleicht schlapp gemacht hat. Könnte das sein?

Wo sitzt diese Batterie? Und wie teuer ist Ersatz? Bekommt man die in jedem Fachhandel oder wie ist die zu beziehen?

Kann jemand helfen? Wir sind für jeden Tipp dankbar!

Viele Grüße, Biggi
***************************************
http://www.bildmomente.de/

Meine EHEMALIGE heißgeliebte Kamera: Coolpix 5700

Inzwischen auf Canon DSLR umgestiegen. Darf ich trotzdem hier bleiben? ;-)
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hallo Biggi,

das hört sich nach üblem Zufall an :?

Also... Eine weitere Batterie im inneren gibt es nicht. Lediglich einen Stützakku bzw. -kapazität, die dazu dient, daß die Uhr weiterläuft, während der grosse Akku draussen ist.

Macht die Kamera noch diese kurze Bewegung des Zoomotors mit einem dazu passenden kurzen Geräusch, wenn man den Akku einsetzt?
Reiner
Biggi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 256
Registriert: Di 31. Dez 2002, 08:43
Wohnort: HB
Kontaktdaten:

Beitrag von Biggi »

Reiner hat geschrieben: Macht die Kamera noch diese kurze Bewegung des Zoomotors mit einem dazu passenden kurzen Geräusch, wenn man den Akku einsetzt?
Hallo Reiner,

lt. Aussage der jetzigen Besitzerin macht die Kamera "keinen Muckser mehr". :shock:

Was kann denn das bloß sein?
***************************************
http://www.bildmomente.de/

Meine EHEMALIGE heißgeliebte Kamera: Coolpix 5700

Inzwischen auf Canon DSLR umgestiegen. Darf ich trotzdem hier bleiben? ;-)
Biggi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 256
Registriert: Di 31. Dez 2002, 08:43
Wohnort: HB
Kontaktdaten:

Beitrag von Biggi »

Hat sowas denn noch nie jemand erlebt? Evtl. mit einer anderen Coolpix als der 5700?

Noch eine Frage an alle:

seit dem 01.01.2002 gilt doch wohl die 2-jährige Garantiefrist. Die wäre jetzt noch nicht rum.

Wer haftet dann? Der Hersteller - also Nikon, bzw. deren Service - oder der Verkäufer (das wäre in diesem Fall der Media-Markt)?

Ich hatte die Kamera Ende Dezember 2002 gekauft. Dann sollten doch bestimmt noch Garantie-Leistungen greifen, oder? Kennt sich da jemand aus?

Gruß, Biggi
***************************************
http://www.bildmomente.de/

Meine EHEMALIGE heißgeliebte Kamera: Coolpix 5700

Inzwischen auf Canon DSLR umgestiegen. Darf ich trotzdem hier bleiben? ;-)
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Bin kein Spezialist oder Jurist, ich habe aber schon oft positive Überraschungen und unerwartete Kulanz bei freundlichen Nachfragen beim Händler (und beim Nikon-Service) erlebt. Oft macht der Ton die (erfreuliche) Musik.
Zuletzt geändert von Arjay am Fr 26. Nov 2004, 23:22, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Biggi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 256
Registriert: Di 31. Dez 2002, 08:43
Wohnort: HB
Kontaktdaten:

Beitrag von Biggi »

@Arjay:
ja, das stimmt. Und ich hatte das Gerät mal im Media-Markt gekauft und darüber bin ich jetzt froh, denn mit denen habe ich in Sachen Kulanz und Freundlichkeit beste Erfahrungen gemacht.

Ich habe gerade bei meinem Markt hier angerufen und habe erfahren, daß die Kamera an Nikon eingeschickt würde. Das kann meine Käuferin dann auch in Süddeutschland beim Media erledigen. Wir haben wohl Glück gehabt, daß es noch innerhalb der zwei Jahre passiert ist.

Ich hab die Kamera zwar als gebraucht verkauft und kann ja auch nichts für den Defekt, trotzdem fühle ich mich irgendwie verantwortlich.

Viele Grüße, Biggi
***************************************
http://www.bildmomente.de/

Meine EHEMALIGE heißgeliebte Kamera: Coolpix 5700

Inzwischen auf Canon DSLR umgestiegen. Darf ich trotzdem hier bleiben? ;-)
Benutzeravatar
kaisan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 742
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 16:29
Wohnort: Rostock

Beitrag von kaisan »

Hallo Biggi,
soweit ich weiss, bietet Nikon nur eine einjährige Garantie. Der Verkäufer, in deinem Fall also der Media Markt, hat aber eine 2-jährige Gewährleistungspflicht. Allerdings musst du nach, ich glaube, einem halben Jahr beweisen, dass der Mangel schon beim Kauf vorgelegen hat und nicht auf Abnutzung oder falsche Bedienung etc. zurückzuführen ist.

Ich würde es aber auf jeden Fall versuchen, so wie es sich anhört ist es wohl ein Gerätefehler und das sollest du auch so vertreten.

Gruss
Kai.
D80, 2.0/35 D, 1.8/50 D, 1.8/85 D, 4.0/12-24 DX, 3.5-4.5/18-35 D, 18-135 DX, 70-300 VR, Tamron DI 2.8/90

http://www.km-photographie.de
fc: http://home.fotocommunity.de/kaimueller/
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Erwähn aber bloß nix von Fremdakkus, die eventuell verwendet wurden, das wäre ein Aufhänger...

Ansonsten sollte das mit den 2 Jahren Gewährleistung hinhauen...
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Biggi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 256
Registriert: Di 31. Dez 2002, 08:43
Wohnort: HB
Kontaktdaten:

Beitrag von Biggi »

Danke für Eure Antworten!

@Rix:
daran hab ich auch schon gedacht. Ich werd die Käuferin heute nochmal auf ihrem Handy anrufen und ihr das sagen. Sie geht ja selbst mit dem Gerät zum Media Markt in ihrem Ort. Nur, falls es dort wider Erwarten Probleme gibt, muß sie mir die Kamera zusenden und ich gehe hier in den Bremer Markt. Bin wirklich gespannt, ob wir das hinkriegen, daß die kostenlos repariert wird. Falls es Euch interessiert, melde ich mich später nochmal und erzähle mal, was dabei rausgekommen ist.

Viele Grüße, Biggi
***************************************
http://www.bildmomente.de/

Meine EHEMALIGE heißgeliebte Kamera: Coolpix 5700

Inzwischen auf Canon DSLR umgestiegen. Darf ich trotzdem hier bleiben? ;-)
lieberlin

Beitrag von lieberlin »

diesen beweis das die cam beim kauf i.o. war, das nennt sich beweisumkehrpflicht. diese wird hier wegen geringfügigkeit sicher NICHT zum tragen kommen. media markt ist hier aus juristischer sicht nicht vermittler
(dann würden nur die von nikon angebenen 12 monate greifen) sondern verkäufer..damit ist der media markt verpflichtet dir einen mängelfreien zustand des von dir erworbenen gerätes über die vollen 24 monate zu gewährleisten..müsste alles glatt gehen. bei negativen antworten von nikon bsit du nicht verpflichtet dieses hinzunehmen, da sie eben KEIN vermittler sind. bei problemen druck dir online die agb`s aus, markier die entsprechende stelle und nehm sie gleich mit, bzw. deine freundin.dann hat media markt die wahl: entweder gleiches gerät, oder wenns das nich mehr gibt (könntse glück haben) oder den damaligen neupreis als gutschrift.

lass dich nicht verarschen da vor ort.. das weiß kaum ein verbraucher und du mußt dir dein recht oftmals erkämpfen.
Antworten