Ist die CP5700 für Sportaufnahmen geeigent?

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
Benutzeravatar
Fugazzi
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Do 27. Feb 2003, 22:14

Ist die CP5700 für Sportaufnahmen geeigent?

Beitrag von Fugazzi »

Hallo Leute,
ich stehe kurz vor dem kauf der CP5700.
Nur eine Frage beschäftigt mich noch sehr!
Ich möchte (werde) die Kamera viel für Sportaufnahmen nutzen (Leichtathletik), nun habe ich aber in diesem Forum gelesen, das die Kamera wohl Probleme mit schnellen Bewegungen hat (Unscharf , Verschwommen).
Wenn ich z. B. einen Kugelstoßer gerade in dem Moment fotografiere wo er die Kugel wegstößt, bewegt er sich ja eigentlich nicht mehr sehr, aber sein Stossarm umso mehr. Solch ein Bild brauche ich natürlich scharf, und man darf die Bewegung nicht sehen, also man muss den Stossarm(Hand) klar, und nicht verschwommen erkennen. Das Ganze muss natürlich auch mit Zoom(z.B. 2fach, 4fach oder 8fach) gehen, da ich nicht immer direkt neben den Athleten stehen kann.

Sind solche Aufnahmen mit der CP 5700 möglich, oder werde ich da Probleme bekommen?
Benutzt von euch auch jemand die CP 5700 bei schnellen Bewegungen, also Sportaufnahmen oder ähnlichem, wo schnelle bis sehr schnelle Bewegungne festgehalten werden müssen???Sind die Fehler die hier im Forum beschrieben wurden Anwenderfehler? oder hat die CP 5700 echt ein Problem mit solchen Aufnahmen?

Viele Grüße
Tim
:lol:
alf
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 31
Registriert: Do 14. Nov 2002, 15:25
Wohnort: Reutlingen, Berlin

Beitrag von alf »

ich bin der Meinung, dass (möglicherweise alle) Digitalkameras im Bereich um die 1500 Euro für Sportfotografie (noch) nicht geeignet sind - und zwar alleine wegen der Auslöseverzögerung. Geh einfach mal in ein Fotogeschäft (oder MediaMarkt etc.) und teste verschiedene Kameras.
Christof
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 30
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 21:46
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Christof »

Mit ein bisschen Erfahrung bringt man dies auch super hin. Manueler Focus, manuelle Einstellungen etc. Als erfahrener Sportfotograf kennst du ja die Bewegungsabläufe und kannst auf die spannenden Punkte hin scharf stellen. Gleiches gilt für die minime Auslöseverzögerung. Aber wenn du alles auf automatik hast, dann werden sicherlich die einen oder anderen Bewegungen des Athleten verschwommen.

Und weiter kann als Grundsatz genommen werden: Je mehr Licht, desto einfacher Sportfotografien zu machen. In der Halle stösst die 5700 auch im manuellen Bereich an ihre Grenzen!

Ciao
Christof
Benutzeravatar
Blumi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 155
Registriert: So 3. Nov 2002, 13:43
Wohnort: B-W, Nähe Backnang
Kontaktdaten:

Beitrag von Blumi »

Meiner Ansicht nach ist das größere Problem mit der CP5700 - genau wie mit vergleichbaren Konkurrenzprodukten - den richtigen Moment beim Auslösen zu erwischen.
Wenn Sportaufnahmen mein Haupteinsatzgebiet wäre, würde ich weiter analog fotografieren oder auf eine (gebrauchte) digitale SLR sparen.
Ich kann mir nicht vorstellen, schneller zoomen und fokussieren zu können, als mit der Hand am Objektiv einer SLR.

Unschärfe und verschwommene Bilder sehe ich nicht als Problem, Bewegungsunschärfe hängt nicht von der Kamera ab und andere Schärfeprobleme hatte ich nie.

Die CP5700 ist eine tolle Cam, aber für Sportfotografie? - Nee.
Gruß,
Blumi

CP5700
siperu
_
_
Beiträge: 7
Registriert: Di 18. Feb 2003, 14:02
Wohnort: CH-Weiach

Beitrag von siperu »

Die 5700 ist genau so gut für Sportaufnahmen geeignet wie jede andere Digi-Kamera in dieser Preisklasse.
Bei gutem licht ist sie ganz flott und stellt auch schön scharf, habe es nach meiner sehr schnellen Objektiv Reparatur, am letzten Wochenende am Flughafen ausprobiert.
Habe halt doch die richtige Kamera ausgewählt.

Gruss
Siperu
:lol:
Benutzeravatar
MINOX
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 305
Registriert: Mo 4. Nov 2002, 15:03
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von MINOX »

Tja, so ist es in der Autofokus-verwöhnten Zeit numal!
Wenn man die CP 5700 einmal wie eine "manuelle" Kamera betreibt, kann sie für Sportaufnahmen zumindest so gut eingesetzt werden, wie eine Leica... :wink:
Benutzeravatar
Blumi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 155
Registriert: So 3. Nov 2002, 13:43
Wohnort: B-W, Nähe Backnang
Kontaktdaten:

Beitrag von Blumi »

wieso, ist die Leica so umständlich zu bedienen? :lol:
Ah, ich sehe gerade die Digilux1 http://www.leica-camera.com/digitalekam ... dex_e.html :roll:

Also nochmal, ich bin voll zufrieden mit meiner CP5700 :!: , aber Zoomwippe und manueller Fokus mit Drehrad drehen + gleichzeitig noch ein anderes Knöpfchen drücken ist nicht das, was ich unter schneller Einhandbedienung verstehe und das wäre für mich bei Sportfotografie unabdingbar.
Kommt natürlich drauf an, wie intensiv Tim die Sportfotografie betreiben will und wie sein Budget dafür aussieht.

@Tim: ich würde auf jeden Fall versuchen, vor dem Kauf die Cam unter realistischen Bedingungen zu testen. Wenn es Dir ausreicht, super- wenn nicht: soweit sind gebrauchte digiSLR's preislich nicht mehr von der CP5700 entfernt.
Gruß,
Blumi

CP5700
Gast

Beitrag von Gast »

Wenn schon die CP 885 für Sportfotos geeignet ist, müsste es die 5700 erst recht sein. Ich schieße mit der 885 seit einem Jahr erfolgreich Fußballfotos (Kreisklasse), die problemlos von der örtlichen Zeitung abgedruckt werden. Ich gehe in den manuellen Modus, stelle den Fokus auf unendlich und wähle je nach Lichtverhältnisen 1/1000, 1/500 oder 1/250 sec. Verschlusszeit bei ISO 100 oder 200 sowie die größtmögliche Blende (ca. 3,5 - 4 im mittleren Telebereioch der 885). Die Bilder werden auf diese Weise in der Regel knackig scharf. Die Kunst ist nur, im richtigen Moment auf den Auslöser zu drücken, wegen der Verzögerung. Zumindest entfällt aber durch die Unendlich-Einstellung die Zeit für die Scharfstellung. Auf die oben geschilderte weise habe ich auch schon etliche entscheidende Szenen wie Tore, Fouls usw. eingefangen. Ein Loblied auf die CP 885! Wenn sie mir überhaupt Kummer verursacht, dann durch mittlerweile acht Stuckpixel. Und die tauchen ja irgendwann auch bei der 5700 auch, wie im Forum schon zu lesen war.
Antworten