Ist es normal, das der Objektivtubus aufgrund seines Eigengewichtes selbständig - z.T. mit erheblicher Wucht - ein bzw. ausfährt?
Muss ich in Zukunft besser aufpassen und damit leben oder ist das ein Reklamationsgrund. Ich habe noch ein Jahr Garantie bzw. Gewährleistung.
Weiterhin verstehe ich folgende Beschreibung auf der Sigma-Site nicht.
"Die Hinterlinsen-Fokussierung sorgt für konstante Baulänge und nicht rotierende Frontfassung während der Scharfeinstellung, die (abnehmbare) Stativschelle ermöglicht verwacklungsfreie Aufnahmen vom Stativ"
Ok. Scharfstellung ist klar. Aber unter konstanter Baulänge verstehe ich, dass das Objektiv egal ob 135mm oder 400mm in der Gesamtlänge immer gleich ist. Der Objektivtubus fährt aber doch aus und verlängert das Objektiv ordentlich.
Danke für Eure Hilfe. Ich weiss, Newbies stelle z.T. dämliche Fragen
