Gehäuseverarbeitung Nikon D70

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

cogliostro
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 829
Registriert: So 29. Aug 2004, 23:31
Wohnort: Baesweiler bei Aachen

Gehäuseverarbeitung Nikon D70

Beitrag von cogliostro »

Hallo, folgendes ist mir heute aufgefallen als ich im neuen Saturn Markt im Centro-Oberhausen gewesen bin. Dort standen in einer Vitrine so 4-5 D70er mit verschiedenen Objektiven rum. Da Freundin sich in der Hauselektrikabteilung umschaute :wink: hab ich mir nen Freundlichen Mitarbeiter geholt und mir mal die Vitrine aufschließen lassen um etwas an den Kameras rumzuspielen. Dabei sind mir folgende Dinge aufgefallen:

1. Das 18-70 Kit-Objektiv würde ich gerne haben wollen :D

2. Wie unterschiedlich gut/schlecht die Bodys verarbeitet sind. Bei den drei Bodys die ich in der Hand hatte war kein Gehäuse wie das andere verarbeitet! Gut feststellen konnte ich dies z.b. an der Kamera Rückseite, dort wo links unten das Lupensymbol ist und der obere Bodyteil mit dem unteren zusammen gebaut ist. (Hoffe es ist einigermaßen verständlich was ich meine) Lediglich bei einer Kamera war der "verlauf" vom oberen zum unteren Teil "plan". Bei den anderen, ebenso wie bei meiner Kamera is eine kleine, aber deutlich seh- und fühlbare "Kante". Ein weiterer Punkt war die Speicherkarten-Klappe. Bei zweien, ebenso wie bei meiner, lässt sich der Deckel etwas eindrücken, beim loslassen ertönt ein leises Plöpp.

Wie siehts bei euren "Bodys" aus ? Wie ist das so die verarbeitung ?

Noch eine kleinigkeit am Rande bemerkt, ich hab mich auch mal in der "kommerz-ecke" umgeschaut und die 8800 erblickt. Auf den ersten Blick, hässlich, is aber wohl geschmackssache. Was ich viel erschreckender fand war die Speicherkartenklappe. Kein schnappmechnismuss! Der Deckel wird einfach nur an das Gehäuse "angelehnt". Keine feste verriegelung oder ähnliches. Für den Preis hätte ich ehrlichgesagt etwas mehr erwartet als solch eine, wie ich finde, Billiglösung.

Alles im allen ist der Markt doch recht gut sortiert, Objektive gabs da mehr als hier in Essen.

Aktuelles Angebot: 256 MB CF von Fuji: 25 Euro
Zuletzt geändert von cogliostro am Mi 17. Nov 2004, 23:17, insgesamt 1-mal geändert.
Nikon D7500
Nikkor AF-P 10-20 1: 4.5 - 5.6 G DX VR
Nikkor AF-S 35 1:1.8G DX
Nikkor AF-S 18-140 1:3,5 - 5.6 G ED DX VR
firelighter
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 69
Registriert: So 15. Aug 2004, 18:54

Beitrag von firelighter »

Also ich hab an der besagten Stelle auch eine kleine "Erhebung", ist mir aber bis jetzt noch nie aufgefallen. Kann aber auch sein, dass das davon kommt, dass ich mit meiner Kamera selten kuschle oder sie blind gefühlvoll abtaste *g*

Nein, mal im Ernst: Ich gehöre zu den eher ungeschickteren Ausführungen der Gattung Mensch, deswegen ist mir meine D70 schon zweimal runtergefallen. Einmal von ca. 1 Meter auf Asphalt, einmal aus ca. 1,20 auf eine Stiege, die gefliest war, dort ist sie dann auch noch gut drei Stufen runtergepoltert.

Die Kamera funktioniert noch immer einwandfrei, ich habe zwar nun eine kleine Delle an der höchsten Stelle der Speicherkartenklappe und eine keine Delle vorne am Filter - alles aber nur optische Mängel.

Das Kit, dass es mit der D70 gibt, ist übrigens ein 18-70 und wenn ich es nicht hätte, würde ich es auch gerne haben ;)
Nikon D70 + Kit 18-70 + Nikon 50/1,4 + Sigma 28/1,8 + Nikon 80-200/2,8 + Sigma 105/2,8 + 2 x 512 MB CF + Microdrive 1 GB + Blitz Sigma 500
cogliostro
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 829
Registriert: So 29. Aug 2004, 23:31
Wohnort: Baesweiler bei Aachen

Beitrag von cogliostro »

Ich kuschel gerne :D Sollte keineswegs bedeuten das ich nich vom Gehäuse ansich überzeugt bin. Fehler mit dem Objektiv wurde behoben. Ist echt ein feines Teil. Sehr gut gefallen hat mir auch das Metallbajonett. Wenn ich mal Geld zuviel habe...
Nikon D7500
Nikkor AF-P 10-20 1: 4.5 - 5.6 G DX VR
Nikkor AF-S 35 1:1.8G DX
Nikkor AF-S 18-140 1:3,5 - 5.6 G ED DX VR
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Ich glaube, wir müssen die D70 und künftige Entwicklungen etwas anders bewerten als die guten alten Metallkameras.

Bei einer DSLR handelt es sich zunehmend weniger um Feinmechanik und dafür immer mehr um hochentwickelte Elektronik. Präzision wird deshalb wohl auch immer pragmatischer gesehen. Wenn ich meine alten Nikkore und Elmare in die Hand nehme, dann spüre ich das Bestreben ihrer Hersteller, feinmechanische Meisterstücke herzustellen. Die Fokussierung und die Blendenmechanik laufen seidenweich und spielfrei. Wenn ich damit meine AF-Nikkore oder Sigmas vergleiche, bei denen die Objektivvorderteile sich lustig hin- und herwackeln lassen (in welcher Stellung soll so etwas denn zentriert sein?) und deren Fokussierung hakelig läuft, dann bieten sie emotional einfach nicht mehr das selbe.

Andererseits könnte firelighter mit den alten Metallklötzen garantiert nicht seine Weitwurfübungen durchführen. Ich glaube durch den hohen Elektronikanteil hat die Robustheit gegenüber solchen vandalistischen Gewalteinwirkungen deutlich zugenommen. Ich halte auch das unscheinbare Plastikgehäuse der D70 für ausgesprochen robust. Wenn man sich manches als besonders robust angebotenes Magnesiumgehäuse mal zerlegt ansieht, dann stellt man entsetzt fest daß es sich eher um Magnesiumfolie handelt. Man kann mit allen Materialien robust oder empfindlich bauen.

Für mich sind kleinere Ungenauigkeiten in der Gehäusepassung nicht wichtig. Die Präzision steckt woanders (leider steckt sie in meiner D70 zur Zeit überhaupt nicht, die ist zur Kur), nämlich in der Elektronik. Es ist bezeichnend, daß bei der D70 die Kalibrierung des AF nur noch softwaremäßig durchgeführt wird. Nichts mehr mit Deckelchen abschrauben und gefühlvoll an irgendwelchen Schräubchen drehen.

Also laß doch den Deckel des Kartenfachs klappern und die Gehäuseteile schief sitzen. Was solls. Die Bilder leiden garantiert nicht darunter.

Und was das Kuscheln betrifft, cogliostro: Mach's wie ich. Fotografieren mit der D70, kuscheln mit der Leica M. Dann nutzt man die Stärken beider Systeme optimal aus.

Grüße
Andreas
Hennes
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 529
Registriert: So 22. Sep 2002, 00:12
Wohnort: Niederteufen/Schweiz 850 müM im sonnigen und nebelfreien Appenzellerland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Hennes »

Hey liebe Freunde

Benutzt ihr die Dinger womöglich auch zum Fotografieren :roll: :roll: :roll:
Gruss, Hennes
___________
D300 | AF-S DX 12-24 f/4G IF-ED | AF-S DX VR 16-85 f/3.5-5.6 ED | AF-S VR Micro 105 f/2.8G IF-ED | AF-S VR 70-200 f/2.8G | Telekonverter AF-S TC 20E II | SB-800 | Stativ Velbon CF 645EL | ...
ManniD

Beitrag von ManniD »

Hennes hat geschrieben:Hey liebe Freunde

Benutzt ihr die Dinger womöglich auch zum Fotografieren :roll: :roll: :roll:
Um Gottes willen, bloß nicht auf den Auslöser drücken. Bedenkt mit jedem klick nimmt die Lebensdauer des Verschlußes ab. :P

Manitu der denkt, uih uih uih! :wink:
Benutzeravatar
NightOwl
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 990
Registriert: Di 27. Mai 2003, 12:55
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von NightOwl »

Hennes hat geschrieben:Hey liebe Freunde

Benutzt ihr die Dinger womöglich auch zum Fotografieren :roll: :roll: :roll:
Manchmal hast du echt abartige Ideen :lol: :lol: :lol:

So long,
Matthias
CP4500 und jede Menge Zeug
Wandbilder bei bilderwand.de
Hennes
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 529
Registriert: So 22. Sep 2002, 00:12
Wohnort: Niederteufen/Schweiz 850 müM im sonnigen und nebelfreien Appenzellerland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Hennes »

Jaja, lieber Matthias

Bei dermassen geistreichen Beiträgen komme ich nun halt einmal gewaltig ins Grübeln Bild Bild Bild
Gruss, Hennes
___________
D300 | AF-S DX 12-24 f/4G IF-ED | AF-S DX VR 16-85 f/3.5-5.6 ED | AF-S VR Micro 105 f/2.8G IF-ED | AF-S VR 70-200 f/2.8G | Telekonverter AF-S TC 20E II | SB-800 | Stativ Velbon CF 645EL | ...
cogliostro
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 829
Registriert: So 29. Aug 2004, 23:31
Wohnort: Baesweiler bei Aachen

Beitrag von cogliostro »

@ Hennes:

Wenn ich Deinen Geist mit aussagen, fragen und beobachtungen meinerseits überfordere, halte dich doch demnächst einfach raus! Ich behaupte mal das jeder hier mit meinen äusserungen mehr anfangen kann als mit Deinen geistlosen ergüssen! :evil: Dann bleibt Dir das übel erspaart und Dein Hirn hat mehr Platz, über die wirklich wichtigen Dinge des Lebens nachzudenken, wo Du z.b. noch solche unsinnigen Antworten, die mit dem Thread absolut gar nichts zu tun haben, verbreiten kannst.

Allen anderen sei gesagt das sie nicht unrecht haben und ja, Bilder mache ich ab und an mit meiner Kamera auch :wink:
Nikon D7500
Nikkor AF-P 10-20 1: 4.5 - 5.6 G DX VR
Nikkor AF-S 35 1:1.8G DX
Nikkor AF-S 18-140 1:3,5 - 5.6 G ED DX VR
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Ich habe hier schon geistreichere Threads gelesen ...

Vor allem auch deshalb, weil die (a) mehr beim Thema geblieben sind und (b) sich mit der Sache und nicht mit mit der Qualität der anderen Diskussionsbeiträge befasst haben.

... und wenn's mal mit der Qualität ein wenig hapert, bedenkt bitte, dass jeder von uns schon mal weniger starke Beiträge geschrieben hat. Etwas mehr gegenseitiger Respekt könnte nicht schaden. Raucht mal ein Friedenspfeifchen miteinander. :wink:
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Antworten