Wie geht ihr im Winter mit euren Kameras um?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

TomHXR hat geschrieben:Ich fotografiere viel auf Veranstaltungen und da kann ich dann nicht 30 Minuten warten, bis sich meine Nikon D70 aklimatisiert hat.

Könnt Ihr mir Taschen/Rucksäcke empfehlen, die einen Wärmeschutz haben oder gibt es sowas nicht?
Ich bin nicht sicher, ob ich Dich recht verstehe - Du möchtest eine ausgekühlte Kamera ins Warme nehmen und ohne Akklimatisierung sofort im Warmen fotografieren - und glaubst, dass man das mit einer Tasche bewerkstelligen kann?

Leider kann man die Physik nicht überlisten. Eine kalte Kamera in einer warmen Umgebung provoziert geradezu ein Beschlagen durch die Luftfeuchtigkeit. Der Grund liegt darin, dass warme Luft viel mehr Feuchtigkeit aufnehmen kann als kalte. Bringt man aber eine kalte Kamera ins Warme, so kühlt sich die Luft in unmittelbarer Nähe der Kamera ab, und diese kältere Luft kann die in ihr "gelöste" Feuchtigkeit nicht mehr in sich halten. Konsequenz: Die Feuchtigkeit kondensiert auf allen kalten Oberflächen.

Das erklärt auch, warum keine noch so raffiniert gestaltete Tasche diese Akklimatisierung verkürzen oder eliminieren kann - es sei denn, sie wäre geheizt (und selbst dann könnte sie die Wartezeit nicht auf Null verkürzen). Die Tasche hat in der Regel nur den Zweck, die warme (und feuchte) Luft so lange von der Kamera fernzuhalten, bis sich die Kamera (und die Tasche) auf Umgebungstemperatur erwärmt hat.

'Ne geheizte Tasche - das wäre mir eine zu "heisse Kiste" - denn dann stünde zu befürchten, dass die heisse Tasche ihrerseits die Kamera beschädigen könnte ...
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Am besten , du füllst die Tasche mit viel Silicagel das nimmt jede Menge Feuchtigkeit auf.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Guter Tipp! ... und vergiss' nicht, das Silicagel nach jeder Situation, in der es Feuchtigkeit aufgenommen hat, bei 100 Grad im Backofen wieder zu trocknen.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
topas
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1352
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 08:38

Beitrag von topas »

Pfff, wie im Sommer halt, ... ;-)

Naja, nich ganz, aber ich stand auch schon ne halbe Stunde mit der D70 und geliehenem 2,8/80-200 im strömenden Regen,

nix passiert, danach halt bißi trockengerubbelt mit der Jacke...


ok, war in dem Fall aber auch versichert.... *ggg*
Gruß Tobi
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Danke Timo das wußte ich nicht.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
tomwa
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 46
Registriert: Mi 14. Jul 2004, 16:13
Wohnort: Landshut / Niederbayern

Beitrag von tomwa »

Hallo,

evtl. funktioniert folgendes.
Es gibt diese Taschenwärmer. Das sind so mit Gel gefüllte Plastiksäckchen mit einem kleinen Metallplättchen drinnen. Wenn man das Metallplättchen leicht knickt erwärmt sich das Teil und das Gel wird mehr oder weniger Fest und was das wichtigst ist warm. Nach gebrauch diese Plastiksäckchen einfach in kochendes Wasser legen und für den nächsten Gebrauch in der Fototasche aufbewahren. Ich würde also 30 Min. bevor ich in eine Halle gehe um da sofort loszulegen die Fototasche samt Kamera kurz erwärmen.

Gruß

Thomas
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Thomas
Ich glaube das das der Cam nicht so gut tut, das wird ihr wahrscheinlich zu schnell mit der wärme. Man könnte es aber trotzdem mal testen.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
kati33
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 35
Registriert: So 7. Nov 2004, 22:25
Wohnort: Oberfranken

Beitrag von kati33 »

Ich hab so ein Teil für den Kinderwagen.Diese Dinger werden wirklich zu schnell heiß.Aber wirklich richtig heiß.Mir wär das zu gefährlich und ich würds nicht riskieren.Nimm doch lieber ne Wärmflasche :P
Wenusch
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 143
Registriert: Mi 6. Okt 2004, 12:05
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Wenusch »

alos ich weis das die nikon sachen sher robust sind udn habe auchs chon bei minusgraden draussen fotografiert und bin dann ins gut beheizte press ofiice gegangen... hatte keine probleme... auch schnee bzw regen machen der cam nichts aus... ich habe malbei einem wasserschirennen von einem der sicherheitsboote aus bei starken regen 2 stundenlang fotografiert und es gab keine probleme
Nikon D70, Nikon F90X,Nikon AF-S DX 18-70/3.5-4.5D IF ED ,Nikon AF 35-70 /2.8 ED, Nikon AF 50 /1.4D, Nikon AF-S 80-200 /2.8D IF ED, Nikon SB26, Nikon SB800, Nikon SD-8A,

Apple iBook G4 12"

Mitglied beim Nikon Professional Service
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Mit der D70 habe ich (noch) keine Erfahrung; war ja noch kein Winter... :wink:
Aber mit der 4500 kann ich betas Erfahrungen bestätigen: Beim Ski-Laufen bist Du stundenlang - zuweilen - in eisiger Kälte unterwegs. Ich hatte die Cam in einer gepolsterten Tasche im Rucksack. Da wurde sie dann natürlich kalt. Dann kommst Du in eine warme Hütte und die Cam beschlägt, wenn Du sie (auch nach einiger Zeit) rausholst. Aber: Nach ~10 Minuten kannst Du dann fotografieren.
Bisher hat´s der 4500 nicht geschadet: Ich war schon X Tage so mit ihr unterwegs, und sie funktioniert noch! :D
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Antworten