NIKON AF Nikkor 28/2.8 Update: Vergleichsbilder

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

doubleflash

Beitrag von doubleflash »

Ich hab dir mal hier einen direkten Vergleich zwischen dem 18-70er Kit und dem 28er eingestellt. Der Unterschied ist doch enorm.
Leider konnte ich die Kitbilder nicht bei dem anderen Vergleich anhängen, da ich die Entfernung nochmals etwas vergrößern musste. Die Chipebene ist jetzt so ca. 35cm von der Wand weg. Leider wurden die Bilder nicht 100% gleich groß, obwohl ich die Kamera beim Objektivwechsel nicht bewegt habe. Liegt wohl an den unterschiedlichen Bauformen. Aber der Größenunterschied ist wohl nicht sooo gravierend.
Zuletzt geändert von doubleflash am Sa 6. Nov 2004, 20:58, insgesamt 1-mal geändert.
ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

Oha, danke!!! :!:

Sieht doch garnicht so schlecht aus!

muß sein sparschwein noch etwas füttern
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Hallo,

ich möchte Zweifel anmelden, ob die Abbildungleistung im extremen Nahbereich viel über die Leistung des Objektivs bei "normalen" Motiven aussagt.

Viele Grüße,
Volker
.. und weg.
doubleflash

Beitrag von doubleflash »

volkerm hat geschrieben:Hallo,
ich möchte Zweifel anmelden, ob die Abbildungleistung im extremen Nahbereich viel über die Leistung des Objektivs bei "normalen" Motiven aussagt.
Die mögen durchaus berechtigt sein. Vergleiche einmal die beiden Tests oben. Der erste ist an der Naheinstellgrenze des 28ers und nicht so toll, und der zweite etwas weiter weg. Die Unterschiede sind deutlich.
Die Praxis wird zeigen was das zeug taugt.
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

doubleflash hat geschrieben:
volkerm hat geschrieben:Hallo,
ich möchte Zweifel anmelden, ob die Abbildungleistung im extremen Nahbereich viel über die Leistung des Objektivs bei "normalen" Motiven aussagt.
Die mögen durchaus berechtigt sein. Vergleiche einmal die beiden Tests oben. Der erste ist an der Naheinstellgrenze des 28ers und nicht so toll, und der zweite etwas weiter weg. Die Unterschiede sind deutlich.
Ja, genau das meine ich. Wer viel misst, misst Mist ... alter Elektrotechniker Spruch :wink:

Viele Grüße,
volker
Zuletzt geändert von volkerm am Di 9. Nov 2004, 09:51, insgesamt 2-mal geändert.
.. und weg.
BLAckthunDEr
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 552
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 19:32

Beitrag von BLAckthunDEr »

@doubleflash

Hast Du so ein gutes 50/1,8? Oder habe ich so ein schlechtes? Oder ist das 28/2,8 nochmals schlechter? Mein 50/1,8 kann mir zumindest keine Jubelschreie entlocken.
mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

Blende das 50er mal auf 2.8 ab und es sollte knackscharf werden... :D :wink:
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+
doubleflash

Beitrag von doubleflash »

mescamesh hat geschrieben:Blende das 50er mal auf 2.8 ab und es sollte knackscharf werden... :D :wink:
Jau, siehe Testbilder
Antworten