Kaufentscheidung Objektiv für Konzertfotos

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Toastesser
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 775
Registriert: Sa 14. Feb 2004, 18:54
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Toastesser »

Corinna Leutsch hat geschrieben:....
Ich habe mein Budget nach oben korrigiert,...
seufz, das würde ich auch gerne :-)

Über das bzw die 70/80-200 2.8 er gibt es mehrere Postings hier u.a. mit Vergleichen.

Ich würde dann aber trotzdem zu der Kombi 50 1.8 + 85 1.8 rat"schlagen". Und dann erst mal ausprobieren und mir dann evtl noch ein 180 2.8 zulegen.

Grüße
Chris
me at fc
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

NeuerBenutzer hat geschrieben:
PeterB hat geschrieben: Es ist für Konzertfotografie völlig (!) unbrauchbar! :? Ich habe es gestern Abend mal "spaßeshalber" anfangs bei einer Vorstellung ausprobiert: Obwohl ich in der ERSTEN Reihe saß: witzlos!
wieso denn das?
Natürlich gibt es Bühnen, die gut ausgeleuchtet sind, aber eben nicht alle - oder sie fahren das Licht herunter, weil es zu der Szene / dem Stück besser passt.

Mein Plädoyer gegen das 50/1,8 (als Objektiv für Konzertfotografie!) hat aber andere Gründe: Jede Bühne, jede Veranstaltung ist anders. Die Bühne von Samstag steht in der Stadthalle einer Kleinstadt, dennoch ca. 10 m breit. Wenn die spannenden Szenen nun genau in der "falschen" Ecke stattfinden: keine Chance. Absehen davon, hast Du mit diesem Objektiv zwar die halbe Bühne drauf, aber keine Portraits von den Hauptdarstellern. Mit solchen Fotos von leeren Bühnen kann ich nichts anfangen.
Oder: In der Celler Stadthalle kann es Dir passieren, dass Du trotz erster Reihe (!) wegen des Orchestergrabens 10-15 m von den Akteuren weg sitzt.
Und weil ich sowas dauernd mache, muss ich mich auf die Situation einstellen können. Um gute Fotos mit dem 50/1,8 zu machen, musst Du schon selbst auf der Bühne stehen! :wink:
Aber Corinna scheint ja inzwischen einem Zoom zuzuneigen, und das ist aus den genannten Gründen auch richtig so. Und dann ist es letztlich eine Frage des Budget.
Zuletzt geändert von PeterB am Mo 1. Nov 2004, 15:56, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Corinna Leutsch

Beitrag von Corinna Leutsch »

Also ich glaube ich werde jetzt wirklich das Sigma
EX 28-70 2,8 und das Sigma EX 70-200 2.8 IF APO kaufen.

Das dürfte doch eine gute Basis sein was mein ihr ?

Grüzi
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

Corinna Leutsch hat geschrieben:Also ich glaube ich werde jetzt wirklich das Sigma
EX 28-70 2,8 und das Sigma EX 70-200 2.8 IF APO kaufen.

Das dürfte doch eine gute Basis sein was mein ihr ?

Grüzi
Das ist jetzt aber schon irgendwie eine erhebliche Budget-Aufstockung, die da stattgefunden hat, oder? :lol:

Kenne leider beide Objektive nicht, deshalb kein technischer Kommentar. 8)
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Corinna Leutsch hat geschrieben:Also ich glaube ich werde jetzt wirklich das Sigma EX 28-70 2,8 und das Sigma EX 70-200 2.8 IF APO kaufen.
Rein brennweitenmäßig dürften die bei "Konzerten" (und auch sonst) alles abdecken, und "2,8" klingt ja auch nicht schlecht.
Was kosten die denn?
Zuletzt geändert von PeterB am Mo 1. Nov 2004, 14:13, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Corinna Leutsch

Beitrag von Corinna Leutsch »

Also das 28-27 kostet knapp 199 euro
das 70-200 kostet 730 euro
Ist das ok ?

grüzi
Benutzeravatar
Schubi
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 955
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Schubi »

Die Preise sind absolut Ok! An Deiner Stelle würde ich beim 28-70 auf die digital optimierte DG-Version warten. Das EX 28-70/2.8 DG erscheint laut Sigma im November. Der Listenpreis liegt bei 399 €. Dürfte im Handel aber günstiger zu haben sein.
Deine Entscheidung für lichtstarke Zoom-Optiken ist sicher richtig :wink:

Grüße
Frank
Benutzeravatar
alecc12
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 201
Registriert: Di 22. Jun 2004, 21:29
Wohnort: Hamburg

Beitrag von alecc12 »

hallo corinna,

hatte an meiner ex-canon dslr ein sigma 100-300/4 HSM, der große Bruder des 70-200/2.8 und es gilt eigentlich als noch besser. Allerdings ist meine meinung zu diesem Objektiv, sowie zu (fast) allen Objektiven von dritt herstellern an der dslr recht negativ - wohlgemerkt erst nach diversen fehlerbehafteten, vermehrt ist auch hier im Forum von Problemen mit Objektiven von Sigma, Tamron & Co. zu lesen

Ich würde lieber etwas weniger und dafür nikon nehm, die ganze ersparnis gegenüber einem nikkor bringt wenig wenn man nachher ärger beim focusieren hat, zudem sagt ja fast jeder der das Sigma 70-200/2.8 besitzt "Ja, ab Blende 4 ist es ok" und warum dann ein 2.8?

Ich wills dir nicht ausreden nur warnen.
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

50 Fotografen und 50 verschiedene Meinungen :wink: Muss man selbst ausprobieren, auf der Basis der vielen guten Tipps hier.

Ich habe die meisten meiner Objektive gebraucht gekauft, z.B. hier in den Kleinanzeigen in diesem Forum. Wenn es dann doch nicht optimal zu meinen persönlichen Wünschen und Gewohnheiten passt (so wie z.B. das 50er) , so kann man es ohne großen Wertverlust verkaufen. Und irgendwann bleibt dann das übrig, was wirklich für mich optimal ist.

Viele Grüße,
Volker
Zuletzt geändert von volkerm am Di 2. Nov 2004, 10:43, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Nimbus4DM
_
_
Beiträge: 5
Registriert: Di 2. Nov 2004, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Nimbus4DM »

Ich habe ein Sigma 24-70 2,8 und damit ist das hier entstanden http://nimbuism.net/gallery/index.php?spgmGal=Focus

ich denke es ist ganz anständig, wobei die Lichtverhältnisse dort schlechter sind als alles was bisher hier gepostet wurde, und ich bin davon überzeugt das es eine gute wahl ist - ich bin umgestiegen auf eine 50mm Festbrennweite. Das letzt quäntchen schärfe fehlt, das liegt aber sicher auch an meiner technik und daran das sich alles bewegt und das focus nicht der schnellste ist

(focus ist auch der name der Band)
Antworten