NeuerBenutzer hat geschrieben:PeterB hat geschrieben: Es ist für Konzertfotografie völlig (!) unbrauchbar! :? Ich habe es gestern Abend mal "spaßeshalber" anfangs bei einer Vorstellung ausprobiert: Obwohl ich in der ERSTEN Reihe saß: witzlos!
wieso denn das?
Natürlich gibt es Bühnen, die gut ausgeleuchtet sind, aber eben nicht alle - oder sie fahren das Licht herunter, weil es zu der Szene / dem Stück besser passt.
Mein Plädoyer gegen das 50/1,8 (als Objektiv für Konzertfotografie!) hat aber andere Gründe: Jede Bühne, jede Veranstaltung ist anders. Die Bühne von Samstag steht in der Stadthalle einer Kleinstadt, dennoch ca. 10 m breit. Wenn die spannenden Szenen nun genau in der "falschen" Ecke stattfinden: keine Chance. Absehen davon, hast Du mit diesem Objektiv zwar die halbe Bühne drauf, aber keine Portraits von den Hauptdarstellern. Mit solchen Fotos von leeren Bühnen kann ich nichts anfangen.
Oder: In der Celler Stadthalle kann es Dir passieren, dass Du trotz erster Reihe (!) wegen des Orchestergrabens 10-15 m von den Akteuren weg sitzt.
Und weil ich sowas dauernd mache, muss ich mich auf die Situation einstellen können. Um gute Fotos mit dem 50/1,8 zu machen, musst Du schon selbst auf der Bühne stehen!

Aber Corinna scheint ja inzwischen einem Zoom zuzuneigen, und das ist aus den genannten Gründen auch richtig so. Und dann ist es letztlich eine Frage des Budget.