Hallo Corinna,
deine Rahmenbedingungen
Corinna Leutsch hat geschrieben:
ein gutes lichtstarkes Objektiv
Konzerte,
relativ nahe vor der Bühne
oder im Fotograben
schlechtes Licht.
etwa 400 Euro anlegen. ...
lassen wenig Spielraum.
Lichtstark nenne ich alles bis f/2, hieße auf Festbrennweiten setzen
Nah oder im Fotograben ruft nach min. 2 Objektiven, die aber schon wieder den Preisrahmen sprengen.
schlechtes Licht heißt wieder wie oben "lichtstarke" Objektive
400€ heißt unter der Maßgabe "lichtstark" entweder ein 50 1.8 oder ein 50 1.4 oder als weniger lichtstarke Lösung das Tamron 28-75 2.8 DI (bei Neupreisen)
Da das Tamron eine rechte breite Serienstreuung hat, würde ich dabei auf alle Fälle ein Umtauschrecht ohne Begründung mit dem Händler vereinbaren.
Die im Thread gezeigten Bilder sind am technischen Limit, 1/25s reicht schon nicht mehr um Bewungsunschärfe aufzufangen - siehe Hände, Köpfe etc. Die Akteure stehen relativ still.
Sie sind auch mit Neatimage&Co entrauscht.
Das Belichtungsziel "Tagespresse" ist die absolut unterste Qualitätsstufe schlechthin (außer 9-Nadel Druckern), wenn dir das reicht, mag auch ein lichtschwaches f/5.6er Zoom ausreichen.
Ich würde daher eher sagen, nimm ein 50 f/1.8, ist günstig und für den Fall dass es nicht das richtige ist, kannst du es ohne großen Verlust wieder verkaufen.
Ich halte das 50er auch für einen guten Einstieg in den Bereich (D)SLR.
Vielleicht kannst du auch folgende Vereinbarungen mit deinem Händler treffen:
Statt Kit-Linse das Tamron 28-75 2.8 (mit Tauschrecht) im Paket für 1250
oder
D70 + 28-200 und das 28-200 (ebenfalls mit Tauschrecht). Dann kannst du in Ruhe austesten, ob dir 5.6 als Lichtstärke ausreicht.
(Das Tamron 28-300 DI soll auch nicht schlecht sein, demnächst kommt auch ein 18-200 DI)
Wenn du jemanden kennst, der sich mit der Einschätzung des Zustands gebrauchter Objektive gut auskennt, könntest du vielleicht auch ein 50 1.8 und ein 85 1.8 in guten Zustand gebraucht kriegen und wärst im Rahmen (der 400).
Wenn man sich damit anfreunden kann, dass ältere AI-Nikkore keine Belichtungsmessung unterstützen (und kein AF) gibt da gelegentlich auch mal echte Hammerschnäppchen.
Sollte es dagegen langfristig bei der 400€ Grenze bleiben, fiele meine Wahl eher auf die CP8800.
Grüße
Chris