multicoated hat geschrieben:jodi2 hat geschrieben:
es gäbe ja recht einfache Mittel, die "Kopie" einer Rechnung ein bißchen im Bezug auf das Kaufdatum zu "optimieren".
...
Was dann wohl passieren würde? Wird meine Name oder meine D70-Seriennummer zeitlebens für jeglichen Service gesperrt? Oder werd ich eingelocht?
§ 263 StGB...

Danke für den Paragraphen. Hab von Gestetzen und Paragraphen (im Detail) im Detail keine Ahnung. Unter diesem Paragraphen findet sich:
StGB § 263 Betrug:
(1) Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, daß er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
Rechstwidrig wäre so etwas sicher, aber ob "Betrug" in diesem Sinne greift? Wie auch immer, erstens hab ich wie gesagt nicht vor, das zu machen. Und zweitens, würdest Du das auch so eindeutig sehen, wenn Du beispielsweise am 30.9. ein 70-200/2.8 VR gekauft hast und just ab exakt 1.10. führt Nikon diesen Gutschein ein und sagt Dir (in höflichen Worten) "Sorry, Pech gehabt..."? (Bei mir ist es eindeutig nicht so knapp.)
Auch die Formulierung "Treue-Gutschein" finde ich dreist, das wäre, wenn sie sagen würden, alle D70 und D100 Besitzer bekommen einen Gutschrift für ihre seit Kamerakauf erworbenen Nikkore. So ist es eine (lächerlich) geringe Rabattaktion, die noch dazu so umständlich ist, daß das vermutlich Nikon oder die Händler mehr Geld an Verwaltungs- und Bearbeitungsaufwand kostet als der Rabatt selbst.
Gruß
Jo