Falls wer von IR-Fotografie genausowenig Ahnung hat wie ich:

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

legendärer hansel
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 15
Registriert: Di 21. Sep 2004, 23:45
Wohnort: düsseldorf

d70/100

Beitrag von legendärer hansel »

@starheiner

ich weiß ja, dass es mit der D70 gut klappt. die will ich dir ja auch nicht madig machen. in deiner vorherigen antwort hast du angeboten, den cokin-ir-filter evtl. in den unteren weihen (cp 5000) auszuprobieren (oder hat den immer noch "dpd"? :wink: ).


eine d70 würde mir auch gut vor gesicht stehen (obwohl sich das gehäuse ein bißchen unter wert anfühlt). trotzdem neid.

gruß, christian
topas
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1352
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 08:38

Beitrag von topas »

äh Jungs, mal ne Frage, bisher hab ich mich immer etwas schwer getan mit der Anschaffung eines IR Filters für mein 18-70... wegen teuer und so blablabla...

Im ersten Posting dieses Threads war irgendwie davon die Rede, daß ein unbelichtetes, aber entwickeltes Dia als IR-Filter funktioniert? Stimmt das denn? Ich meine ich kann mir das nich so recht vorstellen, hat das mal jemand schon ausprobiert???

Sonst mach ICH das nämlich am Montag oder Dienstag mal...

äh wie groß ist ein Zoll in cm? 2,54 cm oder so? Dan komm ich ja mit nem 4x5 inch Dia hin, richtig? bei 67 mm ø ...
Gruß Tobi
legendärer hansel
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 15
Registriert: Di 21. Sep 2004, 23:45
Wohnort: düsseldorf

Beitrag von legendärer hansel »

@topas
...Eine ganz billige Lösung ist auch ein Stück unbelichteten und entwickelten Kodak Ektachrome Diafilms (wegen der Objektivdurchmesser reicht KB-Film meist nicht, aber Rollfilm 120 tut's oft). Der ist für das Auge auch (fast) undurchsichtig, hat aber - das beschreibt Andrew Davidhazy in [1] - praktisch dieselben Eigenschaften wie ein Folienfilter #87.... :idea:
http://www.sw-magazin.de/swmag_wollstein_13.htm

gruß, christian
legendärer hansel
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 15
Registriert: Di 21. Sep 2004, 23:45
Wohnort: düsseldorf

schon wieder der...

Beitrag von legendärer hansel »

@topas, weiter unten auf vorherigem link wirds technisch

http://www.rit.edu/%7Eandpph/text-infrared-filter.html

Making an Improvised Infrared Transmitting Filter, Andrew Davidhazy, School of Photographic Arts and Sciences, Imaging and Photographic Technology Department, Rochester Institute of Technology, (Link geprüft 07.09.01)


christian
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Re: schon wieder der...

Beitrag von Heiner »

DEn Filter hat derzeit noch DPD! :wink:
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
legendärer hansel
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 15
Registriert: Di 21. Sep 2004, 23:45
Wohnort: düsseldorf

Beitrag von legendärer hansel »

@starheiner

du verstehst wenigstens spaß.

christian
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Ja, derzeit hab ich den Filter. Leider ist seit ich ihn hab, kein Wetter zum Testen :( Samstag ja, aber da konnt' ich ja nit *snief* Und nu ists draussen grau und nebelig... Werde ihn aber bei den ersten Anzeichen von Sonnenschein unter die Lupe nehmen.

Danke nochmals Heiner, ich melde mich dann; entweder, so hoffe ich, wegen des "Abkaufs" oder des Rückversands :) Ersteres wäre mir lieber. Mal schauen!
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

Also hier in Timmendorf/Scharbeutz ist ideales IR Wetter: Leichte Schäfchen Wolken bei ansonsten schönen blauen Himmel. DPD du wohnst einfach am falschen Ort. That's it.


me.
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Also die Sonne knallt hier schon ganz schön heftig, allerdings sieht man nix vom Himmel, weil ganz schön heftiger Nebel die Stadt einhüllt :( Mal schauen was ist, wenn der Nebel weg ist.


Was den Cokin IR angeht, macht mich nur eines stutzig. Heiner meinte am Samstag noch kurz, dass der 007 für Farb-IR gut geeignet ist, für S/W weniger... :(

Und dabei würde ich nur S/W machen wollen. Ich muss also mal nachher testen, sobald Sonne da ist, Himmel schön und Nebel weg...
jockel

Beitrag von jockel »

Eine Eigenschaft des IR-Filters: Er durchdringt Dunst und Nebel - als wäre es fast nicht da. Also wenn Sonne und Dunst: Trotzdem testen. :)
Antworten