Da ich bis jetzt mit meiner 5700 CP Makroaufnahmen gemacht habe, hab ich leider keine Ahnung in welchem Abstand man ein Makroaufname mit einem Sigma 105 Makro macht. Wenn ich ein Fliege fotografieren möchte, wie dicht muss ich dann an sie ran um sie Fast bildfüllend zu bekommen? Mit der CP5700 wären das 5 cm und sie wäre nicht bildfüllend.
Mein Problem liegt einfach darin, ich will mir das Objektiv kaufen (hat ja recht gut abgeschnitten), doch hab ich keine ahnung wie nah man an ein Objekt damit herangehen kann. Oder ob das in Abbildungsmaßen gerechnet wird oder wie auch immer?
Wenn man das Sigma auf 1:1 stellt, dann faehrt der Tubus SEHR weit raus, das Objektiv wird fast doppelt so lang.
Von der Vorderkante des Tubus (die Frontlinse ist wiederum sehr tief drinnen) sind's dann nur noch 5-10cm bis zum Objekt (hab's nicht ausgemessen).
Blue
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
Blue Heron hat geschrieben:Wenn man das Sigma auf 1:1 stellt, dann faehrt der Tubus SEHR weit raus, das Objektiv wird fast doppelt so lang.
Von der Vorderkante des Tubus (die Frontlinse ist wiederum sehr tief drinnen) sind's dann nur noch 5-10cm bis zum Objekt (hab's nicht ausgemessen).
Blue Heron hat geschrieben:Wenn man das Sigma auf 1:1 stellt, dann faehrt der Tubus SEHR weit raus, das Objektiv wird fast doppelt so lang.
Von der Vorderkante des Tubus (die Frontlinse ist wiederum sehr tief drinnen) sind's dann nur noch 5-10cm bis zum Objekt (hab's nicht ausgemessen).
12,8 cm zzgl. üblicher Herstellertoleranzen )
lg Gerhard
Müssten das nicht 32cm sein? Wegen der Naheinstellgrenze?
Blue Heron hat geschrieben:Wenn man das Sigma auf 1:1 stellt, dann faehrt der Tubus SEHR weit raus, das Objektiv wird fast doppelt so lang.
Von der Vorderkante des Tubus (die Frontlinse ist wiederum sehr tief drinnen) sind's dann nur noch 5-10cm bis zum Objekt (hab's nicht ausgemessen).
12,8 cm zzgl. üblicher Herstellertoleranzen )
lg Gerhard
Müssten das nicht 32cm sein? Wegen der Naheinstellgrenze?
Die 12,8 cm beziehen sich auf den Abstand von der Objektivfront bis zum Objekt.
32 cm sind es von der Filmebene (CCD) bis zum Objekt.
Die Filmebene ist durch ein Zeichen rechts unter dem oberen Display markiert.
Grüßle Daniel
Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
Da würde ich mich auch gerne mal mit eine Frage einklinken.
Ich habe mir zur Zeit das Micro Nikkor 105mm f1:2,8 von einem Freund geliehen und wollte mal wissen, ob es bei einem Makro normal ist, dass die Blende mit der Nähe abnimmt.
Bei kurzer Distanz habe ich nämlich nur noch f5. Dafür kann ich sie aber auch auf f1:57 hochschrauben
Nikon D70 - 4BG Microdrive - Nikkor AF-S 18-70/3,5-4,5G ED
FarCry hat geschrieben:Da würde ich mich auch gerne mal mit eine Frage einklinken.
Ich habe mir zur Zeit das Micro Nikkor 105mm f1:2,8 von einem Freund geliehen und wollte mal wissen, ob es bei einem Makro normal ist, dass die Blende mit der Nähe abnimmt.
Bei kurzer Distanz habe ich nämlich nur noch f5. Dafür kann ich sie aber auch auf f1:57 hochschrauben
Ist normal!
Grüßle Daniel
Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2