D70 erkennt SB800 nicht

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Gast

Beitrag von Gast »

Wie ist das jetzt mit den "fitten" Akkus gemeint? Ihr bezieht euch jetzt auf das Alter der Akkus und nicht auf den Ladezustand, oder?

Wenn es auf das Alter bezogen ist, so könnte die Vermutung hinkommen. Die sind nicht mehr die Jüngsten. Der Ladezustand war allerdings voll, als ich das letzte Mal das Problem hatte.

Danke für die Tipps bisher!
Martin
dieweltistrund

Beitrag von dieweltistrund »

Guten Morgen,

in meinem Fall sind die Akkus fabrikneu, nur halt nicht mehr voll aufgeladen gewesen. Interessant ist dabei, daß ich die volle Blitzleistung hatte, aber die Steuerung usw. nicht mehr richtig funktioniert hat.

Einen schönen Tag noch

dieweltistrund
Benutzeravatar
Ganter3
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: So 22. Sep 2002, 13:07
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ganter3 »

Bei mir war auch der Ladezustand gemeint, die sind erst ein halbes jahr alt ;-)
mfg, Ganter3 :-)

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700 :-)
admartinator
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: Mo 24. Mai 2004, 11:04
Wohnort: KS
Kontaktdaten:

Beitrag von admartinator »

Mmh...
Ich brauch eh noch mal einen Satz zusätzliche Akkus. Mal schauen, ob's dann besser wird. Evtl. reinige ich auch noch mal die Kontakte auf der Nikon, obwohl da optisch keine Verschmutzungen/Oxidationen zu erkennen sind. Aber wer weiss...

Martin (auch aus Kassel :))
NIKON D70 Kit 18-70, SB-800 | MacUser
HOG
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 199
Registriert: Do 29. Apr 2004, 17:54
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von HOG »

Nabend,

ich hab in der Bedienungsanleitung de SB-800 noch etwas gefunden:

Das SB-800 enthält einen Mikrocomputer zur Steuerung der Blitzfunktionen. In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass das SB-800 trotz neu eingesetzter Batterien/Akkus nicht ordnungsgemäß funktioniert. Tauschen Sie in einem solchen Fall die Batterien/Akkus bei eingeschaltetem SB-800 aus.
Grüße Roman

Skype me -> hog2001
admartinator
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: Mo 24. Mai 2004, 11:04
Wohnort: KS
Kontaktdaten:

Beitrag von admartinator »

HOG hat geschrieben:Tauschen Sie in einem solchen Fall die Batterien/Akkus bei eingeschaltetem SB-800 aus.
:shock:

...wie soll denn das gehen? Mal ausprobieren...

Hmm, tatsächlich - Akkus raus und wieder rein - Blitz geht sofort wieder an. Danke, HOG. Wie heißt's doch so schön: RTFM. :)

Martin
Zuletzt geändert von admartinator am Mi 13. Okt 2004, 06:13, insgesamt 1-mal geändert.
NIKON D70 Kit 18-70, SB-800 | MacUser
Benutzeravatar
Ganter3
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: So 22. Sep 2002, 13:07
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ganter3 »

admartinator hat geschrieben:Mmh...
Ich brauch eh noch mal einen Satz zusätzliche Akkus.
Martin (auch aus Kassel :))
Dann geh doch in den Mediamarkt, da haben sie 2300er Sanyos für 15.99 Eur ;-) Hab jetzt 2 sätze von denen, und keine sorgen mehr das der Blitz an einem Wochenende schlapp machen würde 8)

Gruß aus Kassel ;-)
mfg, Ganter3 :-)

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700 :-)
Antworten