Batteriegriff für D70

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

cogliostro
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 829
Registriert: So 29. Aug 2004, 23:31
Wohnort: Baesweiler bei Aachen

Beitrag von cogliostro »

Ich überlege grade ob ich mich drüber freuen soll das Nikon den griff evtl. rausbringt oder nicht. Einerseits gut wegen dem Service zb. im Schadenfall, andererseits schlecht weil dann wirds, vermutlich, wieder mehr kosten weil NIKON draufsteht. Ich bin jedenfalls sehr gespannt und freu mich frauf.
Nikon D7500
Nikkor AF-P 10-20 1: 4.5 - 5.6 G DX VR
Nikkor AF-S 35 1:1.8G DX
Nikkor AF-S 18-140 1:3,5 - 5.6 G ED DX VR
Wenusch
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 143
Registriert: Mi 6. Okt 2004, 12:05
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Wenusch »

aber dann is wieder die frage obs wirklich billiger ist das aus asien kommen zu lassen ( versand, importsteuer etc)
Nikon D70, Nikon F90X,Nikon AF-S DX 18-70/3.5-4.5D IF ED ,Nikon AF 35-70 /2.8 ED, Nikon AF 50 /1.4D, Nikon AF-S 80-200 /2.8D IF ED, Nikon SB26, Nikon SB800, Nikon SD-8A,

Apple iBook G4 12"

Mitglied beim Nikon Professional Service
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Hawkeye hat geschrieben:Ich hab mir nochmal genau das Batteriefach angeschaut.
Da ist neben den beiden Batteriekontakten nur noch ein möglicher Kontakt. Wenn es also einen Batteriegriff geben sollte, dann wohl höchstens zum Auslösen. Weitere Funktionen gäbe es dann (auf direktem Wege) wohl nicht. Oder irre ich da?
Ich habe mittlerweile gelernt, dass dieser dritte "Kontakt" wohl eher der Umschalteranschluss für das Batteriefach mit den CR2-Batterien ist. Das Batteriefach besitzt nämlich eine Nase, die direkt in diese Öffnung greift.
Arjay hat geschrieben:Ein einziger zusätzlicher Kontakt würde schon reichen. Als Strom-Rückführung könnte man einen der Batteriekontakte verwenden.

Und wofür gibt's denn schnelle serielle Kommunikationsprotokolle? Mit Sicherheit kann man über diesen möglichen Zusatzkontakt mehr Funktionen als nur die pure Auslösung realisieren.
Bleibt natürlich die Frage, wie der Batteriegriff dann mit der Kamera kommunizieren kann ...
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Arjay hat geschrieben: Bleibt natürlich die Frage, wie der Batteriegriff dann mit der Kamera kommunizieren kann ...
Dazu braucht es (rein technisch gesehen) keine extra Kontakte.
Man kann jegliche Kommunikation auch über die Versorgungsleitungen betreiben. Von daher sind alle Bemühungen, die ich in diversen Foren/Beiträgen gesehen habe, die Funktion und Anzahl der Kontakte zu ergründen, ziemlich sinnlos :wink:

Einfaches Beispiel: Märklin Eisenbahn Digital, auch hier wird über die normalen Versorgungsleitungen die komplette Steuerung kommuniziert.
Reiner
Hawkeye
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 306
Registriert: So 4. Jul 2004, 02:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Hawkeye »

Arjay hat geschrieben: Ich habe mittlerweile gelernt, dass dieser dritte "Kontakt" wohl eher der Umschalteranschluss für das Batteriefach mit den CR2-Batterien ist. Das Batteriefach besitzt nämlich eine Nase, die direkt in diese Öffnung greift ...
Habe gerade diesen Batteriehalter für die CR2- Batterien in der Hand.
Ja! Es stimmt, das da eine Nase raus schaut. Die ist aber nicht als el. Kontakt gedacht, weil aus Kunststoff!
Es wird wohl so sein, das dieser "Kontakt" in der Kamera ein Schalter ist, der durch diese Nase betätigt wird und so die Stromstärke umschaltet.


*kopfkratz*


Gruß
Horst
Gruß
Horst


Nikon D70 und was man noch so braucht

"Wenn ich die Geschichte in Worten erzählen könnte, brauchte ich keine Kamera herumzuschleppen."
Lewis W. Hine, amerikanischer Fotograf, 1874 - 1940
FlipD70
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 47
Registriert: Mi 15. Sep 2004, 11:07
Wohnort: Zell / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von FlipD70 »

hat denn noch keiner was neues gehört von dem Griff ? ?

Gruss Philipp
SirPatrick
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 180
Registriert: Do 20. Mai 2004, 20:39

Zu dem Batteriegriff....

Beitrag von SirPatrick »

Es ist recht unwahrscheinlich, dass der abgebildete Griff von Nikon vertrieben wird... Und bei dieser Firma ist es ebenso unwahrscheinlich, dass wir den in Europa kaufen können. Dennoch soll der Griff noch dieses Jahr in Hong Kong käuflich zu erwerben sein. Der Preis wird derzeit mit ca. 120 USD spekuliert. Und noch noch den Link der Fa. HK Jenis:

http://www.hkjenis.com/English/Esbxl3.html
D200 : AF-S DX 17-55/2.8 : AF-S VR 70-200/2.8 : AF-S VR 105/2.8 Micro
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Weiß einer schon etwas neues? Wenn's den nur in HongKong oder anderswo geben sollte, sollte sich doch bestimmt ein Händler finden, der das Ganze nach Deutschland bringt?
Also wenn's einen geben würde, dann würde ich mir das Gerät bestellen. :)
Pathos
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 266
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:02
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Pathos »

Mir stellt sich gerade eine Frage - ist schonmal jemandem aufgefallen, daß die D70 auf diesem Bild in einigen Punkten vom Original abweicht?

Bild

1. Das rote Dreieck am Griff ist aufgemalt
2. Der nikon Schriftzug ist dunkelgrau statt weiss?

hat das gute Stück schon irgendjemand in Natura an einer echten D70 gesehen?
Sierra
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 138
Registriert: Fr 14. Mai 2004, 13:36

Beitrag von Sierra »

Pathos hat geschrieben: hat das gute Stück schon irgendjemand in Natura an einer echten D70 gesehen?
Ja, ich! War aber nur ein Prototyp... Es war an einer normalen D70... glaub' ich :roll:
D70, Tamron 17-35mm, Sigma 18-50mm / 55-200mm / Nikkor 80-200mm D ED, SB-800 + Coolpix 995, versch. Zubehör
Antworten