WW Perspektivische Korrekturen

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Toastesser
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 775
Registriert: Sa 14. Feb 2004, 18:54
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

WW Perspektivische Korrekturen

Beitrag von Toastesser »

den weg von da
Bild
nach da
Bild
habe ich ja schon gefunden, dank Panoramatools.

Nur, das gelbe Gebäude wird beim Aufrichten oben dicker, und wenn es gerade steht, ist es oben dicker als unten.
Ärgerliche Sache das.
Hat wer einen kleinen Tip für mich bitte?

Grüße
Chris

(PS Elements)
me at fc
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200
Blue Heron
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Blue Heron »

Ich denke, man kann bei so einem Bild nicht einfach die Kanten gradestellen. Wenn man vor einem Gebäude steht, dann haben die Linien dort auch eine gewisse Flucht. Ohne diese Flucht nimmt das Hirn (zu Recht) an, daß das Gebäude oben dicker wird.

Wahrscheinlich mußt Du die Linien nur soweit korrigieren, bis es "normal" aussieht - grade (parallel zum Rand) sind die Linien dann aber noch nicht.

.. glaub' ich ...

Blue
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Allzuviel ist ungesund. Das gilt auch hier - Du hast das Bild wirklich sehr heftig "entzerrt". Das erkennt man am schwarzen Rand, der unten im Bild sichtbar ist.

Ich habe mich "quick n'dirty" am Bild mit FixFoto vergangen: Ich musste zwei Entzerrläufe machen, um in einem ersten Versuch (den ich hier nicht zeige) etwa so weit zu kommen, wie Du. Wenn man dabei die dunkle Gebäudekante links und die mittlere Gebäudekante des gelben Gebäudes als Maßstab für die Entzerrung verwendet, dann gelangt man zu einer Überkorrektur, was man an der rechten Kante des gelben Hauses erkennt (wie in Deinem zweiten Bild).

Als Maßstab für meinen Entzerrversuch habe ich lediglich die Parallelität der rechten und linken Kante des gelben Gebäudes genommen, und bin dabei folgendermaßen vorgegangen:
  • Als Erstes habe ich das Bild als Ganzes um etwa 5 Gad nach links verdreht (beim ersten Versuch hatte sich nämlich herausgestellt, dass das Bild nicht nur stürzende Linien besitzt, sondern auch nicht genau horizontal ausgerichtet war).
  • Dann habe ich erst einmal versucht, die beiden oberen Bildecken symmetrisch auseinanderzuziehen.
  • Als das nicht wirklich zum Erfolg führte, habe ich anschliessend die obere Bildkante ein wenig nach Links geneigt (die untere Bildkante blieb waagerecht).
  • Außerdem habe ich das Bild dann noch in der Vertikalen gestreckt, damit die Proportionen der beiden Autos im Vordergrund wieder natürlich aussehen. Diesen zweiten Schritt sollte man bei jeder Perspektivkorrektur zusätzlich durchführen, damit die Proportionen zwischen den horizontalen und vertikalen Maßen wieder natürlich aussehen.
Und so sieht das Bild nach meiner Bearbeitung aus:

Bild

Diese Bild"entzerrung" demonstriert übrigens eine der großen Stärken von FixFoto: Ich halte diese FixFoto-Funktion im Vergleich zu anderen EBV-Programmen für konkurrenzlos leistungsfähig.

P.S.: Ich habe ausserdem noch relativ stark nachgeschärft, weil das Bild durch die vielen Interpolationsschritte beim Ent/Verzerren unscharf geworden ist.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Toastesser
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 775
Registriert: Sa 14. Feb 2004, 18:54
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Toastesser »

bedanke mich recht herzlich.

Grüße
Chris
me at fc
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200
Benutzeravatar
joergsyd
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 67
Registriert: So 12. Sep 2004, 10:51
Wohnort: sydney

Beitrag von joergsyd »

schon beeindruckend, aber die autos sehen immer noch ein wenig zu lang aus....

manchmal gibt´s einfach bilder, die nicht entzerrbar sind.... (warum nicht einfach den linken rand mit dem eh unterbelichteten haus ersatzlos croppen, ich bin ja eher pragmatisch, lach)

micht interessiert brennend, woher der unschöne runde, dunkle fleck stammt (im blauen himmel)...?! die dinger habe ich nämlich mit meiner d70 auch ständig... ich vermute, es ist der low-pass filter?! oder doch profaner dreck irgendwo auf/im objektiv?

gruß
jörg
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

joergsyd hat geschrieben:micht interessiert brennend, woher der unschöne runde, dunkle fleck stammt (im blauen himmel)...?! die dinger habe ich nämlich mit meiner d70 auch ständig... ich vermute, es ist der low-pass filter?! oder doch profaner dreck irgendwo auf/im objektiv?
Hallo Jörg,

ja, ich tippe auch auf Schmutz auf dem Sensor (genauer: auf dem LPF). Bei offener Blende kaum zu sehen ist, und bei f22 dann schön scharf ....

Viele Grüße,
volker
Zuletzt geändert von volkerm am Di 5. Okt 2004, 13:50, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Toastesser
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 775
Registriert: Sa 14. Feb 2004, 18:54
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Toastesser »

Ja, ist Dreck auf dem Sensor, aktuell habe ich zwei.
Wäre in dem Fall aber easy wegzustempeln.

Grüße
Chris
me at fc
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200
Toastesser
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 775
Registriert: Sa 14. Feb 2004, 18:54
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Toastesser »

Bis dahin komme ich erst mal.
Bild

scheint ganz so als bräuchte ich mehr PC-Power wenn ich mit den Origs herumspiele, der P4 2Ghz 1GB Ram hat ganz schön zu schaffen.

Ich könnt natürlich auch an der Aufnahmetechnik arbeiten statt so verliebt auf den Sound des Verschlusses zu lauschen :oops:

Danke nochmal und Grüße
Chris
me at fc
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200
Regine
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2518
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 14:04
Wohnort: Naxos, Kykladen, Griechenland
Kontaktdaten:

Beitrag von Regine »

nun sieht das Haus aus, als hättest du ein Stockwerk draufgebaut, aber der Turm ist noch schön scharf :wink:

Gruß
Regine
D70 und täglich neue Erkenntnisse.
Der Sinn in den Gebräuchen der Gastfreundschaft ist: das Feindliche im Fremden zu lähmen.
Nietzsche
ikarus
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 67
Registriert: Do 24. Jun 2004, 15:20
Wohnort: nahe Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von ikarus »

Hi,

was hältst Du denn hiervon?:

Bild

ist mit dem PS-PlugIn 'ImageAlignPRO' gemacht. Nicht ganz billig, aber extrem gute Ergebnisse bei gleichzeitig sehr simpler, innovativer Bedienung.

ikarus
Zuletzt geändert von ikarus am Di 5. Okt 2004, 16:41, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten