Kaufentscheidung: AF-S VR 70-200/2.8 oder AF VR 80-400/4.5-5

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

dieweltistrund

Beitrag von dieweltistrund »

Guten Tag in die Runde,

vor dem selben Problem habe ich auch gestanden und mich dann für das 80-400 VR entschlossen. Warum?

1. Die meisten Sachen die ich damit fotografiere rennen nicht weg oder nur sehr langsam... Da ist der AF schnell genug. Dann habe ich sowieso das 24-120 VR das ist AF-S und sehr schnell.

2. Die 200mm mehr sind für Details einfach super.

3. Das VR funktioniert prima über die gesamte Brennweite. Meistens verwende ich aber ein Ein- oder Dreibeinstativ.

4. Mit Nikon Capture kann ich die Schärfe usw. sehr gut anpassen.

5. Wenn ich einen Projekt/Auftrag mache wo ich das 70-200 VR einsetzen muß, kann ich es immer noch kaufen.

Grüße

dieweltistrund
NeuerBenutzer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 905
Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12

Beitrag von NeuerBenutzer »

mescamesh hat geschrieben:Hallo,
- Aufrüstbar mit günstigen Kenko Pro Telekonvertern, die AFS übertragen und sehr gute Ergebnisse bringen (1,4x und 2x)
Hättest du mir damit (kenko 1.4x) beispielbilder?)
wombie
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 12
Registriert: Mo 20. Sep 2004, 23:11

Beitrag von wombie »

Hallo,

ich habe mich für das AF VR 80-400 entschieden weil:

-Universell einsetzbar

-"geringes" Gewicht, zumindest leichter als AF-S VR 70-200 + Konverter

-schneller mitzunehmen, da alles in einem

-Autofokus ist schnell genug (so langsam ist er nicht!), hatte vor der AF-S Zeit keine Probleme mit der Geschwindigkeit und meine Fotoobjekte sind nicht schneller geworden

-Als Reise- und Landschaftsfotographie-Objektiv finde ich es optimal.

-Soft-Objektivköcher mit Trageriemen und Gürtelschlaufe schon dabei

Ich habe es erst seit ein paar Tagen, aber ich bin von der Bildqualität sehr überzeugt. Weder schlechter noch besser als mein Nikon AF-S 18-70mm. Was will ich den mehr?!
Etienne

Beitrag von Etienne »

...habe mir übrigens gerade die Sigmas 70-200 HSM und 80-400 OS bei Saturn angeschaut. Letzteres ist absolut globig und der Zoomring geht unheimlich schwer - kommt also nicht in Frage. Das 70-200 HSM ist solide verarbeitet, der AF sehr schnell und das Objektiv insgesamt nicht zu groß und sehr handlich - und das zu einem Preis von 850 EUR. Ich werde mir aber nochmal meine Kandidaten (Nikkor 80-200, Nikkor 70-200 VR, Nikkor 80-400 VR und Sigma 70-200 HSM) ausleihen und vergleichen, ehe ich mich entscheide. Denn auch wenn der Preis des Sigmas interessant ist, so bevorzuge ich doch lieber 'Originale'.

Weis eigentlich jemand was zu Tamrons neuem 70-200/f2.8 Di Objektiv?

@wombie:
...könntest du vielleicht ein paar Beispielaufnahmen mit dem 80-400 VR zeigen?

Danke und Ciao, Etienne.
wombie
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 12
Registriert: Mo 20. Sep 2004, 23:11

Beitrag von wombie »

Gib mir bitte deine Email, damit ich dir die Fotos direkt schicken kann.

Weiss nicht wie das Foto reinstellen funktioniert :oops:
Etienne
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 170
Registriert: So 3. Okt 2004, 11:35

Beitrag von Etienne »

@wombie:

Danke für dein Angebot. Ich habe mich soeben angemeldet und dir eine PN gesendet.

Ciao, Etienne.
Etienne
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 170
Registriert: So 3. Okt 2004, 11:35

Beitrag von Etienne »

@wombie:

Danke für die Zusendung der Bilder, sehen ganz gut aus und sind schön scharf...

Ich habe diese Woche einen Termin bei einem Fachhändler. Da werde ich mal die Objektive Nikon 80-200/2.8, Nikon 70-200/2.8 VR, Nikon 80-400/4.5-5.6 VR, Sigma 70-200/2.8 und Tokina 80-200/2.8 an meiner D70 testen. Wichtig für mich sind dabei nicht nur Abbildungsleistung, sondern auch Handling, Gewicht und Außenmaße, denn schließlich möchte ich das das zukünftige Tele mich auch auf Reisen und Trekkingtouren begleitet.

Ich werde berichten...

Ciao, Etienne
D700 | 50/1.8 | 70-300/4.5-5.6 | 85/1.8 | B&W and Lee Filters | Gitzo GT1540 | Markins Q3 Emille | Flickr
Koerth
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 931
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:35

s. o.

Beitrag von Koerth »

@etienne: Weißt Du noch wie teuer das Sigma 80-400 OS bei Saturn war?
Danke!
Etienne
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 170
Registriert: So 3. Okt 2004, 11:35

Beitrag von Etienne »

@ Koerth:

... ja, das Sigma 80-400 OS kostet bei Saturn 1399 EUR. Ist aber echt ein ganz schöner 'Wummer'. ;-)

Ciao, Etienne
D700 | 50/1.8 | 70-300/4.5-5.6 | 85/1.8 | B&W and Lee Filters | Gitzo GT1540 | Markins Q3 Emille | Flickr
Koerth
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 931
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Koerth »

@ etienne.

Danke für die prompte Antwort!
Bei Oehling hab ich das Ding für 1099,- gesehen - also doch kein Discounter...
Ich verfolge schon seit einiger Zeit die VR-Diskussion der Nikon-Teles 80-400, da auch ich mit dem Gedanken spiele mir eins anzutun. Für mich kommt das Sigma auch trotz des höheren Gewichtes wegen dem geringeren Anschaffungspreis in Frage. Es gibt - was die Frage Nikon VR oder Sigma OS angeht - im Foto-Erhardt-Forum einen netten Direkt-User-Vergleich.
- Frage an die Redaktion: Ist so ein Hinweis auf ein anderes Forum erlaubt ??? -
Fazit des Test: Sigma geringfügig schärfer, AF beide langsam, Sigma schwerer und lauterer AF, VR anscheinend leichter zu handhaben...
und vorallem günstiger... 1099,- (Oehling) ~ 1300,- Nikon bei Ebay.

Irgendwo - ich glaub bei fotocommunity - hab ich einen thread gelesen, in dem der Verfasser das Nikon 80-400 dem 70-200 + Konverter bzgl. Abbildungsleistung und Gewicht vorgezogen hat.
Antworten