Es ging Jodi2 hier um entfesseltes Blitzen. Also wenn ein Blitz auf entfernung durch den Kameraeigenen gesteuert wird.ony hat geschrieben:Hallo Jo,jodi2 hat geschrieben: ....Wie der Name schon sagt, ThroughTheLens wäre das in jedem Fall immer noch nicht und die Blitzegeräte haben ja auch keinen eigenen Belichtungssensor, der ihnen sagen könnte, ob mehr oder weniger.....Gruß
Jo
ich dachte schon, zumindest die älteren (mit Mittelkontakt, only)?![]()
An einem Metz 32-Z1 oder 34/2d kann ich doch drei unterschiedliche Automatiken einstellen. Ich dachte immer der Blitz übernimmt dann (innerhalb der gewählten Automatik) die Feinregelung zur Belichtung?
Gruß, Roland
Automatikblitzgeräte haben eine Meßzelle mit deren Hilfe sie die Lichtmenge steuern. Allerdings ist diese nicht so genau wie die der Kamera, weil sie ja den tatsächlichen Bildauschnitt nicht kennt.