Die Suche ergab 12 Treffer
- Sa 22. Sep 2007, 20:26
- Forum: AF-Objektive und Konverter
- Thema: Erfahrungen mit AF 35 2D oder AF 28 1,4D?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6012
Ich habe mir zu meinem 18-200VR und 50/1.8 (an einer D80) das 35/2 zugelegt und bin von der Linse begeistert. Das Objektiv macht einfach Spaß. Punkt. Die Schärfe, die Farben sind hervorragend. CA und Verzeichnung sind absolut vernachlässigbar. Was den Vergleich zum Sigma 30/1.4 angeht, so geben sich...
- Mi 12. Sep 2007, 09:58
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: Rauschen bei D80
- Antworten: 50
- Zugriffe: 11756
@Weinlamm Ja das mit den übernatürlichen Farben (wie auf dem einen Wald-Foto) hatte ich zuerst auch an der D80. Mittlerweile (auch dank Monitorkalibrierung) und RAW Format ist das alles wesentlich besser zu regeln, und es wirkt endlich alles natürlicher :) Für den tiefkühlerbsengrünen Wald bin ICH ...
- Di 11. Sep 2007, 12:27
- Forum: AF-Objektive und Konverter
- Thema: 18-200 oder doch nicht??
- Antworten: 42
- Zugriffe: 15037
Auf cameralabs.com gibt es einen recht interessanten Gruppen-Test der Nikon Kit-Lenses, inklusive des 18-200.
Wen es interessiert:
http://www.cameralabs.com/reviews/Nikko ... roup_test/
Gruß!
Wen es interessiert:
http://www.cameralabs.com/reviews/Nikko ... roup_test/
Gruß!
- Di 11. Sep 2007, 10:53
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: Rauschen bei D80
- Antworten: 50
- Zugriffe: 11756
Da hat Andreas wohl Recht mit seiner Einschätzung. Das sieht nicht mehr echt aus... :(( stimmt, andererseits ist das Original heftig unterbelichtet. Wenn man so die Schatten hochzieht, bleiben einem wenig Alternativen. Da muss man schon recht aggressiv entrauschen. LG Arndt Ich meinte damit eher, d...
- Mo 10. Sep 2007, 11:17
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: Rauschen bei D80
- Antworten: 50
- Zugriffe: 11756
- Mo 10. Sep 2007, 10:24
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: Rauschen bei D80
- Antworten: 50
- Zugriffe: 11756
Ich entwickle meine RAWs mit DxO und nehme da eigentlich nur selten Einfluss auf die Standardeinstellungen, weil die meiner Meinung nach schon super ausgewogen und auf Kamera und Objektiv abgestimmt sind. Hier mal ein Beispiel für ein ISO 1600 Bild, entwickelt mit DxO (Smart Vibrancy hatte ich per H...
- So 9. Sep 2007, 19:00
- Forum: AF-Objektive und Konverter
- Thema: UV-Filter
- Antworten: 65
- Zugriffe: 22081
Vielleicht habe ich mich unklar ausgedrückt, ich meinte nicht, dass durch das Anrempeln das Objektiv-Bajonett beschädigt wird (da würde in der Tat eher die Geli zerstäuben), sondern der Objektiv-Tubus, bzw. die innere Mechanik des Zoom-Objektivs, da der Hebel durch die Geli halt verlängert wird. Abe...
- So 9. Sep 2007, 18:13
- Forum: AF-Objektive und Konverter
- Thema: UV-Filter
- Antworten: 65
- Zugriffe: 22081
Das wird jetzt aber schon arg spekulativ und entfernt sich auch ein bisschen von der Realität.... :roll: Wenn ich ein längeres Objektiv an der Kamera habe, dann halte ich sie seltenst nur noch am Body - Im Gegenteil.... :wink: Und wenn Du irgendwo aneckst und die Kraft dabei so gross ist, dass sich...
- So 9. Sep 2007, 17:57
- Forum: AF-Objektive und Konverter
- Thema: UV-Filter
- Antworten: 65
- Zugriffe: 22081
- So 9. Sep 2007, 16:08
- Forum: AF-Objektive und Konverter
- Thema: Was sind das für Farbfehler?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4178
Für mich sieht das nach CA aus. Da die Nadeln halt sehr dünn sind, kommt es wahrscheinlich zu diesen Überlagerungen und generell etwas blau/violetten Anmutung der Nadeln. Dafür spricht auch, dass die Farbfehler nur auf der Fokusebene auftauchen. Generell ist das 35 f2 CA-technisch aber sehr gut. Wir...