Die Suche ergab 11 Treffer

von a.jorysch
Fr 17. Jun 2005, 17:28
Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
Thema: Langzeitbelichtung
Antworten: 17
Zugriffe: 6355

Heiner hat geschrieben:In der Nikonnews ist ein interessanter Artikel zu Langzeitbelichtungen. Dort hat jemand mit der D100 10 Aufnahmen gemacht und die dann in PS zusammengeschustert! Sah gut aus!
Dies hat aber nichts mit meinem hier eröffneten Thema zu tun

Armand
von a.jorysch
Fr 17. Jun 2005, 14:54
Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
Thema: Langzeitbelichtung
Antworten: 17
Zugriffe: 6355

Re: Danke

Nachtaufnahmen mache ich mit der D70 öfters, und ich denke, mit Belichtungszeiten bis ca. 300s kann man auch ganz achtbare Ergebnisse erzielen ... Wie sieht denn so ein Sternenklares Himmel Bild mit 5Min. Belichtungszeit aus? Total "geil" ist wirklich so ein Bild wie erwähnt (Nikon News) ...
von a.jorysch
Fr 17. Jun 2005, 10:35
Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
Thema: Langzeitbelichtung
Antworten: 17
Zugriffe: 6355

Danke

Vielen Dank für die vielen schnellen Antworten.

Also dann kann ich Nachtaufnahmen vergessen wie im neuen Nikon News Seite 27 (kleines Bild) ?
Dann sind solche Aufnahmen nur mit einer Analogen Kamera möglich, schade.

Gruss Armand :D
von a.jorysch
Fr 17. Jun 2005, 08:31
Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
Thema: Langzeitbelichtung
Antworten: 17
Zugriffe: 6355

Langzeitbelichtung

Guten Morgen zusammen. Entschuldigt bitte diese simple Frage,aber ich finde es leider nicht heraus. Wie mache ich mit der D70 und infrarotfernauslöser, eine z.B. 2 Std. Aufnahme? Kann ich irgendwie die Zeitlänge eingeben und z.B. schlafen gehen, oder muss ich mit dem Finger auf dem Auslöser 2Std vor...
von a.jorysch
Do 10. Feb 2005, 15:35
Forum: Farbmanagement
Thema: Bildgrösse und Auflösung für eine TV- Diashow per DVD
Antworten: 3
Zugriffe: 8404

Du wirst doch sicherlich die Bilder nicht nur für die Bildschirmpräsentation machen Doch eigentlich schon. Falls ich beim Fotografieren wirklich ein super Motiv oder Lichtstimmung habe, werde ich an der Kamera eine andere Auflösung und evtl. NEF wählen. Dementsprechend dann auch eine Nachbearbeitun...
von a.jorysch
Do 10. Feb 2005, 13:32
Forum: Farbmanagement
Thema: Bildgrösse und Auflösung für eine TV- Diashow per DVD
Antworten: 3
Zugriffe: 8404

Bildgrösse und Auflösung für eine TV- Diashow per DVD

Hallo zusammen Was für Einstellungen bezüglich Bildgrösse und Auflösung für eine Diashow z.B. in Magix, muss ich vornehmen? Je nach Anwendung nimmt der Fotograf in unterschiedlichen Auflösungen und Formaten seine Motive auf. Aber da man meist im Vornherein nicht weis, was man schlussendlich mit den ...
von a.jorysch
Mo 7. Feb 2005, 16:55
Forum: EBV / Software
Thema: Nikon Capture Settings/Tools NEF
Antworten: 54
Zugriffe: 39306

Deutsch anstatt Englisch?

Und nun noch der weiterführende Link von oben genannter Seite: http://www.planetneil.com/nikon/d100-customcurves.html (Meiner Meinung nach etwas eingängiger vom Text) Find ich super, besten Dank, vorallem auch das Thema: ....D70 custom settings - my preferences.... Mein Problem aber, mein englisch ...
von a.jorysch
Mo 7. Feb 2005, 10:52
Forum: EBV / Software
Thema: Neues Adobe Camera RAW 2.4 und DNG Converter
Antworten: 17
Zugriffe: 6501

Re: Neues Adobe Camera RAW 2.4 und DNG Converter

RAW Plugin für Photoshop CS
Ich habe Photoshop 6, ein Kollege die Vers. 7 funktioniert dieses Plugin da auch?

Gruss Armand
von a.jorysch
Do 20. Jan 2005, 23:03
Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
Thema: Welche Objektive für DSLR?
Antworten: 6
Zugriffe: 2568

Aber das Loch von 50-70 würde mich nicht stören, du willst ja keinen Film drehen. Früher hat man die Festbrennweiten 35-50-85 gestuft und kam damit gut aus. Ich sehe da wirklich kein Problem mit dem "Loch". Du hast eigentlich recht. Es ist eine Gewohnheitssache. Aber, muss es nun ein &quo...
von a.jorysch
Do 20. Jan 2005, 19:19
Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
Thema: Welche Objektive für DSLR?
Antworten: 6
Zugriffe: 2568

Danke für Eure Antworten

Danke für Eure Antworten :wink: Ich wollte eigentlich das Sigma 18-50 2.8 und 70-200 2.8 Sigma oder Nikon zulegen, aber eben das "Loch" zwischen 50 und 70 ist doch krass. 2.8 wäre halt schon super, da kann man mit der Schärfentiefe (Blenden) etwas spielen aber hat auch noch genug Reserve m...