Die Suche ergab 148 Treffer
- So 6. Nov 2011, 08:19
- Forum: AF-Objektive und Konverter
- Thema: Sigma 120-300 + 2,0 Konverter?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 16063
Ich habe seit einigen Wochen Das 120-300er 2.8 OS ohne sowie mit 1,4x und 2x Konverter im Einsatz. Die Bildqualität ist auch bei Offenblende vor allem in der Bildmitte schon sehr gut. AF und Bildstabilisator funktionieren ohne und mit den Sigma EX DG Konvertern einwandfrei, wobei die Geschwindigkeit...
- So 16. Sep 2007, 21:14
- Forum: AF-Objektive und Konverter
- Thema: Sigma 2,8 300 EX DG APO HSM vs. Nikon 2,8 300 AF-S VR IF-ED
- Antworten: 32
- Zugriffe: 10918
Hallo! Ich verwende die Kombination D200 / Sigma 120-300 EX 2.8 seit einigen Monaten und verwende sie neben Zoo/Wildlife auch auf Sportveranstaltungen (Triathlons, Duathlons, Radrennen uvm.) und Flugshows. Ich habe das Objektiv gekauft und das 70-200er 2.8 sowie das 80-400 OS verkauft (vor allem weg...
- Di 29. Mai 2007, 21:48
- Forum: AF-Objektive und Konverter
- Thema: Tokina 16-50/2,8 ??
- Antworten: 167
- Zugriffe: 60092
- Do 17. Mai 2007, 20:01
- Forum: AF-Objektive und Konverter
- Thema: Erfahrungen mit Sigma 80-400mm 4.5-5.6 EX DG APO RF OS
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4084
Wenn auf der D200 die aktuelle Firmware installiert ist arbeitet auch das 80-400er einwandfrei. Sonst muss auf die AF-ON Taste verzichtet werden. Betroffen sind aber meines Wissens nur Objektive die vor dem Erscheinen der D200 verkauft wurden. Aber wie gesagt, mit aktueller Firmware auf der D200 all...
- Do 17. Mai 2007, 19:55
- Forum: AF-Objektive und Konverter
- Thema: Erfahrungen mit Sigma 80-400mm 4.5-5.6 EX DG APO RF OS
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4084
- Do 17. Mai 2007, 19:47
- Forum: AF-Objektive und Konverter
- Thema: Erfahrungen mit Sigma 80-400mm 4.5-5.6 EX DG APO RF OS
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4084
Ich habe das Objektiv (ohne DG) ein gutes Jahr an der D200 verwendet und gestern wegen einem Wechsel zum 120-300er verkauft. Schärfe und Kontrast waren bei den kurzen Brennweiten sehr gut, bei 400mm gering abgeblendet sehr gut, bei Offenblende aber auch gut. Der Autofokus ist zwar etwas laut, aber f...
- Fr 27. Apr 2007, 23:58
- Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
- Thema: Versicherter Versand nach Österreich
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3388
Versicherter Versand nach Österreich
Hallo!
Ich stehe vor dem Problem dass ein Objektiv für ca. 2000 Euros versichert Deutschland nach Österreich versandt werden soll. Die Post/DHL versichert nur bis 520 Euros.... Hätte jemand eine Empfehlung für den Versand? Danke.
lg
Hannes
Ich stehe vor dem Problem dass ein Objektiv für ca. 2000 Euros versichert Deutschland nach Österreich versandt werden soll. Die Post/DHL versichert nur bis 520 Euros.... Hätte jemand eine Empfehlung für den Versand? Danke.
lg
Hannes
- Di 30. Jan 2007, 20:41
- Forum: AF-Objektive und Konverter
- Thema: Suche Rat ( Objektivauswahl für Tier/Sport/Konzert )
- Antworten: 34
- Zugriffe: 9431
Das 85mm/1.8 ist auf jeden Fall eine gute Wahl. Aber auch das Sigma 70-200 EX ist ein empfehlenswertes Objektiv (Preis/Leistung). Ich habe meines (ohne DG) vor ca. 2 Jahren neuwertig für 500 Euro hier im Forum gekauft und es nicht bereut. Die Lichtstärke des 85er ist aber vor allem in Hallen durch n...
- Sa 16. Dez 2006, 20:22
- Forum: AF-Objektive und Konverter
- Thema: 500mm für weniger als 1000 Euro?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 11686
Ich habe sowohl. das Sigma 70-200 2.8 als auch das 80-400 OS im Einsatz. Das 70-200er mit 2-fach Konverter ist zur Not durchaus brauchbar. Das 80-400er ist bei der Bildqualität @ 400mm aber viel besser. Die Auflösungstests unter photozone.de decken sich auch mit meinen Erfahrungen. Das Sigma 80-400 ...
- Fr 6. Okt 2006, 19:35
- Forum: AF-Objektive und Konverter
- Thema: Sigma 70-200 2.8 DG Macro NEU - ?Macrotauglichkeit?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1737
Sigma 70-200 2.8 DG Macro NEU - ?Macrotauglichkeit?
Hat jemand aus dem Forum vielleicht schon das aktuelle Sigma 70-200 welches auch Makroaufnahmen bis zu einem Abbildungsmaßstab von 1:3,5 erlaubt? Wie steht es mit der Bildqualität im Makrobereich und der Maximalbrennweite von 200mm? Hat jemand vielleicht sogar Beispielbilder? Ich habe die alte Varia...