Die Abbildungsqualität soll so sein, daß bei 400mm mein Sigma 70-200 mit 2fach Konverter klar übertroffen wird. Ich dachte bislang eigentlich dieses Ziel sei leicht erreichbar.
Zuerst fiel mein Blick dabei auf das Tokina 80-400D. Angeblich soll es neu gerechnet sein, und vor dem Hintergrund des guten 12-24 war ich recht optimistisch. Leider fiel das Tokina gleich doppelt durch: der AF ist extrem langsam (der Hersteller spricht von Innenfokussierung, es ist aber ein Schneckengang) und die optische Leistung bleibt sogar hinter Sigma + Konverter deutlich zurück.
Zweiter Versuch: Bigma. Das Sigma 50-500 hat bei Wildlife-Fotografen einen durchaus guten Ruf, da dachte ich mir es wäre einen Versuch wert. Das Bigma ist bei 400mm immerhin gleichauf mit dem 70-200 mit Konverter (kostet ja auch das gleiche, you get what you pay for

Die MTF-Werte des Tamron 200-500 sind bei 500mm auch nicht so daß ich mir davon Besserung versprechen würde.
Zumindest nach den MTFs und den vorhandenen Tests zu urteilen sind die 80-400er von Nikon und Sigma auch nicht viel besser.
Das deprimierende Fazit ist dann wohl daß es lange Brennweiten (oberhalb von 300mm) wohl nur für richtiges Geld gibt. Aus irgendeinem Grund scheint es nicht möglich zu sein für max 1000 EUR ein Telezoom in diesem Brennweitenbereich zu bauen, das in der Qualtätsklasse von günstigen Standardzooms liegt.
Weiß jemand Rat? Habe ich irgendeine gute und günstige Lösung übersehen?
Grüße
Andreas