Seite 1 von 2

Was sind denn das für hässliche Flecken???

Verfasst: Sa 14. Aug 2004, 21:11
von druf
100% Ausschnitt vom Spielhaus unserer Tochter.

Ich habe extra nochmal nachgeschaut, im Orginal ist dort nichts aber auch gar nichts. Das Haus ist braun ohne irgendwelche Flecken. Ich habe davon 2 verschiedene Bilder und auf beiden sind diese hässliche Flecken zu sehen.

Bild

Bild

Verfasst: Sa 14. Aug 2004, 22:42
von claudius
Hallo,

habe mal hier im Forum über unterschiedliches Reflektionsverhalten von Stoffen ein Bild gesehen, wo schwarzer Stoff violett abgebildet wurde. Vielleicht ist das ja ein ähnliches Problem. BTW da unsere Digitalkameras ja auch IR Bilder hinbekommen, könnte das etwas sein was die CAM zwar sieht, wir aber nicht.

Claudius

Verfasst: Sa 14. Aug 2004, 23:15
von lemonstre
sind die bilder als jpeg aufgenommen?

gruss
lemonstre

Verfasst: So 15. Aug 2004, 00:12
von Andreas H
Für mich sieht das nach Rauschen aus. Gerade dieses grobe Farbrauschen tritt doch gern in großen einfarbigen Flächen auf.

Welche Empfindlichkeit?
JPEG oder NEF?

Grüße
Andreas

Verfasst: So 15. Aug 2004, 00:15
von Andreas Blöchl
Was für eine Cam war das , die D70 oder 2100

Verfasst: So 15. Aug 2004, 08:48
von Reiner
Andreas Blöchl hat geschrieben:Was für eine Cam war das , die D70 oder 2100
In dieser Rubrik gehe ich mal von der D70 aus, aber die Frage ist nicht unberechtigt :roll:

Verfasst: So 15. Aug 2004, 09:45
von PeterZ
druf:
<i>
... sind diese hässliche Flecken zu sehen.
</i>

Du meinst wohl die Lichtspiegelungen entlang der rechten Kanten, nicht wahr?

Dieses Phenomen wird bei Holz und Kunstoff durch die transparente Lackschicht, oder auch durch die seidenmatte Oberfläche manchen Stoffen verursacht: das reflexierte und polarisierte Licht wird ähnlich, wie durch eine Prisma auf Regenbogen-Farben aufgelöst.

Versuch' mal die Aufnahme bei gedecktem Himmel im Freien zu wiederholen, evtl. mit Polfilter.

Verfasst: So 15. Aug 2004, 09:47
von lemonstre
für mich sieht das nach fehlern in der "bayer" interpolation aus. ich habe den fehler bisher nur bei direkt aus der kamera erstellten jpeg bildern gesehen. ähnlich wie moiré tritt der effekt bei sehr kleinen strukturen, in diesem fall die geprägte maserung, die am rand des auflösungsvermögen des chip liegen.

da es sich in diesem fall um ein raw aus einer d70 (siehe exif) handelt würde ich gerne mal das original file sehen... wäre prima wenn du das bereitstellen könntest.

gruss
lemonstre

Verfasst: So 15. Aug 2004, 10:51
von Andreas H
Jetzt bin ich verwirrt.

Ich dachte, es sind die dunklen (dunkelblauen?) Flecken gemeint. Die halte ich für Rauschen, wobei mir meine D70 so etwas bisher erspart hat. Allerdings neige ich zu kleinen ISO-Werten. Diese Dimension von Rauschen kenne ich nur von meiner CP 880.

Grüße
Andreas

Verfasst: So 15. Aug 2004, 11:12
von lemonstre
Andreas H hat geschrieben:Die halte ich für Rauschen, wobei mir meine D70 so etwas bisher erspart hat.
schau mal genauer hin. die bilder sind in iso 200, mit blitz aufgenommen! meiner meinung nach sicher ein problem der bayer interpolation.

gruss
lemonstre