Hallo zusammen,
könnte o.g. Objektiv relativ günstig bekommen und wüsste gerne, ob jemand Erfahrungen mit diesem Teil an der D70 hat? Es scheint ja für Makro-Aufnahmen geeignet zu sein, weshalb ich es gerne hätte. Irgendwelche Tips? Oder andere (bezahlbare!!!) Makro-Alternativen?
d@niel
Erfahrungen mit dem Nikkor 28-85 3.5-4.5 Macro?
Moderator: donholg
Erfahrungen mit dem Nikkor 28-85 3.5-4.5 Macro?
meine Reisebilder: http://www.danielkaempf.com/travel
Fotocommunity: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1025541
Fotocommunity: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1025541
Hallo Daniel,
habe das 28-85 Objektiv zusammen mit 35-105 "Makro" und 28-105 "Makro" ausprobiert. Liegen qualitätsmäßig etwa auf dem gleichen Level (wie auch Dein 28-70). Richtig "Makro" ist es nicht, sagen wir gut geeignet für Nahaufnahmen.
Am 28-85 geht das Zoom in Defaultstellung bei 85mm los (eingefahren), dreht in den WW-Bereich heraus und anschließend kommt der Makrobereich. Beim 35-105 und 28-105 ist es umgekehrt. Eingefahrener Tubus (Defaulteinstellung) WW-Bereich, dreht in den Telebereich heraus, Makrobereich schließt an den Telebereich an.
Ist, denke ich, Geschmackssache, von der Funktion her konnte ich keinen großen Unterschied feststellen.
Gruß, Roland
habe das 28-85 Objektiv zusammen mit 35-105 "Makro" und 28-105 "Makro" ausprobiert. Liegen qualitätsmäßig etwa auf dem gleichen Level (wie auch Dein 28-70). Richtig "Makro" ist es nicht, sagen wir gut geeignet für Nahaufnahmen.
Am 28-85 geht das Zoom in Defaultstellung bei 85mm los (eingefahren), dreht in den WW-Bereich heraus und anschließend kommt der Makrobereich. Beim 35-105 und 28-105 ist es umgekehrt. Eingefahrener Tubus (Defaulteinstellung) WW-Bereich, dreht in den Telebereich heraus, Makrobereich schließt an den Telebereich an.
Ist, denke ich, Geschmackssache, von der Funktion her konnte ich keinen großen Unterschied feststellen.
Gruß, Roland