Hallo,
Ken Rockwel hat alle Nikkor AF 80-200 Objektive gelistet:
Here are all the versions of 80-200mm f/2.8 Nikon has made. All are ED, f/22 minimum, push-pull zoom, 1.5m (5 foot) minimum focus, no tripod collar, a one-position focus limit switch, 77mm filter size and slow autofocus speed unless noted:
1.) 1982-1988: AI-s manual focus. 15/11 elements, f/32 minimum, 2.5m close focus, huge 95mm filter, 1,900g (over 4 pounds), 231mm long
2.) 1988-1992: AF, 16/11 elements,1,280g, 176mm long, f/32 minimum, 3 position focus limiter
3.) 1993-1997: AF-D,16/11 elements, 1,300g, 187mm long
4.) 1997-present: AF-D, 16/11 elements, 1,300g 188mm, two-ring zoom, tripod collar, $825 US new, fast autofocus.
5.) 1999-present: AF-S, 18/14 elements, 1,550g, 207mm, two-ring zoom, tripod collar, $1,430 US New, fast autofocus.
Mir ist der Unterschied zwischen 2 und 3, also einem "AF" vs. "AF-D" nicht klar. Das "-D" scheint was anderes zu sein, als das "D oder G" die hinter Brennweite/Lichtstaärke genannt werden, die etwas mit dem Blendenaufbau zu tun haben. Gibt es eigentlich eine Liste all diese Nikon-spezifischen Buchstabenabkürzungen?
Danke für Nachhilfe Horst-Walter
Was bedeuted das -D im AF-D genau?
Moderator: donholg
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 194
- Registriert: Di 10. Aug 2004, 12:34
- Wohnort: Usingen
- Kontaktdaten:
Was bedeuted das -D im AF-D genau?
D700+D2X+D70 * AF-S 18-200/3,5-5,6 G IF ED VR * Sigma 24-70/2.8* AF-S 70-200/2.8 VR * Tokina 12-24/4.0 * AF 50/1,4 N * AF 85/1,4 D IF * AF-D 60/2,8 Micro * AF 108/2,8 Micro * PC-Nikkor Shift 28/3,5 * AF-S DX 35/1.8 G * 2xSB800 *
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Ein einfacher Blick in unseren FAQ-Bereich hätte Dich schlau gemacht. Guck' Dir mal den FAQ-Beitrag "Foto-, Internet- und andere Abkürzungen" an. Dort wirst Du geholfen. 

Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 320
- Registriert: Mi 14. Jul 2004, 20:52
- Wohnort: Bei Saarbrücken
Nikkore mit der Bezeichnung AF-D oder auch AF-G übermitteln die Entfernung des anvisierten Motivs an die Kamera. Diese Entfernungsinformation fließt in die 3D-Matrixmessung sowie in das 3D-Matrix-Aufhellblitzen ein. "AF-G"-Nikkore besitzen jedoch keinen Blendenring mehr, an dem man die Blende noch manuell einstellen lönnte.hws hat geschrieben:Mir ist der Unterschied zwischen 2 und 3, also einem "AF" vs. "AF-D" nicht klar. Das "-D" scheint was anderes zu sein, als das "D oder G" die hinter Brennweite/Lichtstaärke genannt werden (...)
Das 2,8/80-200 AF-D wurde im Vergleich zum Vorgänger nicht nur mit der D-Funktion ausgestattet, sondern auch mechanisch überarbeitet. Dies führte zu dem Gewichtsunterschied.
Roland Vink hat auf seiner Internetseite eine Übersicht mit den wichtigsten Daten zu praktisch allen Nikon-SLR-Objektiven erstellt. Dort findest du auch Abbildungen der Objektive und Erläuterungen zur Objektivterminologie:
http://home.aut.ac.nz/staff/rvink/nikon.html
Eine deutschsprachige Erläuterung findet sich auf der schönen Seite von Chris Ozdoba:
http://www.ozdoba.net/nikon/nikon_terminologie.html
Es lohnt, sich dort etwas näher umzuschauen. Chris hat neben Nikon auch eine schöne Leica-Abteilung.
Gruß
Frank
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 194
- Registriert: Di 10. Aug 2004, 12:34
- Wohnort: Usingen
- Kontaktdaten:
nikkormatix hat geschrieben:vielen Dank Frank, das hat mir sehr weiter geholfenhws hat geschrieben:[viele konkrete Infos]
Frank)
D700+D2X+D70 * AF-S 18-200/3,5-5,6 G IF ED VR * Sigma 24-70/2.8* AF-S 70-200/2.8 VR * Tokina 12-24/4.0 * AF 50/1,4 N * AF 85/1,4 D IF * AF-D 60/2,8 Micro * AF 108/2,8 Micro * PC-Nikkor Shift 28/3,5 * AF-S DX 35/1.8 G * 2xSB800 *
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 194
- Registriert: Di 10. Aug 2004, 12:34
- Wohnort: Usingen
- Kontaktdaten:
Du hast ja recht, aber "einfach"...bin erst gestern dazu gestoßen und muß wohl erst mal das komplette Forum durchackern. Mit der Volltextsuche bin ich nämlich bei "-D" nicht weiter gekommen.Arjay hat geschrieben:Ein einfacher Blick in unseren FAQ-Bereich hätte Dich schlau gemacht. Guck' Dir mal den FAQ-Beitrag "Foto-, Internet- und andere Abkürzungen" an. Dort wirst Du geholfen.
2 Fragen: - Warum wurde dieses Forum mit Webinterface aufgezogen und nicht - wie im "alten" Internet für Diskussionsforen üblich und bewährt - als Usenet Gruppe? Da würde man alles downloaden; hätte die Beiträge auf dem PC und könnte vor allem offline arbeiten.
- Was hälst Du von dem anderen ("offiziellen") Forum auf http://www.nikoninfo.de/discus/messages ... opics.html ? Die nennen sich dort "die größte Nikon Community"...
Danke HWS
D700+D2X+D70 * AF-S 18-200/3,5-5,6 G IF ED VR * Sigma 24-70/2.8* AF-S 70-200/2.8 VR * Tokina 12-24/4.0 * AF 50/1,4 N * AF 85/1,4 D IF * AF-D 60/2,8 Micro * AF 108/2,8 Micro * PC-Nikkor Shift 28/3,5 * AF-S DX 35/1.8 G * 2xSB800 *
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 464
- Registriert: Mi 11. Aug 2004, 08:29
- Wohnort: CH-Derendingen
- Kontaktdaten:
Arjay hat geschrieben:Ein einfacher Blick in unseren FAQ-Bereich hätte Dich schlau gemacht. Guck' Dir mal den FAQ-Beitrag "Foto-, Internet- und andere Abkürzungen" an. Dort wirst Du geholfen.
Leider ist diese Seite nicht mehr up to date. VR unter Nikon oder OS unter Sigma beispielsweise fehlen.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 320
- Registriert: Mi 14. Jul 2004, 20:52
- Wohnort: Bei Saarbrücken
Du hast zwar die Fragen explizit an Timo gerichtet, trotzdem würde ich gerne ebenfalls darauf antworten.hws hat geschrieben:2 Fragen: - Warum wurde dieses Forum mit Webinterface aufgezogen und nicht - wie im "alten" Internet für Diskussionsforen üblich und bewährt - als Usenet Gruppe? Da würde man alles downloaden; hätte die Beiträge auf dem PC und könnte vor allem offline arbeiten.
Eine Newsgroup bzw. Usenet ist etwas völlig anderes als ein Webforum, und bei Webforen gibt es wiederum verschiedene Spielarten. Hier befinden wir uns bspw. in einem - inoffiziellen - Markenforum. Newsgroups sind nicht markenorientiert, sondern decken alle Aspekte rund um ihr Thema ab. Allerdings hat die *allgemeine* Bedeutung der Newsgroups in den letzten Jahren durch das Aufkommen von Webforen abgenommen. Trotzdem empfehle ich jedem, der ernsthaft an der Fotografie interessiert ist, hin und wieder einen Blick in de.rec.fotografie zu werfen, um mal *die* deutschsprachige Newsgroup zu allen Fragen der Fotografie zu nennen.
Nun, solche Angaben sind relativ... Besagtes Forum ist kein *offizielles* Nikon-Forum, es wird also weder direkt oder im Auftrag der Fa. Nikon betrieben. Von solchen Foren gibt es mehrere im deutschsprachigen Raum. Leider hat der Betreiber des renommiertesten Forums sein Forum vor etwa 1/2 Jahr geschlossen. Ich will hier keine Links nennen, aber ich könnte dir 3 oder 4 weitere Nikon-Foren nennen. Ein "offizielles" Kundenforum im Bereich der Fotografie betreibt in D nur Leica.hws hat geschrieben:- Was hälst Du von dem anderen ("offiziellen") Forum auf http://www.nikoninfo.de/discus/messages ... opics.html ? Die nennen sich dort "die größte Nikon Community"...
Gruß
Frank
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Um mal eine Sache grundsätzlich klarzustellen - auch das Coolpix-Forum ist kein offizielles, von Nikon gesponsortes oder irgendwie anderweitig gefördertes Forum!
Wir tragen hier unser Wissen freiwillig und von Nikon völlig unbeinflusst zusammen. Als überzeugte Nikon-Anwender sind wir natürlich immer wieder mal "Pro-Nikon", was uns aber nicht davon abhält, gelegentlich auch kritisch über Nikon-Produkte oder-Services zu berichten.
Eines aber ist für uns ein vorrangiges Ziel: Wir wollen sachlich über unsere Probleme, Lieblingskameras und -Objektive diskutieren. Im Unterschied zu vielen anderen Foren im Netz sehen wir und nicht als Plattform für Flame-Wars!
Insofern bin ich für jeden Hinweis auf fehlende oder falsche FAQ-Inhalte dankbar!
Wir tragen hier unser Wissen freiwillig und von Nikon völlig unbeinflusst zusammen. Als überzeugte Nikon-Anwender sind wir natürlich immer wieder mal "Pro-Nikon", was uns aber nicht davon abhält, gelegentlich auch kritisch über Nikon-Produkte oder-Services zu berichten.
Eines aber ist für uns ein vorrangiges Ziel: Wir wollen sachlich über unsere Probleme, Lieblingskameras und -Objektive diskutieren. Im Unterschied zu vielen anderen Foren im Netz sehen wir und nicht als Plattform für Flame-Wars!
Kann schon sein - ich bin aber auch nicht alleswissend.Belli hat geschrieben:Leider ist diese Seite nicht mehr up to date. VR unter Nikon oder OS unter Sigma beispielsweise fehlen.

Insofern bin ich für jeden Hinweis auf fehlende oder falsche FAQ-Inhalte dankbar!
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 194
- Registriert: Di 10. Aug 2004, 12:34
- Wohnort: Usingen
- Kontaktdaten:
...sowie de.alt.rec.digitalfotografie für die Binären...nikkormatix hat geschrieben:Du hast zwar die Fragen explizit an Timo gerichtet, trotzdem würde ich gerne ebenfalls darauf antworten.hws hat geschrieben:2 Fragen: - Warum wurde dieses Forum mit Webinterface aufgezogen und nicht - wie im "alten" Internet für Diskussionsforen üblich und bewährt - als Usenet Gruppe? Da würde man alles downloaden; hätte die Beiträge auf dem PC und könnte vor allem offline arbeiten.
Eine Newsgroup bzw. Usenet ist etwas völlig anderes als ein Webforum, und bei Webforen gibt es wiederum verschiedene Spielarten. Hier befinden wir uns bspw. in einem - inoffiziellen - Markenforum. Newsgroups sind nicht markenorientiert, sondern decken alle Aspekte rund um ihr Thema ab. Allerdings hat die *allgemeine* Bedeutung der Newsgroups in den letzten Jahren durch das Aufkommen von Webforen abgenommen. Trotzdem empfehle ich jedem, der ernsthaft an der Fotografie interessiert ist, hin und wieder einen Blick in de.rec.fotografie zu werfen, um mal *die* deutschsprachige Newsgroup zu allen Fragen der Fotografie zu nennen.
Gruß HWS
D700+D2X+D70 * AF-S 18-200/3,5-5,6 G IF ED VR * Sigma 24-70/2.8* AF-S 70-200/2.8 VR * Tokina 12-24/4.0 * AF 50/1,4 N * AF 85/1,4 D IF * AF-D 60/2,8 Micro * AF 108/2,8 Micro * PC-Nikkor Shift 28/3,5 * AF-S DX 35/1.8 G * 2xSB800 *
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Wobei man aber auch bedenken sollte, dass eine Volltextsuche mit dem Begriff "-D" schon ziemlich happig ist... 

Zuletzt geändert von Oli K. am Fr 13. Aug 2004, 07:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace