Mac iBook

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
robert wasinger
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 339
Registriert: So 21. Dez 2003, 22:13
Wohnort: wien

Mac iBook

Beitrag von robert wasinger »

Gruss an alle!

Ich bin dabei, mir ein Mac iBook zuzulegen. Als bisheriger PC Benutzer, der sein "Hauptgerät" (PC) zu Hause behalten will, muss ich natürlich ein wenig umlernen.

Es gibt zwar div. Mac-Programme, so auch für den Import und das Sichten von Fotos, fraglich ist nur, wie sehr ich mich daran gewöhnen kann.

Derzeit verwende ich gerne Nero 6, ACDsee und Photoshop. Für letztgenanntes Programm gibt es eine MAC-Version aber für die beiden anderen?

Gernerell: Hat jemand Erfahrung mit diesen Notebooks und mit welchen Problemen werde ich sonst noch konfrontiert werden?

Danke im voraus

R.Wasinger
us
topas
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1352
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 08:38

Beitrag von topas »

Hehe keine Sorge, wir kümmern uns auch um die guten... ;-)
Es sind einige Apple User hier unterwegs...

Zu deinen Fragen: Nero heißt aufm Mac Toast und ist in einer abgespeckten Version afaik kostenlos... ACD See kenn ich nicht, aber zum Verwalten deiner Bilder kannste entweder iPhoto nehmen oder wie ich iView Media (gibz auch in zweierlei Versionen)...

Anlaufstelle Nr. 1 für Software für den MAC ist http://www.versiontracker.com.

Dort kriegste alle Software und Updates, auch viel Share- und Freeware...

Viel Spaß mit deinem iBook !( hab selber noch n älteres... )

Gruß Tobi

PS: Man sagt: Apple iBook ... ;-)

PPS: Immer her mit deinen Fragen (bestes Mac-Forum von Welt ist übrigens http://www.macnews.de
Gruß Tobi
R.Wasinger

Beitrag von R.Wasinger »

Danke, danke einmal. Werde mich umsehen....

Wasinger
MiniMal
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 116
Registriert: Di 15. Jun 2004, 11:57
Wohnort: Großumstadt

Beitrag von MiniMal »

Topas hat recht
Hier keiner mit `nem Macn im Regen stehen gelassen, auch keiner mit einem PC, aber da kenne ich mich nicht sonderlich gut mit aus.

Ich benutze Graphic Converter zum Sichten und Archivieren.
iPhoto finde ich nicht so gelungen, aber das ist geschmackssache. Das sollte jeder für sich selbst ausprobieren.
Falls du noch Fragen hast, dann leg los :D Schick ne PN oder poste
Greets
MiniMal
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

jupp stimme meinen vorrednern zu. Hallo sagt ein Apple Powerbook. Ich benutze auch iView zum Sichten meiner Bilder und ImageCapture(Digitale Bilder) zum runterladen der Bilder.

beta
Benutzeravatar
go-around
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 38
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 09:16
Wohnort: Irland

Programme

Beitrag von go-around »

Also hatte ein 500Mhz iBook (Dual-USB) hab jetzt 12' Powerbook 867Mhz mit Superdrive.

An Programmen gibt es schon einiges...

iPhoto (weniger toll)
Nikon View
iView MediaPro
Portfolio (aehnlich wie iView)
QPict (bisher nur ganz kurz angeschaut)
Graphic Converter
Photo Mechanic

Benuzte selber iView aber Photo Mechanic und QPict sehen auch sehr vielversprechen aus.
Coolpix 3100 und D70
Antworten