Canon-Objektive an D70?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Canon-Objektive an D70?

Beitrag von bjoern_krueger »

Leute ich hab' mal ne richtig blöde Frage:

Ist es möglich, dass ein Objektiv mit Canon-Anschluss an eine Nikon-Kamera passt? Und dann auch noch funktioniert?
Ich kann mir das absolut überhaupt nicht vorstellen, aber weiß man's??
Ich hab' mir nämlich ein gebrauchtes Sigma 2,8 70-200 gekauft, und das steckte in einem Karton für Canon.

Es passt ohne Probleme an meine D70, und funktioniert auch einwandfrei, aber ich hab' halt Angst, dass manche Funktionen nicht richtig funktionieren.

Und noch was: Das Teil ist ca. 4 Jahre alt. Wisst Ihr, ob es da im Laufe der Zeit Produkt-Aktualisierungen gab? Vielleicht 'n neuer/andere Chip o.Ä.? Ich hab' hier irgendwo schon gelesen, dass Leute bei Ihren Objektiven den Chip austauschen ließen.

Wisst Ihr vielleicht eine Adresse, an die ich mich wenden kann, um das zu klären? Werd' gleich auch mal selbst das google-Orakel befragen.

Auf jeden Fall schon mal vielen Dank und beste Grüße,

Björn Krüger
Paddock
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 854
Registriert: So 20. Jun 2004, 12:06
Wohnort: Hilden

Beitrag von Paddock »

Hi Björn,

NEIN

Ein Canon-Objektiv würde nicht an die Nikon passen und erst recht nicht funktionieren ! :lol:
(Weder Bajonett noch Übertragungselemente sind kompatibel...)

DA kannst Du sicher sein, das ist ein Nikon im falschen Karton ! 8)
Zuletzt geändert von Paddock am Fr 30. Jul 2004, 14:06, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Volker
bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin!

Dachte ich mir schon! Doch man weiß ja heute nie, und da ich keine Canon greifbar habe ums zu probieren, dachte ich, frach ich mal.

(wär' ja auch der Hammer, wenn das passen würde)

Also danke und viele Grüße,

Björn
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: Canon-Objektive an D70?

Beitrag von volkerm »

bjoern_krueger hat geschrieben:Ist es möglich, dass ein Objektiv mit Canon-Anschluss an eine Nikon-Kamera passt? Und dann auch noch funktioniert?
Hallo Björn,

es gibt ja nix, was es nicht gibt, z.B. Nikon Objektiv an der Leica...

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/1 ... ay/1615102

Gruß,
Volker
Zuletzt geändert von volkerm am Fr 30. Jul 2004, 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Re: Canon-Objektive an D70?

Beitrag von Heiner »

Für Nikkore gibt es auch Adapter damit sie an Canon-Bodies passen!
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
Gast

Beitrag von Gast »

Ich bin auch Nikon-User (D70,F70) aber Canonobjektive an einer Nikon
wäre mehr als eine Überlegung weit. Es gibt sehr gute bezahlbare Objektive bei Canon, bei Nikon hat man den Knall noch nicht gehört, entweder Super Optik zum Super Preis oder niedriger Preis zu unter Sigma Qualität. Ich bin der Meinung das Nikon hier schnellstens reagieren muß ich war sicher nicht der einzige der wochenlang mit sich gerungen hat D70 oder EOS 10D, das ich bei Nikon geblieben bin, ist nur die Hoffnung das auch Japaner lernfähig sind. Wenn Nikon so weiter macht sind Sie in 10 Jahre da wo Pentax Contax und Minolta heute sind :-(

Gruß Andy
nikkormatix
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 320
Registriert: Mi 14. Jul 2004, 20:52
Wohnort: Bei Saarbrücken

Beitrag von nikkormatix »

Nur mal grundsätzlich: Canon EOS hat ein geringeres Auflagemaß als Nikon (44 mm gegenüber 46,5 mm). Es würde folglich keinen Sinn machen, EOS-Objektive an Nikon anzuschließen, weil sich dann nicht mehr auf Unendlich einstellen lässt. (Es sei denn, das betreffende Objektiv würde sich am Einstellring über Unendlich hinaus fokussieren lassen, aber das wäre die Ausnahme.)

Der umgekehrte Fall Nikon (oder Leica R) an EOS ist wie schon gesagt mit Hilfe eines Adapters der Firma Novoflex machbar. Ich kenne einige Leica-Fotografen, die auf diese Weise ihre Objektive an einer digitalen Canon anschließen. Ob das aber Sinn macht, darüber kann man diskutieren.

Frank
nikkormatix
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 320
Registriert: Mi 14. Jul 2004, 20:52
Wohnort: Bei Saarbrücken

Beitrag von nikkormatix »

Gast hat geschrieben:Wenn Nikon so weiter macht sind Sie in 10 Jahre da wo Pentax Contax und Minolta heute sind :-(
Glaube ich nicht, im Gegenteil. Nikon legt sich momentan bei Top-Objektiven mächtig ins Zeug. Es gibt schon Profis, die wegen der High-End-Linsen 2/200 VR und 4/200-400 VR wieder zu Nikon gewechselt haben bzw. wechseln wollen. Canon hat solche Objektive nicht im Programm, bzw. hat ihr legendäres EF 1,8/200 zum Leidwesen mancher Pros vom Markt genommen. Vom 4/200-500 DO hört man seit ewigen Zeiten lediglich Gerüchte, aber nichts Konkretes.

Wenn die D2X, wovon ich ausgehe, eine sehr gute Kamera wird, hat Nikon wieder Anschluss an Canon. Canon hat derzeit drei unterschiedliche Crop-Faktoren. Hier war Nikon konsequenter, und ich denke, dies wird sich auszahlen. Trotz Gejammer über das angeblich so alte Bajonett. Und im Amateurbereich ist Nikon auch nicht untätig geblieben, auch wenn es etwas länger gedauert hat.

Gruß
Frank
Gast

Beitrag von Gast »

Das ich dies etwas anders sehe habe ich schon geschrieben, aber im Ernst
das 2/200 VR gibt es seit ca 2 Monaten, bei den Objektiven mit Bildstabi hinkt Nikon mindestens 2 Jahre zurück, die D2X existiert nur in der Gerüchteküche und auf dem Amateursektor werden wir erst zur Photokina 2010 ein gescheitet 70-300 VR unter 500€ erleben.
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Hallo Nikon nicht schlafen!!

Gruß Andy
nikkormatix
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 320
Registriert: Mi 14. Jul 2004, 20:52
Wohnort: Bei Saarbrücken

Beitrag von nikkormatix »

Gast hat geschrieben:die D2X existiert nur in der Gerüchteküche
Nein, um Gerüchte handelt es sich nicht mehr; sie existiert wirklich. Bereits bei diversen Großveranstaltungen (zuletzt F1 am Hockenheim, davor Nürburgring, Euro 2004) waren "Erlkönige" im Gehäuse der D2H im Einsatz. Für Olympia wird sie an NPS-Profis ausgeliefert.
Gast hat geschrieben:auf dem Amateursektor werden wir erst zur Photokina 2010 ein gescheitet 70-300 VR unter 500€ erleben.
Sorry, aber solche Objektive halte ich nicht für erstrebenswert. Nikon steht für einen gewissen Qualitätsanspruch, der eben etwas mehr kostet. Den billigen Jakob sollen andere machen.

Gruß
Frank
Zuletzt geändert von nikkormatix am Mo 2. Aug 2004, 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten