Wie Objektiv testen - "Offenblende"?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
NeuerBenutzer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 905
Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12

Wie Objektiv testen - "Offenblende"?

Beitrag von NeuerBenutzer »

Hallo!

ich würde gerne sicherstellen, das mein gebracht erworbenes Objektiv in Ordnung ist. Man ließt ja immer von Tests mit "Offenblende". Wie muss ich das mit der D70 genau machen?


Zeitautomatik und Blende auf niedrigsten Wert einstellen, oder wie?
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Schau' Dir mal den Objektiv-Abschnitt der Ebay-Checkliste für Gebrauchtobjektive im FAQ-Bereich an!
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
NeuerBenutzer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 905
Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12

Beitrag von NeuerBenutzer »

Es handelt sich um ein Nikon AF-S 70-200 VR vom Anfang 2004... es ist äußerlich perfekt in Schuss, und (ICH) kann auf den Bildern keine "patzer" oder so erkennen.. war halt die Frage, wie man das etwas genauer rausfinden kann... aber in der FAQ steht nix vom "Offenblenden-Test",oder?
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: Wie Objektiv testen - "Offenblende"?

Beitrag von volkerm »

NeuerBenutzer hat geschrieben:ich würde gerne sicherstellen, das mein gebracht erworbenes Objektiv in Ordnung ist. Man ließt ja immer von Tests mit "Offenblende". Wie muss ich das mit der D70 genau machen?

Zeitautomatik und Blende auf niedrigsten Wert einstellen, oder wie?
Hallo,

Programm "A" und Blende auf den kleinsten Zahlenwert (größte Öffnung) einstellen, also z.B. Blende 2.8 Das ist dann "Offenblende" - so weit offen wie möglich.

Gruß,
Volker
.. und weg.
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Neuer Benutzer hat geschrieben:Man ließt ja immer von Tests mit "Offenblende". Wie muss ich das mit der D70 genau machen?

... aber in der FAQ steht nix vom "Offenblenden-Test", oder?
Doch. In der FAQ steht: "Lassen sich die Blendenlamellen leichtgängig öffnen/schliessen?" Dazu nimmt man das Objektiv ohne Kamera in die Hand und schaut auf das Bajonett ohne hinteren Deckel, und dreht das Teil so, dass die elektrischen Kontakte links sind. Nun sieht man oben einen kleinen Hebel, der sich auf einer Kreisbahn um den Linsenmittelpunkt verschieben lässt. Wenn man den bewegt, öffnet sich die Blende!

Dieser Hebel muss leicht beweglich sein, und die Blendenlamellen sollten beim Bewegen keine Geräusche machen, ausserdem sollten sie beim Loslassen des Hebels die Blendenöffnung sofort und ohne Verzögerung schliessen.

Nachtrag: Ich habe den FAQ-Beitrag so ergänzt, dass nun (hoffentlich) alles klar ist.
Zuletzt geändert von Arjay am Fr 30. Jul 2004, 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
NeuerBenutzer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 905
Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12

Beitrag von NeuerBenutzer »

> In der FAQ steht: "Lassen sich die Blendenlamellen leichtgängig
> öffnen/schliessen?"

darunter kann ich mir nichts vorstellen..


> Dieser Hebel muss leicht beweglich sein, und die Blendenlamellen sollten
> beim Bewegen keine Geräusche machen, ausserdem sollten sie beim
> Loslassen des Hebels die Blendenöffnung sofort und ohne Verzögerung sc
> hliessen.

Danke,.. super erklärung! Bei meinem Objekitv ist alles i.O., lässt sich perfekt bewegen...
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

@Arjay
Ihr redet, glaube ich, aneinander vorbei :)

Er meint vermutlich den Fokustest bei offener Blende und Du die Gängigkeit der Blende?!??
Reiner
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Hmm, möglicherweise ist dann ein Testbild bei Offenblende gemeint.

Daran hatte ich nun zunächst nicht gedacht, da ein solcher Test wohl kaum vor einem Ebay-Kauf gemacht werden kann, ausser man vertraut dem Verkäufer blind und bittet ihn darum, ein solches Testbild anzufertigen (falls dieser überhaupt eine Digitalkamera besitzt).

Falls es um einen Kauf bei einem Fachgeschäft geht, kann man diesen Test selbst machen: Es geht lediglich darum, ein Testbild mit maximal geöffneter Blende zu machen. Hier kann es im wesentlichen nicht um eine Beurteilung der Bildauflösung gehen, sondern eher darum, ob das Objektiv einen extremen hell/dunkel Übergang sauber und ohne Überstrahlungen abbilden kann, und ob das Objektiv halbwegs korrekt justiert ist. Also ein kontrastreiches Motiv suchen und eine Testaufnahme machen. Das Foto darf dann keine Überstrahlungen haben, darf nicht milchig sein, und vor allem - es muss scharf sein.

Falls das Bild milchig, aber scharf ist, besteht Verdacht auf Pilzbefall. Diesen müsste man dann aber auch schon bei der Sichtprüfung sehen können.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Antworten