Ich möchte mein 18-70 Kit noch mit einem Zoomobjektiv nach oben ergänzen und schwanke jetzt zwischen zwei Objektiven: Sigma CHZ 28-200 und dem Sigma 55-200. Von den Makrofähigkeiten her ist das Suppenzoom etwas besser, und es schneidet auch in der Colorfoto mit erstaunlichen 70 Punkten recht gut ab. Das 55-200 wird leider in der Colorfoto nicht bewertet.
Daher jetzt meine Frage: wie sind die beiden Objektive im direkten Vergleich, was Bildquali und Schnelligkeit des Autofokus betrifft? Das 55-200er soll etwas langsamer als das Kitobjektiv, aber immer noch recht gut sein.
Vielen Dank für eure Hilfe,
Manuela
Suppenzoom oder 55-200?
Moderator: donholg
Hallo Manuela,
ich kann Dir nur empfehlen Dich in einem größeren Fotogeschäft (die Gebrauchtobjektive haben) umzusehen und ein paar Objektive die in Frage kommen selbst zu testen.
Alternativ ein paar gebrauchte bei Ebay ersteigern, austesten und die, die nicht in Frage kommen wieder ins Ebay reinsetzen (I.d.R. erzielt man den Kaufpreis wieder).
Ich war da zwar auch sehr skeptisch, aber hier im Forum hat man wohl recht gute Erfahrungen gemacht - irgendwo (FAQ?) stehen Tipps, was man bei Ebay beachten sollte.
Die Testberichte in den Fachzeitschriften kann ich nicht so 100% nachvollziehen. Bei einem Kurztest des Nikon 28-105 vs. 18-70 wäre für mich das 28-105 Favorit, obwohl es in dem CF-Test schlechter war als das Bundle.
In der Übersicht kommt ein 28-80 für 170.-€ deutlich besser weg, als das 28-70/2,8 für 1960.-€.....das mag ich so nicht glauben...
Wenn´s geht, selber testen!
Gruß, Roland
ich kann Dir nur empfehlen Dich in einem größeren Fotogeschäft (die Gebrauchtobjektive haben) umzusehen und ein paar Objektive die in Frage kommen selbst zu testen.
Alternativ ein paar gebrauchte bei Ebay ersteigern, austesten und die, die nicht in Frage kommen wieder ins Ebay reinsetzen (I.d.R. erzielt man den Kaufpreis wieder).
Ich war da zwar auch sehr skeptisch, aber hier im Forum hat man wohl recht gute Erfahrungen gemacht - irgendwo (FAQ?) stehen Tipps, was man bei Ebay beachten sollte.
Die Testberichte in den Fachzeitschriften kann ich nicht so 100% nachvollziehen. Bei einem Kurztest des Nikon 28-105 vs. 18-70 wäre für mich das 28-105 Favorit, obwohl es in dem CF-Test schlechter war als das Bundle.
In der Übersicht kommt ein 28-80 für 170.-€ deutlich besser weg, als das 28-70/2,8 für 1960.-€.....das mag ich so nicht glauben...
Wenn´s geht, selber testen!
Gruß, Roland
- Manuela
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 137
- Registriert: Di 25. Mai 2004, 22:50
- Wohnort: Niederösterreich
Hallo Roland,
danke für die Tipps. Ebay kommt für mich nicht in Frage, weil die Versandkosten nach Österreich üblicherweise horrend sind und die ganze Abwicklung wesentlich komplizierter als wenn ich in de wohnen würde.
Vielleicht werde ich mal nach Wien fahren zum Sobotka oder hoffen, daß ich im Blödmarkt eines der Objektive testen kann.
Grüße,
Manuela
danke für die Tipps. Ebay kommt für mich nicht in Frage, weil die Versandkosten nach Österreich üblicherweise horrend sind und die ganze Abwicklung wesentlich komplizierter als wenn ich in de wohnen würde.
Vielleicht werde ich mal nach Wien fahren zum Sobotka oder hoffen, daß ich im Blödmarkt eines der Objektive testen kann.
Grüße,
Manuela
Die teuren Versandkosten bekam ich als Wiener auch schon zu spüren, habe mir einen Zweit-Akku für die D70 um 35 Euro (ca.) aus Deutschland bestellt,Manuela hat geschrieben:Hallo Roland,
danke für die Tipps. Ebay kommt für mich nicht in Frage, weil die Versandkosten nach Österreich üblicherweise horrend sind und die ganze Abwicklung wesentlich komplizierter als wenn ich in de wohnen würde.
Vielleicht werde ich mal nach Wien fahren zum Sobotka oder hoffen, daß ich im Blödmarkt eines der Objektive testen kann.
Grüße,
Manuela
bis ich ihn endlich in der Hand hielt, hatte ich 61 dafür ausgegeben...
Ich kann dir aber den Foto-Schneider (Baden bei Wien) empfehlen, dort kaufte ich auch meine D70 und er hat regelmäßig gebrauchte Objektive im Schaufenster, ist sehr kompetent und verläßlich.
Mit Sobotka habe ich leider keine guten Erfahrungen gemacht (subjektive Meinung).
Lieb Grüße
Nein, war nicht bei ebay, war ein Online-Versandhaus.Manuela hat geschrieben:Ups. 35 Euro plus Versand für einen Akku bei ebay?
Durch die österreichische Post hat's den Preis dann nochmalig um (unnötige) 10 Euro in die Höhe gestrieben.
Wahrscheinlich, weil das Paket so schwer war, irgendjemand musste es ja schließlich ins Regal heben

Liebe Grüße