electronic range finder - was ist das?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
PeterZ
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 89
Registriert: So 17. Nov 2002, 17:05
Wohnort: Würzburg

electronic range finder - was ist das?

Beitrag von PeterZ »

electronic range finder - was ist das?

Phil Askey schreibt in seiner D70 und D100 Rewiews:

http://www.dpreview.com/reviews/nikond70/page2.asp

unter Specifications / Lens compatibility über die nicht AF Objektiven:

• Non-CPU : Can be used in exposure mode M, but exposure meter does not function; electronic range finder can be used if maximum aperture is f/5.6 or faster

zu Deutsch etwa: MF Objektive ohne Prozessor können in manuellen (M) Modus benutzt werden, die Zeitmessung funktioniert nicht; die elektronische Bereichsfinder kann benutzt werden falls die Blende maximal 5.6 ist. Wie funktioniert diese elektronische Bereichdingsbums?
nikkormatix
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 320
Registriert: Mi 14. Jul 2004, 20:52
Wohnort: Bei Saarbrücken

Re: electronic range finder - was ist das?

Beitrag von nikkormatix »

PeterZ hat geschrieben:Wie funktioniert diese elektronische Bereichdingsbums?
Es kann sich hierbei eigentlich nur um die elektronische Einstellhilfe handeln. Man fokussiert das Objektiv solange, bis der Fokusindikator aufleuchtet.

Gruß
Frank
Zuletzt geändert von nikkormatix am Di 27. Jul 2004, 22:59, insgesamt 1-mal geändert.
nikkormatix
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 320
Registriert: Mi 14. Jul 2004, 20:52
Wohnort: Bei Saarbrücken

Beitrag von nikkormatix »

In den technischen Daten der D70 steht unter "Kompatible Objektive", Ziff. 6:

"Objektive ohne CPU können mit manueller Belichtungssteuerung (M) verwendet werden; das Belichtungsmesssystem der Kamera ist jedoch deaktiviert. Bei Objektiven mit einer Lichtstärke von 1:5,6 oder lichtstärker lässt sich die elektronische Einstellhilfe verwenden."

http://www.nikon.de/06_presse/06_01_akt ... l&more=128

Ich hoffe, dies war die Erklärung, die du suchtest.

Gruß
Frank
PeterZ
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 89
Registriert: So 17. Nov 2002, 17:05
Wohnort: Würzburg

Beitrag von PeterZ »

<i>
electronic range finder - was ist das?
</i>
Bei Leica habe ich die Antwort gefunden:

http://www.photozone.de/3Technology/camtec2.htm

die um 1920 bei Leica entwickelte Entfernungsmessung hat man english "rangefinder" genannt.

Phil Askey meint also den grünen Punkt, der bei MF Objektiven die Scharfstellung ermöglicht mit dem "electronic rangefinder" :-/
Antworten