Hallo Ewin,
ich besitze ebenfalls die D70 in Kombination mit verschiedenen Objektiven, unter anderem auch mit dem Nikon G 70-300mm/4-5.6...
Das Objektiv arbeitet mit der D70 hervorragend zusammen, leistet gute bis sehr gute Ergebnisse und hat ein hervorragendes Preis-/ Leistungsverhältnis. Die wesentlich teuere ED Variante kann man sich getrost sparen, der Unterschied besteht lediglich in der Verwendung hochwertiger Gläser und eines Metall-Bajonettes. Im Ergebnis sind kaum qualitative Vorteile zu erkennen. - Ich plädiere hier also auf erste Wahl und würde ein Nikon Objektiv stets allen anderen Marken vorziehen.
Grundsätzlich kann man sagen, dass sich die von dir angegebenen Objektive kaum unterscheiden. Lediglich die Makro Funktion, welche aber nur einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:2 ermöglicht ist ein Merkmal. Ein weiteres das Gewicht, hier ist das normale Nikon mit 425g das Leichteste und mit 585g ist das Sigma das Schwerste. Wenn man das Objektiv ständig mitnehmen möchte also auch ein wichtiges Kriterium. Außerdem besitzt das Sigma einen Filterdurchmesser von 58mm, alle anderen 62mm - was sich im Preis der Filter bezahlt macht. Aber allen voran sollte doch das Qualitätskriterium eine wichtige Rolle spielen. Wenn man hier der ColorFoto glauben mag, so liegt das normale Nikon mit 74 Punkten an der Spitze, gefolgt von Tamron (73), Nikon ED-Variante (72) und Sigma (70). Was die Qualität betrifft, so spielen also alle in einer gleichen Liga...
Da ich das o.g. Nikon besitze und von diesem Objektiv sehr überzeugt bin würde ich mich unter den von dir vorgegebenen Teleobjektiven mich wieder für dieses entscheiden und wie bereits erwähnt würde ich immer ein Nikkor allen anderen Marken vorziehen. Und hier spielt ja auch der Preis eine wichtige Rolle, wo außnahmsweise das Nikon sehr günstig zu bekommen ist. - Also zuschlagen...
Hier nocheinmal ein paar Fotos mit dem Nikon G 70-300mm/f4-5.6 in Verbindung mit der D70:

300mm, f8, 1.3sec, ISO 200

155mm, f8, 1/160sec, ISO 200

300mm, f18, 1/320sec, ISO 200

135mm, f4.5, 1/500, ISO 200, TTL-Blitz
So, ich hoffe dir das Nikon ein wenig schmackhaft gemacht zu haben...
Ciao, Stefan