angeregt durch die Aktion(en) von sth habe ich ein Javascript gestrickt,
was im Prinzip das gleiche macht.
Bedienung: das Script ablegen unter
Code: Alles auswählen
C:\Programme\Adobe\Photoshop CS\Vorgaben\Photoshop-Aktionen
Es erscheint automatisch ein FileRequester, der .nef Dateien anbietet. Das Bild wählen, in der darauf folgenden Version angeben, wieviele Helligkeitsvarianten einbezogen werden sollen. Das Script öffnet dann entsprechend oft die angegebene nef-datei und bietet dem Anwender die Möglichkeit, die Parameter einzustellen.
(auf deutsch: ich hab es nicht hinbekommen, das zu automatisieren)
Anschliessend werden die Bilder automatisch in ein Bild zusammensortiert und die DRI-Aktionen werden ausgeführt, danach wird das Bild als Photoshop-Datei gespeichert.
Testversion liegt hier: http://www.mrd.my-host.ch/down/dri.zip
Vorteile:
- etwas höherer Komfort
- keine Fehlermeldungen, wenn nicht exakt 5 Ebenen vorhanden sind
- beliebig viele Ebenen möglich
- erweiter- und anpassbar
ToDo:
- automatisieren des Raw-Importes
- Abarbeiten eines ganzen Ordners
- GUI
- umkopieren über "Ebene verschieben" statt Copy-Paste
Bin auf Kommentare gespannt - und ideal wäre es, wenn jemand eine Idee hätte, wie man das Raw-Modul ansteuern kann. Aus der entsprechenden Aktion von Russel Brown bin ich jedenfalls nicht schlau geworden

cu
Marc