Photoshop CS professional von GallileoPress....

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Photoshop CS professional von GallileoPress....

Beitrag von beta »

lemonstre

Re: Photoshop CS professional von GallileoPress....

Beitrag von lemonstre »

beta hat geschrieben:http://www.galileodesign.de/714


beta
beta, was will uns diese werbesendung sagen??? irgendwie zuviele informationen ;)

willst du uns vor dem buch warnen? ist es gut und wenn ja was ist gut und warum?

gruss
lemonstre
Benutzeravatar
Tommy-W
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 202
Registriert: Mo 5. Apr 2004, 16:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Tommy-W »

..hab ich mich auch schon gefragt... ;)
Nette Grüße

Tommy
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

Sorry ;-)

Das Buch ist neu herausgekommen und vielleicht für den einen oder anderen interessant. Wenn ich es mal im Laden sehe, werde ich auf jeden Fall mal nen Blick reinwerfen.


Gibt es eigentlich nen Buch, welches sich alte Fotografen als Zielgruppe gesetzt hat? Sowas wie Photoshop, your digital Darkroom oder so??? Ich meine damit ein Buch, welches sich nicht mit Photoshop Features abgibt, sondern "alte" Techniken aus der Dunkelkammer kurz erläutert und dann zeigt, wie man sowas in Photoshop macht?
Ansonsten holen ich mir lieber nen Buch wie zum Beispiel: "Dunkelkammer kreativ" oder so. Und versuche die Tricks dort mal in Photoshop nachzubauen.

Ich denke nämlich das ein häufiges Problem mit Photoshop und auch anderen EBV Programmen ist, das so viele zielgruppen/Features in einen Topf geworfen werden. Wenn man die Limitierung von Film und der Dunkelkammer kennt, weiss man vielleicht auch besser mit den vielen Photoshop Tools umzugehen. Viele davon sind nicht an Fotografen gerichtet sondern auch für Post-Production oder zum Erstellen von 3D-Textures oder was auch immer gedacht. Sicherlich kann man die Funktion auch für Fotos benutzen, nur stehe ich persönlich auf dem Standpunkt, das man erst einmal das Basiswissen beherrschen sollte, bevor man dieses anzweifelt/kritisiert/remixed/interpretiert. Ansonsten läuft man gefahr Effekte wie lens flare oder so zu benutzen ;-)
Wie auch immer, ich will wissen was in der Dunkelkammer ging, welche Grenzen dort gesetzt sind, was es zum Beispiel heist, einen film zu pushen usw, damit ich viel gezielter in Photoshop arbeiten kann. Wenn ich dann meine digital 500 Chemikalien in einen Topf zu kippen und dort mein Foto 10 Tage zu lagern ist es ja ok, jedoch sollte ich vorher wissen, was jede einzelne Chemikalie macht.

God damm it habe ich nun wieder viel geschrieben ;-)

Also gibt es ein Buch mit Titel "Photshop your digital Darkroom"?


beta
Zuletzt geändert von beta am Fr 23. Jul 2004, 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
sth
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1637
Registriert: Do 17. Apr 2003, 23:48
Wohnort: Berlin

Beitrag von sth »

Moin!

Ich bin mir nicht ganz sicher, weil ich mich eigentlich nicht so sehr für solche Bücher interessiere, aber ich meine mal von einem Buch gelesen zu haben, das sogar exakt den Titel trägt ;-)

Und es stimmt :D

Amazon sachte mir dass hier

Stefan

P.S. hab vergessen, den Forumsbanner von Amazon zum suchen zu nutzen :oops: Wenn du da was kaufst denke dran ;-)

Edit by Arjay: Link-Tag repariert.
Zuletzt geändert von sth am Fr 23. Jul 2004, 11:31, insgesamt 2-mal geändert.
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

Dein Link funktioniert leider nicht stefan. habe aber mal eben schnell selber gesucht und festgestellt das ich das wohl schon ein paar mal gemacht habe und unzufrieden dann das Browserfenster geschlossen hatte. Die Bücher die ich grad auf die schnelle fand, sind exakt die ich nicht meine.

naja ich werde dann wohl weiter so verfahren, wie sonst auch. Leute fragen die Ahnung haben und nachts in meinem Kämmerlein Photoshoppen.


beat beRta
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

es gibt folgendes standardwerk für digitale fotografen:

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... ixforum-21
es erklärt anhand der gängigen ebv programme (von ps bis gimp) alle wichtigen funktionen von schärfen über farbkorrektur bis archivierung und storage anschaulich und umfassend.

ich habe es gelesen und finde es sehr empfehlenswert!

von den üblichen photoshop und anderen programmbüchern (ich fürchte das galileio buch gehört auch dazu!) in denen nur steht "klicken sie hier dann passiert das" halte ich überhaupt nix. da lernt man nur das vorgegebene nachzumachen und begreift eigentlich ncht was die software wirklich macht!

know your tools!

gruss
lemonstre
Zuletzt geändert von lemonstre am Fr 23. Jul 2004, 13:57, insgesamt 1-mal geändert.
sth
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1637
Registriert: Do 17. Apr 2003, 23:48
Wohnort: Berlin

Beitrag von sth »

Mhh, komisch! Ich weiß nicht, warum der link nicht funktioniert. Einfach Copy+Paste ;-)

Naja, ich hatte nach "Photoshop+Darkroom" gesucht. Waren wahrscheinlich die selben Ergebnisse, die du auch hattest ...

Wie gut diese Bücher sind lässt sich allein anhand von Amazon natürlich nur erahnen, ich habe aber auch im Buchhandel bisher eher die Finger davon gelassen ;-)

Ich bin nächste Woche mal im Labor beim Rüdiger. Werde dir meine Ergebnisse mal mitteilen. Hihihi!

Stefan
Alessandra
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 137
Registriert: Do 29. Apr 2004, 09:05

Beitrag von Alessandra »

Also: supergut ist Katrin Eismann: Photoshop Retusche und Restaurierung
Ich habe noch die alte Ausgabe, gibt's inzwischen auch für CS. Da geht es in erster Linie darum, wie man beschädigt Bilder wieder herstellt, alte Bilder aufpoliert (auch zum Beispiel die typischen 70er Jahre Bilder mit Farbstich)usw. Die Workshops sind so gut erklärt, das man das Buch auch lesen kann neben dem Rechner zu sitzen.
sth
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1637
Registriert: Do 17. Apr 2003, 23:48
Wohnort: Berlin

Beitrag von sth »

Hihihi! Steht da auch drin, wie man das ganze umgekert hinbekommt?

Also ein neues Bild "zurückrestauriert" zu den Typischen 70er Jahre Bildern?

Stefan
Antworten