Warum gibt es keine neuen 80-210 4,0 Objektive?
Moderator: donholg
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 642
- Registriert: Fr 2. Apr 2004, 19:44
- Wohnort: Oberpfalz
- Kontaktdaten:
Warum gibt es keine neuen 80-210 4,0 Objektive?
Was ich bei Nikon und auch den Fremdeherstellern bisher nicht gefunden habe, sind zeitgemäße 80-210 (+-10mm) Objektive mit einer Lichtstärke 4, Innenfokussierung und als Pro Variante vielleicht sogar mit VR. VR muss aber gar nicht unbedingt sein. Ich weiß, dass es von Anno dazumal ein 4,0 von Nikon gibt, das aber nicht weiterentwickelt wurde. Ein 2,8 ist einfach für viele Anwendungen zu schwer, die billigen Zooms sind optisch zu schwach. Bin ich denn der Einzige, der so was wünscht oder warum schließt der Markt diese Lücke nicht?
Zuletzt geändert von grothauu am Sa 17. Jul 2004, 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 320
- Registriert: Mi 14. Jul 2004, 20:52
- Wohnort: Bei Saarbrücken
Du sprichst mir aus dem Herzen. Ein 4/70-210 mit AF-S und VR in hochwertiger Ausführung für deutlich unter 1.000 Euro und Gramm wäre was feines, hier besteht m. E. eine Lücke im Nikon-Programm. Canon hat ein solches Objektiv, wenn auch ohne IS. Ein 180er (oder gleich 200er) mit AF-S und VR wäre auch nicht zu verachten. Nikon pusht seit einiger Zeit das Objektivsortiment, vielleicht tut sich auf diesem Gebiet noch etwas.grothauu hat geschrieben:Bin ich denn der Einzige, der so was wünscht oder warum schließt der Markt diese Lücke nicht?
Gruß
Frank
Hi Frank,
ein 200er mit VR kommt demnächst allerdings auch wieder mit f2 und sicherlich nicht ganz billig. Schau mal hier: http://nikonimaging.com/global/products ... /index.htm
Auf der deutschen Seite ist es noch nicht zu finden :?
Aber ansonsten habt Ihr natürlich recht. Ich benutze ein etwas älteres AF 70-210 4,5-5,6 D. Ist nicht so schlecht
ein 200er mit VR kommt demnächst allerdings auch wieder mit f2 und sicherlich nicht ganz billig. Schau mal hier: http://nikonimaging.com/global/products ... /index.htm
Auf der deutschen Seite ist es noch nicht zu finden :?
Aber ansonsten habt Ihr natürlich recht. Ich benutze ein etwas älteres AF 70-210 4,5-5,6 D. Ist nicht so schlecht

Zuletzt geändert von HRaecke am Sa 17. Jul 2004, 18:18, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Hans
_____________
D300, 10-300
Hans
_____________
D300, 10-300
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 320
- Registriert: Mi 14. Jul 2004, 20:52
- Wohnort: Bei Saarbrücken
Doch, doch. Schau mal bei Nikon D unter "Super-Tele-Objektive" nach. Kostet in D knappe 4.500 brutto. Mit Sicherheit eine Hammerlinse, ebenso wie das neue 4/200-400. Leider auch Hammerpreise.... Nikon pusht in diesem High End-Bereich momentan ungemein, aber sie dürfen dabei den Profi oder den anspruchsvollen Amateur nicht vergessen, die solche Linsen nicht kaufen bzw. brauchen . Auch wenn ich überlege, mir dieses 2/200 vielleicht mal zuzulegen, wünsche ich mir genauso für die leichte und kompakte Ausrüstung ein 2,8/200 oder besagtes 4/70-210 mit AF-S und VR. Ein schönes Lupenobjektiv wünsche ich mir auch noch von Nikon.HRaecke hat geschrieben:Auf der deutschen Seite ist es noch nicht zu finden
Gruß
Frank
Zuletzt geändert von nikkormatix am Sa 17. Jul 2004, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 149
- Registriert: Mi 24. Mär 2004, 20:48
- Wohnort: 7Gebirge
- Kontaktdaten:
Also ich habe ja das alte 70-210/f4 in meiner "Sammlung" und würde mir auch eine etwas zeitgemässere Version wünschen. Gerade als AF-S wäre das sicherlich sinnvoll und eine Lücke im Sortiment. Das 80-200/2.8 ist sicher auch ein Hammer-Objektiv, doch zum einen für viele Gelegenheiten etwas schwer. Evtl überlege ich mir die Anschaffung desen noch für später einmal ...
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 642
- Registriert: Fr 2. Apr 2004, 19:44
- Wohnort: Oberpfalz
- Kontaktdaten:
Ein qualitativ gutes Sigma würde ich auch in Erwägung ziehen. Und die prodizieren für mehrere Anschlüsse, so dass der Markt breiter wäre. Die Besitzer vom Kameras haben teilweise sicher ähnliche Probleme. Huhuuu SIGMA, vieleicht liest jemand mit: Urluabssperre, Entwickler bis zur Herbstmesse einpsperren, gutes Objetiv entwickeln und für einen Einführungssensationspreis unterm Weihnachtsbaum vermarkten
es ist schön zu träumen...

-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 642
- Registriert: Fr 2. Apr 2004, 19:44
- Wohnort: Oberpfalz
- Kontaktdaten:
@Lenschi: ich lese auch in einer Canon Group mit. Wenn es da um die D70 geht wird - neben viel Unsinn - auch immer das günstigere Objektivsortiment als Argument für Canon genannt. Ich will es mal so sagen: wenn Canon mit einem mindestens ebenbürtigen Sensor, noch ein 18-70 in Nikonqualität bringt, dann wird es gepaart mit dem 70-200 4L enger für Nikon. Vor allem wenn die 300D die Firmware-Fesseln genommen kriegt. Spannender Herbst.
Zuletzt geändert von grothauu am Mo 19. Jul 2004, 19:22, insgesamt 1-mal geändert.