Kosten Objektivreinigung

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
grothauu
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 642
Registriert: Fr 2. Apr 2004, 19:44
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Kosten Objektivreinigung

Beitrag von grothauu »

Bei meinem 20mm Nikkor ist etwas Staub auf einer der inneren Linsen. Was kostet ungefähr eine Reinigung beim Nikon-Service - oder gibt es einen andere Adresse, wo so was kompetent und günstig erledigt wird? Kann so was gar mit der richtigen Anleitung selbst durchführen :roll: ?

Uli
lemonstre

Re: Kosten Objektivreinigung

Beitrag von lemonstre »

grothauu hat geschrieben:Bei meinem 20mm Nikkor ist etwas Staub auf einer der inneren Linsen. Was kostet ungefähr eine Reinigung beim Nikon-Service - oder gibt es einen andere Adresse, wo so was kompetent und günstig erledigt wird? Kann so was gar mit der richtigen Anleitung selbst durchführen :roll: ?

Uli
kann man den staub den auf den aufnahmen sehen? wenn nicht lohnt sich eine reinigung nicht unbedingt ;)

gruss
lemonstre
Benutzeravatar
Wolfy
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 782
Registriert: Fr 15. Aug 2003, 22:36
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Kosten Objektivreinigung

Beitrag von Wolfy »

grothauu hat geschrieben:Bei meinem 20mm Nikkor ist etwas Staub auf einer der inneren Linsen. Was kostet ungefähr eine Reinigung beim Nikon-Service - oder gibt es einen andere Adresse, wo so was kompetent und günstig erledigt wird? Kann so was gar mit der richtigen Anleitung selbst durchführen :roll: ?

Uli
Hallo,

laß den Staub wo er ist, und gut ist. Solange das Innere nicht total verstaubt ist macht das nichts.
Objektive die benutzt werden haben alle etwas Staub im Inneren, Zooms sogar noch mehr als Festbrennweiten.

Gruß
Wolfy
grothauu
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 642
Registriert: Fr 2. Apr 2004, 19:44
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von grothauu »

Wow, die Antwortzeiten sind ja sensationell. Habe mir nur kurz ein Brot geschmiert und schwupps... tolles Forum.

@lemonstre: :oops: bitte nicht steinigen, aber momentan fotografiere ich noch mit einer Minolta analog. Baue gerade einen Objektivpark- na ja sagen wir "Objektivgärtchen" auf, wenn ich günstig an eins rankomme. Ein 50mm und ein altes 70-210 habe ich schon. Ein 20er kann ich mit besagtem winzigen Staubkorm bekommen. Das Körnchen ist winzig aber schwarz (kein Fusselchen) dreht beim Fokusieren mit. Ich kann ihn nur bei Durchsicht ausmachen und von Außen nicht entdecken. Ob man es am Bild sieht kann ich nicht sagen, denn erst im Herbst kommt der Body. Fahr im Sommer nochmal mit Rucksack und Zelt nach Korsika, da nehme ich lieber die Minolta und 12 Rollen Film mit.

@wolfy. wahrscheinlich hast du Recht. Auch bei meinen alten Minoltaobjektiven ist Staub zu sehen, der mir noch nie im Bild aufgefallen ist. Nur kann ich nichts über die Empfindlichkeit bei DSLRs sagen.

Für die Preisverhandlung hätte mich deshalb interessiert, was ich als Rückstellung für eine Reinigung einplanen muss, um auf der sicheren Seite zu sein.
Benutzeravatar
Wolfy
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 782
Registriert: Fr 15. Aug 2003, 22:36
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Wolfy »

Hallo,

auf www.nikon.de findest du die Adressen der Vertragswerkstätten.
Da kannst du ja mal anfragen.
Das Staubkorn kannst du aber mit Sicherheit nicht auf deinen Bildern sehen.

Gruß
Wolfy
grothauu
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 642
Registriert: Fr 2. Apr 2004, 19:44
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von grothauu »

Habe eine Mail nach München geschickt. Mal sehen...

Nachtrag um 22:24h:
Der Mailservice aus München ist schon mal gut.
Prompte Antwort: 40-60 € Euro + Steuer und Versand.
Mach ich natürlich nur wenn unumgänglich...

Edit by Arjay: Gastbeitrag in Userbeitrag kopiert; Gastbeitrag & zweiter Beitrag (gleicher User) gelöscht.
Zuletzt geändert von grothauu am Fr 16. Jul 2004, 23:12, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten