Welche Standard-Zoom?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
BLAckthunDEr
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 552
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 19:32

Welche Standard-Zoom?

Beitrag von BLAckthunDEr »

Hallo!


Nach den beiden defekten Tamron 28-75/2,8 hatte ich noch ein ebenfalls defektes Sigma 28-70/2,8 ausprobiert. Auch das Sigma habe ich zurückgeschickt. Wollte dafür ein anderes Sigma haben. Nun habe ich aber Bescheid bekommen, dass das Sigma nicht mehr erhältlich ist. Das wird nicht mehr hergestellt. Sein Nachfolger ist das 24-60/2,8.

Noch ein Tamron möchte ich nicht mehr ausprobieren. Obendrein soll das auch noch einen Hotspot bei IR-Fotos liefern.

Vom Tokina würde ich mir nicht mehr versprechen.

Das 18-70/3,5-4,5, das im D70-Bundle enthalten ist, wollte ich eigentlich nicht haben, da ich was mit Lichtstärke 2,8 konstant haben wollte.

Was jetzt nehmen?

Das Nikon kostet meine ich über 1.200 Euro. Und das neue Sigma hat nicht nur weniger Brennweite, sondern würde auch noch 150 Euro mehr kosten als das Alte.

Irgendwelche Tipps?
BLAckthunDEr
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 552
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 19:32

Beitrag von BLAckthunDEr »

>>Das Nikon kostet meine ich über 1.200 Euro.<<

Meine natürlich nicht das 18-70, sondern z.B. das 17-55/2,8. :wink:
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

hallo blackthunder,

also du bist ja echt hartnäckig. auf der einen seite bist du super pingelich was die qualität angeht aber auf der anderen seite auch zu kniepig ein nikon das deinen ansprüchen genügt zu kaufen. qualität hat seinen preis und wenn du wirklich das letzte quentchen randschärfe etc. haben musst dann bedeutet das halt das du um ein profi nikon nicht herumkommst!

wenn dir 2.8 (welch magische zahl) so wichtig ist, dann nimm entweder das 17-55 dx oder das 28-70 af-s und du wirst deinen frieden finden.

aber gute bilder kann man auch mit jedem objektiv machen, man muss nur rausgehen und es tuen!

gruss
lemonstre
BLAckthunDEr
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 552
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 19:32

Beitrag von BLAckthunDEr »

>>das letzte quentchen randschärfe<<

Heih! :shock: Hast Du meine Bilder damals nicht gesehen? Ich würde nicht von mangelnder Randschärfe sprechen. Das war wie durch eine Milchglas-Scheibe. :wink:

Ich kann doch wohl von einem 400 Euro-Objektiv das fordern, was jede Kompakte für 100 Euro kann. :roll:

Ich bin kein Super-Nörgler. Aber ich habe doch gesehen, was die Gläser über einen kleinen Brennweiten-Bereich konnten. Das kann ich ja wohl auch über die gesamte Brennweite erwarten. Nicht, dass es irgendwo voll wegbricht.

Den Unterschied zwischen Weichheit und Unschärfe kenne ich auch noch. :wink: Aber bei Blende 2,8 kann ich doch zimindest weiche Bilder verlangen. Aber bis Blende 4 unscharfe Bilder und alles was besser ist als Profi bezeichnen, das hieße die Hersteller zu billig aus der Verantwortung entlassen.

Dass meine Bilder mit 2,8 nicht gestochen scharf sind, ist mir klar. Aber bis auf Blende 5,6 abblenden, damit man überhaupt nur von anständigen Bildern sprechen kann, ist schon deftig.

Ich meckere ja auch nicht über alles. Gerade mein billiges Sigma 70-300/4-5,6 Super APO Makro II liefert die besten Bilder. Und das dürfte doch nun normalerweise überhaupt nicht mehr wahr sein.
Bernd
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5282
Registriert: Di 15. Okt 2002, 20:00
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd »

Wenns schon "billig" sein soll, nimm das Sigma 24-70/3,5-5,6, kost nicht viel und soll laut einigen dpreview Threads fast besser sein als das entsprechende DX :wink:
Viele Grüße, Bernd

Canon 440D
Antworten