Welche Objektive für D70

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Welche Objektive für D70

Beitrag von bjoern_krueger »

Moiiinnn!

Hab mir gerade die D70 mit dem 24-120 gekauft. Cooles Teil.
Doch nun muss ich noch mal in Objektive investieren.

Daher meine Frage an Euch:
Welche Objektive könnt Ihr empfehlen?
Und zwar würde ich den Brennwert-Bereich gerne nach oben und unten erweitern.
Wie oben zu lesen, hab ich das 24 bis 120 von Nikon

Für den unteren Bereich hätte ich ja wohl gerne das 12 - 24 von Sigma oder Nikon. Das Sigma gibts bei picksel.de für 615 Euros.
Im Tele-Bereich hab' ich noch nicht so genaue Vorstellungen.

Meine Priorität liegt aber eindeutig auf dem Tele-Bereich. Das 12 - 24 muss daher noch warten.

Was könnt Ihr denn so empfehlen?
Soll (darf) allerdings nicht sowas teures sein, mein Budget ist begrenzt, und ein Blitz muss auch noch her.

Habt Ihr vielleicht eine Adresse von einem guten und seriösen Versandhandel?

Also danke für Eure Tipps und viele Grüße,

Björn
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Re: Welche Objektive für D70

Beitrag von multicoated »

Salute,
bjoern_krueger hat geschrieben:Und zwar würde ich den Brennwert-Bereich gerne nach oben und unten erweitern.
Es heisst "Brennweite". "Brennwert" ist eher für figurbewußte Leute interessant... :D

bjoern_krueger hat geschrieben:Meine Priorität liegt aber eindeutig auf dem Tele-Bereich. Das 12 - 24 muss daher noch warten.

Was könnt Ihr denn so empfehlen?
Soll (darf) allerdings nicht sowas teures sein, mein Budget ist begrenzt, und ein Blitz muss auch noch her.
Was heisst denn "nicht sowas teures"? Sind das eher 200€ oder 1200€?

Was für Ansprüche stellst Du? Lichtstärke?
Zuletzt geändert von multicoated am So 11. Jul 2004, 17:33, insgesamt 1-mal geändert.
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Ich verschiebe Euch mal in die Objektivabteilung!
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
hjs
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 327
Registriert: Do 25. Mär 2004, 22:25
Wohnort: kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von hjs »

Hab mir gerade die D70 mit dem 24-120 gekauft. Cooles Teil.
Doch nun muss ich noch mal in Objektive investieren.
hmmmm. Wie waere es denn wenn du erstmal die D70 mit dem vorhandenen Obejktiv ausgiebig nutzt bevor du in neues equipement investierst. Der Bereich von 24-120 ist doch schon ziemlich groß, das sollte doch eine ganze Weile für Spass am fotografieren reichen. dann siehst du mit der zeit von alleine, was dir in der praxis fehlt.
D70
bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Ich fotografiere schon seit vielen Jahren (so etwa 20), bin nur jetzt erst auf Digital umgestiegen. Bisher hatte ich zwei analoge Minoltas (Dynax 7xi, Dynax 600 si classic) mit drei Objektiven mit Brennweiten von 18 bis 300 mm.

So, und ich wollte mich im digitalen Bereich nicht unbedingt verschlechtern.

Ich finde nur die Bandbreite der Preise so enorm. Da gibt es ein Sigma 70 bis 300 (oder so) für 189 Euro, und ein 70 -210 2,8 für 750 Euro.

Klar, das eine ist lichtstärker, hat einen HSM-Motor und Innenfokussierung und allerlei andere features. Aber rechtfertigt das den Mehrpreis?

Ich frage mich, ob die billigen Objektive optisch so wahnsinnig viel schlechter sind.

Naja, es eilt ja nicht, ich kann ja erstmal noch ein Bisschen Erfahrungen sammeln, und mich weiter informieren.

Jo, dann noch viele Grüße,

Björn
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Klar, das eine ist lichtstärker, hat einen HSM-Motor und Innenfokussierung und allerlei andere features. Aber rechtfertigt das den Mehrpreis?

Ich frage mich, ob die billigen Objektive optisch so wahnsinnig viel schlechter sind.
Jepp, sind sie, zumindest die meisten... Es steht zwar meistens nicht in Relation zum Preis (eher proportional), aber wenn du die Unterschiede im Ergebnis siehst, kommst Du bestimmt ins Zweifeln, ob nicht ein höherwertiges sinnvoller (gewesen) wäre...

Aber hier und da gibt es auch echte Schnäppchen, im Preis/Leistungsverhältnis unschlagbar.
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Redhorse
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1037
Registriert: Di 25. Mai 2004, 20:24
Wohnort: Nienburg (Weser)

Beitrag von Redhorse »

Also ich habe gerade mir so ein "preiswertes" Sigma 70-300 gekauft. Für 129 € neu bei eBay. Hauptargument war für mich das Metall-Bajonett. Sonst hätte ich das Nikon 70-300 G genommen. Aber das Kunststoff-Bajonett sieht nach kurzem Gebrauch schon ziemlich angeknabbert aus (beim Bekannten gesehen).
Bei 300 mm und offener Blende (mehr Licht habe ich bei dem Wetter abends nicht :? ) ist es schon ziemlich unscharf...
Ob das APO da besser wäre weiss ich nicht, das konnte ich aber wegen Lieferproblemen leider vor meinem Urlaub nicht bekommen.

Wenn man es sich leisten kann, sollte ein höherwertiges genommen werden. Ich denke, dass ich nächstes Jahr mir ein anderes gönnen werde. Bis dahin muss ich erst mal die Hobbykasse wieder auffüllen. :wink:
Gruß Bernhard
Hennes
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 529
Registriert: So 22. Sep 2002, 00:12
Wohnort: Niederteufen/Schweiz 850 müM im sonnigen und nebelfreien Appenzellerland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Hennes »

Hallo Björn

Schau Dir mal diesen Beitrag an http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... highlight=

Ich bin sicher, das wird Dir weiterhelfen :) :D :lol: :lol: :lol:
Gruss, Hennes
___________
D300 | AF-S DX 12-24 f/4G IF-ED | AF-S DX VR 16-85 f/3.5-5.6 ED | AF-S VR Micro 105 f/2.8G IF-ED | AF-S VR 70-200 f/2.8G | Telekonverter AF-S TC 20E II | SB-800 | Stativ Velbon CF 645EL | ...
D70 in Spe

Beitrag von D70 in Spe »

Rix hat geschrieben: Aber hier und da gibt es auch echte Schnäppchen, im Preis/Leistungsverhältnis unschlagbar.
Die wären?
Mich würde etwas im Telebereich (Anschluss oder Überlappend zum D70 Kitobjektiv) bis 200 mm Brennweite interessieren.
Gast

Beitrag von Gast »

Das Sigma 2,8/70-200mm ist für den Preis von etwa 750€ zu haben und ist sehr gut.
Wenn es nicht unbedingt neu sein muss nimm ein gebrauchtes Nikon 2,8/70-200mm.
Antworten