Plugin RAW für Photoshop?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Reymund

Plugin RAW für Photoshop?

Beitrag von Reymund »

Hallo
Gibt es einen Plugin für die RAW dateien für Photoshop ( Am besten für 0 Euronen) .
Reymund :oops:
stefan1973
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 31. Aug 2003, 22:04
Wohnort: Solingen (NRW)

Beitrag von stefan1973 »

hi

wenn du nikon view hast hast du bereits ein plugin... so wie ich gehört hab soll nikon view erkennen wenn photoshop drauf ist und es installieren, aber klappt wohl nicht...

du kannst die datei "Nikon NEF Plugin.8bi" aus dem nikon view programm verzeichnis in das plugin verzeichnis von photoshop kopieren.

und schon geht es.

bye
D300s / Nikon 18-200 VR / Sigma 30mm F1.4 / Sigma 18-50mm F3.5-5.6 / Tokina 100mm F2.8 AT-X Pro D / Sigma 120-400mm / SB600 / Coolpix 4500 / Seagull X-300 (analog) + Zubehör + Point'n'Shot Kameras
Benutzeravatar
gubabnikon
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 196
Registriert: Di 30. Mär 2004, 14:52
Wohnort: Steiermark/Österreich

Plugin für PS

Beitrag von gubabnikon »

Hallo,

das Plugin von Nikon-View hat nur einen abgespeckten Umfang.
Wenn Du PS-CS Dein eigen nennst, kannst Du von Adobe das CS batchen und damit die RAW-daten von allen aktuellen Kameras bearbeiten. Damit sind wesentlich mehr Einstellungen möglich.

Achtung: wenn Du das Plugin von Nikon-View drauf hast, gibt es beim Nutzbarmachen des Adobe Plugins einige Kniffe zu beachten (am besten im Forum suchen, wurde vor einiger Zeit umfangreich besprochen und diskutiert).

lG gubabnikon
D70/200+BG, einige Linsen und sonstiges Zubehör
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Ich verschiebe Euch mal zu EBV/Software.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Bei mir hat die Installation des Plug in tadellos auf zwei PCs geklappt.

Aber zu viel mehr, als dass PS die NEFs erkennen kann, taugt es nicht. Da muss man die Grundeinstellungen schon vorher in Capture oder in PS selbst machen.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
norbert_s
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1280
Registriert: Sa 12. Jun 2004, 13:14
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von norbert_s »

Ist ja alles schön und gut was ihr da schreibt. Allerdings fände ich es sinnvoll wenn Reymund uns erstmal verrät welche Kamera er hat? Für die 5400er beispielsweise, die RAW erst seit ein paar Wochen kann, gibt es leider noch keine Camera RAW Unterstützung von Adobe! :cry:
D700, D800, Tokina 16-28mm 1:2,8. AF Nikkor 35mm 1:2D, AF Nikkor 50mm 1:1,8D
Benutzeravatar
Karl-Heinz Görmann
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 666
Registriert: Fr 1. Aug 2003, 18:43
Wohnort: 24...

Beitrag von Karl-Heinz Görmann »

norbert_s hat geschrieben:Ist ja alles schön und gut was ihr da schreibt. Allerdings fände ich es sinnvoll wenn Reymund uns erstmal verrät welche Kamera er hat? Für die 5400er beispielsweise, die RAW erst seit ein paar Wochen kann, gibt es leider noch keine Camera RAW Unterstützung von Adobe! :cry:
Mal eine ganz dumme Frage, da ich mich demnächst auch mit RAW beschäftigen möchte (ob es Sinn macht, ist eine zweite Frage, da ich bisher mit JPEG in höchster Auflösung zurechtkam):
Muß denn für jeden Kamera-Typ ein Extra-RAW-Plugin vorhanden sein?
Ich dachte, RAW ist universell....???
Einmal installiert ginge es für alle RAW-Aufnahmen!
Zuletzt geändert von Karl-Heinz Görmann am So 11. Jul 2004, 13:30, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Karl-Heinz Görmann

> D200+70 | SIGMA 18-50 + Makro 105| Tamron 28-200 | Nikkor AF 35-70 : CP 4500+5700+S10 : IXUS 700 : Minolta XD-7 <
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Nee, leider nicht; es gibt keinen Standard. Das erkennst Du schon daran, dass die RAWs der D70 "NEF" heißen. :?
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
norbert_s
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1280
Registriert: Sa 12. Jun 2004, 13:14
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von norbert_s »

@Karlheinz:

Universell ist das RAW-Format leider nicht, wie Peter schon geschrieben hat.

RAW speichert die Daten so wie der Sensor sie erfasst hat, noch vor der kamerainternen Verarbeitung. Also bevor Weißabgleich, Schärfe- oder Belichtungskorrektur etc. angewandt wurden. Roh also.

Nachdem sich die Sensoren und die Analog-zu-Digital-Wandlerchips von Kameratyp zu Kameratyp unterscheiden, lässt sich ein RAW-Bild von einer Coolpix 5000 nicht mit dem Plugin für eine D70 öffnen. NEF heißen allerdings alle Nikon-RAWs, mit dem seltsamen Effekt dass sich Fotos von unterschiedlichen Kameras trotz gleicher Dateinamenerweiterung manchmal nicht öffnen lassen. Bei Canon heißen die RAWs "CRW", bei Fuji "RAF" usw...

Adobe baut die RAW-Unterstützung für neue Kameratypen der großen Hersteller nachträglich in sein Camera RAW Plugin ein, das kann aber jeweils ein Weilchen dauern.

Der Vorteil dieses Formats liegt eindeutig in seinen großartigen Nachbearbeitungsmöglichkeiten! :D
Zuletzt geändert von norbert_s am So 11. Jul 2004, 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
D700, D800, Tokina 16-28mm 1:2,8. AF Nikkor 35mm 1:2D, AF Nikkor 50mm 1:1,8D
Reymund

Beitrag von Reymund »

Hallo
Ich habe seit gestern eine D70.
Reymund
Danke für Eure Antworten
Antworten