36 Objektive an der Nikon D70

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Benutzeravatar
avignon
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 24
Registriert: So 4. Apr 2004, 08:55
Wohnort: Nord-Hessen

36 Objektive an der Nikon D70

Beitrag von avignon »

ColorFoto 8/2004: Im Digitaltest Objektive: die interessantesten Zooms und Festbrennweiten für die Nikon D70, darunter Weitwinkelzooms wie das Nikon 17–55 mm. 8)

Will hier keine Werbung machen, aber hat jmd. von euch, an alle Abo.Besitzer wende ich mich, diesen Beitrag schon gelesen?

Ansonsten müssen wir noch bis zum 14.07. warten ... :(

was steht da so drin? gibt´s was neues zur Marko und Teleobjektiven was man wissen sollte? :P

mich würde ein Makroobjektiv von Sigma
EX 105mm F2,8 DG Makro interessieren und ein Tele AF 70-300mm F/4-5,6 LD MACRO von Tamron ... :shock:

... wurde diese erwähnt? gibt es noch alternativen? sollte man auf den herbst warten und volldigitale objektive wählen?
8)
D200, D70-Kit, Nikon AF 50, Sigma AF 24, Makro 105, 55-200, 10-20, SB600
Benutzeravatar
Manuela
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 137
Registriert: Di 25. Mai 2004, 22:50
Wohnort: Niederösterreich

Beitrag von Manuela »

Ich werde das Heft auf jeden Fall kaufen. Sofern es mir gelingt, eines aufzutreiben, was ja bei uns nicht so einfach ist. Ein Trafikant sagte zu mir, als ich einen Spiegel verlangte, den hätte er im Badezimmer. Entweder die Trafiken sind schlecht sortiert, die Verkäufer unfreundlich und inkompetent oder alles zusammen.

Grüße,
Manuela
Benutzeravatar
Ganter3
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: So 22. Sep 2002, 13:07
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ganter3 »

Das Sigma EX 2,8/105 Macro wurde Tatsächlich getestet und für ganz Gut an der D70 befunden ;-)

Die Telezooms im Bereich von 70-300mm sind eigentlich eher Durchgefallen :-(

Das 18-70er Kitobjektiv erweist sich als nicht so Prickelnd :?

Das Nikon 1,4/85 ist auch sehr empfehlenswert, das 1,8/85er hängt doch hinterher.

Naja, also es gab schon einige ernüchterungen ;-)

So, und nun könnt ihr euch wieder die Finger wund tippen ob der Testergebnisse ;-)
mfg, Ganter3 :-)

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700 :-)
ony
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1034
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 18:20
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ony »

Hallo Ganter,

...war denn auch was dabei was funktioniert (aus dem Zoombereich)?
Gruß, Roland
Benutzeravatar
Ganter3
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: So 22. Sep 2002, 13:07
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ganter3 »

Klar, die hier:

Nikon AF Nikkor 2,8/35-70 D ca. 900.- Euro
Nikon AF-S Nikkor 2,8/17-35 D IF-ED ca. 2100.-Euro
Nikon AF-S Nikkor 2,8/17-55 DX G IF-ED ca. 1500.- Euro

Sigma EX 2,8/28-70 DF Asph ca. 310.- Euro

Tamron AF 2,8-4/17-35 SP Di Asph IF Macro ca. 470.- Euro
Tamron AF 2,8/28-75 SP XR Di LD Asph IF Macro ca. 390.- Euro

Das sind die Zooms die das Siegel Digital empfohlen bekommen haben ;-)
mfg, Ganter3 :-)

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700 :-)
ony
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1034
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 18:20
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ony »

Hallo Ganter,
Ganter3 hat geschrieben:Klar, die hier:

Nikon AF Nikkor 2,8/35-70 D ca. 900.- Euro
Nikon AF-S Nikkor 2,8/17-35 D IF-ED ca. 2100.-Euro
Nikon AF-S Nikkor 2,8/17-55 DX G IF-ED ca. 1500.- Euro
...o.k., für die nächste Kleinerbschaft.
Ganter3 hat geschrieben: Sigma EX 2,8/28-70 DF Asph ca. 310.- Euro

Tamron AF 2,8-4/17-35 SP Di Asph IF Macro ca. 470.- Euro
Tamron AF 2,8/28-75 SP XR Di LD Asph IF Macro ca. 390.- Euro
...ist schon eher was. War das Tamron 24-135, bzw Nikon 24-120vr dabei?
...kein empfehlenswertes Tele?

Gruß & Dank, Roland
mtrab
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 849
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 10:42

Beitrag von mtrab »

Keine empfehlenswerten Tele-Zooms dabei? :shock:
Viele Grüße
Maik
Erix
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 22
Registriert: Di 15. Jun 2004, 10:23

Beitrag von Erix »

Hallo
Der Bericht klingt aber sehr interessant !

Leider komme ich in den nächsten Tagen nicht dazu mir dieses Heft zu organisieren ! :?

Mich würde nämlich besonders das Nikon 17-35/2.8er interessieren.
Daher meine Frage an die Heftbesitzer unter Euch: steht bei dem Test zu diesem Objektiv sonst noch was dabei was optische Leistung, Digitalkameratauglichkeit (besonders an einer D100) etc. betrifft ? Eventuell ein Vergleich zwischen diesem Objektiv und dem Nikon DX 17-55/2.8er ?
Ich tendiere ja eher zu dem 17-35/2.8er, Stichwort zukünftige Vollformat-Sensoren. Außerdem soll dieses Teil ja sogar den vergleichbaren Festbrennweiten abbildungsmäßig ebenbürtig wenn nicht sogar überlegen sein.

Fragen über Fragen !! :?:
Würde mich über ein paar Antworten sehr freuen ! :D

beste Grüße
Erik
Zuletzt geändert von Erix am Mo 12. Jul 2004, 10:35, insgesamt 1-mal geändert.
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Ganter hat eigentlich schon das wichtigste gesagt.

Zu betonen ist allerdings noch, dass das Color-Foto Prüfsiegel "Digital empfohlen" nur die Objektive bekommen, die "...ein überdurchschnittliches Ergebnis bei allen Brennweiten und über das gesamte Bildfeld erreichen. Zooms mit hoher Gesamtpunktzahl, aber Einbrüchen bei einzelnen Brennweiten erhalten keine Empfehlung."

Um die einzelnen Objektive miteinander vergleichen zu wollen, muss man die Diagramme und Messwerte im einzelnen miteinander vergleichen. Im Text steht im Prinzip nur das, was Ganter schon berichtet hat.

Telezooms sind leider nur das 70-300 von Nikon und das 100-300/4 von Sigma dabei. Das Sigma bringt ein Topergebnis bei 100 und bricht bei 300 ziemlich ein.

@Erix:
Beide Objektive erhalten eine Empfehlung für die D70.
Ohne jetzt im Kaffeesatz rühren zu wollen, glaube ich nicht daran, dass Nikon eine Vollformat-Cam bringen wird. Von daher würde ich zum 17-55 greifen.

Beste Grüße,
Jack.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
High Crime
_
_
Beiträge: 7
Registriert: Mo 12. Jul 2004, 11:52
Wohnort: Aachen/NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von High Crime »

Neuling an alle:

Warum wurde das Sigma 100-300 f4 an der D100 von Colorfoto als "Digital empfohlen" getestet (bei allen Brennweiten) ?
Und jetzt sowas bei der D 70 ...

Ich denke, der Bildsensor, zumindest dessen Größe, ist gleich !?!?!? :shock:
Antworten