Seite 1 von 1
Tiefenschaerfe des Kit-Objektivs bei 18 mm
Verfasst: Fr 9. Jul 2004, 09:37
von Ulf
Wie gross ist denn die Tiefenschaerfe des Kit-Objektivs bei 18 mm bei Offenblende, wenn ich z.B. eine Entfernung von 2 m einstelle?
Gibt es dazu irgendwo eine Tabelle (oder ein Diagramm), die zu eingestellter Brennweite, Blende und Entfernung Auskunft ueber den dann jeweils scharfen Bereich gibt?
Ulf
Verfasst: Fr 9. Jul 2004, 10:53
von Joern
Verfasst: Fr 9. Jul 2004, 11:12
von Ulf
Danke Jörn,
das ist genau das, was ich gesucht habe. Habe ich gleich meinen Bookmarks hinzugefügt.
Ulf
Verfasst: Fr 9. Jul 2004, 12:54
von Rix
Hm, die Schiefentärfe (Ich liebe dieses Wort

) sieht man doch direkt im Sucher.... naja, so zumindest irgendwie halt...
Bei kleinerer Blende (größerer Blendenzahl, grins) Abblendtaste drücken, der Effekt tritt sofort ein

Verfasst: Fr 9. Jul 2004, 13:01
von Wolfy
Rix hat geschrieben:Hm, die Schiefentärfe (Ich liebe dieses Wort

) sieht man doch direkt im Sucher.... naja, so zumindest irgendwie halt...
Bei kleinerer Blende (größerer Blendenzahl, grins) Abblendtaste drücken, der Effekt tritt sofort ein

Hallo Rix,
leider wird das Sucherbild bei kleinen Blenden auch sehr dunkel.
Eine Tabelle ist gerade bei Landschaftsaufnahmen sehr nützlich, früher hatten die Objektive Markierungen am Objektiv, Nikon's Festbrennweiten haben sie immer noch in sehr kastrierter Form.
Wer bei Landschaftsaufnahmen immer auf unendlich stellt verschenkt eine Menge Schärfentiefe, was nutzt es wenn 2/3 hinter unendlich liegen?
Gruß
Wolfy
Verfasst: Fr 9. Jul 2004, 13:11
von Ulf
Wolfy hat geschrieben:Wer bei Landschaftsaufnahmen immer auf unendlich stellt verschenkt eine Menge Schärfentiefe, was nutzt es wenn 2/3 hinter unendlich liegen?
Ja, genau darum ging es mir bei meiner Anfrage. So kann ich manuell auf z.B. 5 m einstellen und habe die maximal mögliche Schärfentiefe. Im Sucher der D70 kann man das bei WW unmöglich bewerten, da alle klassischen Einstellhilfen fehlen. Ebenso wie eine Schärfentiefe-Markierung auf dem Kit-Objektiv fehlt.
Ulf
Verfasst: Fr 9. Jul 2004, 13:46
von Arjay
Tja, dann müsste man nur noch sicher sein, dass
- die Kamera immer genau auf den Fokuspunkt scharf stellt, oder
- die Entfernungsskala beim Zoom auch für jede eingestellte Brennweite auch stimmt (bei meinem Kit-Objektiv verändert sich die eingestellte Entfernung bei gleichbleibendem Fokuspunkt in Abhängigkeit von der Brennweite).