3d Neiger für Stativ... Empfehlungen?
Verfasst: So 29. Dez 2019, 10:31
Seit Jahren nutze ich als Stativ ein Walimex pro WT-890T Traveller Carbon-Stativ. Ich weiß das die Fa. Walimex oft belächelt wird aber das Stativ ist gar nicht schlecht. Vor allem ist es mit 1000 g sehr leicht. Als Kopf habe ich damals, weil er einfach sehr schnell zu verstellen ist, einen Aciongrip gewählt. Bisher hat mir diese Kombi immer sehr gute Dienste erwiesen.
Für was dieser Actiongrip nicht taugt ist, wenn der Kopf in einer Ebene oder Horizontalen bleiben soll. Zum Beispiel nehmen wir mal als Beispiel eine Ebene für Panorama Fotos zu machen an, da versagt so ein Ding einfach.
Da auch die Tragkraft von meinem alten Stativ mit einem Nikon 200-500 fast ausgereizt ist dachte ich mir kaufst du dir ein 2. Stativ und dann mit einem 3d Neiger. Da ich auch eine 4k Videokamera von Sony habe wäre ein Fluid 3 D Neiger nicht verkehrt.
Als Stativ habe ich an ein Rollei City Traveler XL gedacht, das ist zusammengelegt nur 42cm lang und wiegt ohne Kopf nur 800g. Das Stativ kann 8 kg tragen, dass reicht für meine Nikon mit samt 200-500 Tele. Mir ist bekannt das an dem org. Kopf der dabei ist in Tests immer die nicht vorhandene Friktionseinstellung kritisiert wird. Aber den Kopf kann man ja tauschen. Bleibt nur die Frage was nehme ich für einen Kopf?
Das Stativ kostet bei Foto Koch aktuell 249,99 € aber an etlichen anderen Stellen z.B. bei Amazon bekommt man es für 99 €.
Ein gescheiter 3D Neiger ggf. mit Fluiddämpfung und Friktionseinstellung fände ich nicht schlecht. Die Traglast sollte min. ca 6 kg betragen.
Könnt ihr mir da was empfehlen?
Für was dieser Actiongrip nicht taugt ist, wenn der Kopf in einer Ebene oder Horizontalen bleiben soll. Zum Beispiel nehmen wir mal als Beispiel eine Ebene für Panorama Fotos zu machen an, da versagt so ein Ding einfach.
Da auch die Tragkraft von meinem alten Stativ mit einem Nikon 200-500 fast ausgereizt ist dachte ich mir kaufst du dir ein 2. Stativ und dann mit einem 3d Neiger. Da ich auch eine 4k Videokamera von Sony habe wäre ein Fluid 3 D Neiger nicht verkehrt.
Als Stativ habe ich an ein Rollei City Traveler XL gedacht, das ist zusammengelegt nur 42cm lang und wiegt ohne Kopf nur 800g. Das Stativ kann 8 kg tragen, dass reicht für meine Nikon mit samt 200-500 Tele. Mir ist bekannt das an dem org. Kopf der dabei ist in Tests immer die nicht vorhandene Friktionseinstellung kritisiert wird. Aber den Kopf kann man ja tauschen. Bleibt nur die Frage was nehme ich für einen Kopf?
Das Stativ kostet bei Foto Koch aktuell 249,99 € aber an etlichen anderen Stellen z.B. bei Amazon bekommt man es für 99 €.
Ein gescheiter 3D Neiger ggf. mit Fluiddämpfung und Friktionseinstellung fände ich nicht schlecht. Die Traglast sollte min. ca 6 kg betragen.
Könnt ihr mir da was empfehlen?