Danke euch.
vdaiker hat geschrieben: ↑Do 19. Dez 2019, 09:34Haben die "nur" eine oder gibt es verschiedene?
In der Regel fährt wohl an beiden Betriebswochenenden im Advent ein und dieselbe Lok. Mit welcher Lok die Nördlinger anreisen, entscheidet das Eisenbahnmuseum u.a. nach Verfügbarkeit, die alten Dinger sind vermutlich recht wartungsintensiv. 2018 war zum Beispiel ein Exemplar der Baureihe "BR 001" (DB-Umbau) am Start. Dieses Jahr waren es sogar zwei Lokomotiven der Deutschen Reichsbahn, und zwar eine "DR 01" (Schnellzuglok) und die schon gezeigte "DR 52" (Güterzuglok), wobei die "DR 01" nur am zweiten Adventswochenende "zum Zug kam"

.
Ich mach noch ein wenig weiter. Das folgende Bild ist unmittelbar nach (3) entstanden und markiert das Ende von drei Sekunden Dauerfeuer mit der D700.
(4) Untersicht
Nach ca. 20 Minuten kam der Gegenzug auf dem 1-gleisigen Streckenabschnitt. Leider habe ich nicht herausgefunden, wo sich die beiden Züge auf ihrer Rundfahrt durch München begegneten.
(5) Gegenverkehr, ganz ungeschmückt
Und noch eine Detailaufnahme.
(6) Blind vor Ruß
