Bildstabilisator bei 2.8 70/200

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
Joe
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 106
Registriert: Mo 10. Mär 2003, 15:01
Wohnort: Staufen im Breisgau
Kontaktdaten:

Bildstabilisator bei 2.8 70/200

Beitrag von Joe »

Hallo,

ich beabsichtige zu meiner D70 das AF-S VR 70-200 /2.8 G IF-ED - Objektiv zu kaufen. Der Griff in die Schatztruhe wird dabei leiderganz gewaltig. :cry:

Deshalb zuerst ein paar Fragen:

Wird die Auslösegeschwindigkeit durch den Bildstabilisator langsamer? Ich will das Objektiv zu Sportaufnahmen etc. benutzen. Ist das Objetiv in der Geschwindigkeit vergleichbar mit dem 18-70, welches ich als "sauschnell" empfinde.

Hat jemand Erfahrung mit dem Objektiv und kann mir diese kurz mitteilen?

Das würde meine Kaufunsicherheit ein bißchen mildern

Vielen Dank
Joe
D70 -> D200 -> D300 -> D2Xs
Benutzeravatar
gubabnikon
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 196
Registriert: Di 30. Mär 2004, 14:52
Wohnort: Steiermark/Österreich

2,8/70-200

Beitrag von gubabnikon »

Hallo Joe,

ich kann Dich bei der Entscheidung, dieses Objektiv zu kaufen, nur bestärken. Es ist mein Bestes, das ich habe!

Zum Thema VR und Sport: meines Erachtens passt das nicht so recht zusammen, da Du für Sport ohnehin kurze Verschlusszeiten brauchst, damit keine Bewegungsunschärfe entsteht (1/500 oder kürzer). Diese Zeiten kannst Du natürlich auch ohne Stabilisator aus der Hand halten.
Die Geschwindigkeit des AF-S ist hervorragend (gerade beim Sport Goldes wert).

Die Einsatzmöglichkeiten des VR sehe ich eher bei längeren Belichtungen wie z.B. bei einem Konzert, wo Du schauen musst, dass Du 1/80s bis 1/100s zusammenbringst. Länger wiederum bringt auch wenig, da die Bewegungsunschärfe unschön sichtbar wird.

Insgesamt bringt VR natürlich bei ruhenden Motiven etwas, wobei Du Dir keine Wunder erwarten darfst. Auch mit 1/50s bei Brennweite 200 (auf KB umgerechnet immerhin 300) waren bereits Verwackler dabei.

Die Vorteile des Objektives sind die Schnelligkeit und die Schärfe des Objektives. Dafür ist es auch sehr groß und vor allem teuer.

lG gubabnikon
D70/200+BG, einige Linsen und sonstiges Zubehör
Pernasator
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 627
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 21:18
Wohnort: zz-Frankfurt

Beitrag von Pernasator »

ich kann als Beobachtung folgendes beisteuern: ich habe eine Videokamera mit optischem Bildstabilisator. Es ist sehr schwierig, damit Objekte zu verfolgen, die sehr schnell die Richtung ändern, denn der Stabilisator versucht immer, die Bewegung abzufedern. Ich wollte mal Schimpansen im Zoo aufnehmen: ich musste den Stabilisator abschalten, um die schnellen Bewegungen zu verfolgen.
Möglicherweise hat aber das Nikkor eine Umschaltung, die horizontale Bewegungen nicht ausgleicht.

Achim
Antworten