Hallo,
Falls jemand Tips für Bücher die sich mit der Bildgestaltung / Bildaufbau in der Fotografie befassen hat, wäre ich dankbar.
Kurze Zusammenfassung / Rezension wäre super☺.
Grüße
Jockel123
Tips für Bücher über Bildaufbau / Bildgestaltung
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
ich fürchte, da machst Du den falschen Ansatz.
Jedes Genre hat unterschiedliche regeln, und selbst wenn es um das Gleiche geht, haben Autoren nicht immer die Selbe Vorstellung von einem guten Bild.
Und ob sie es auch _Dir_ rüberbringen können, ist noch einmal eine andere Sache.
Deine Frage impliziert den Wunsch nach dem eigenen, besseren Bild.
Auf dem Silbertablett gibt es das nicht.
Die Technik muss nun mal beherrscht werden, damit jeder Gedanke vor Ort dem Bild gelten kann. Immerhin haben Profis die ältere und kleinere Ausrüstung, diese aber immer optimal für's Motiv eingestellt, und schauen dann vor dem Klick viel öfter alle Bereiche im Sucherbild an, als ich.
Bücher mit Theorie gibt es wie Sand am Meer, dafür gibt es Bibliotheken oder die Lese-Ecke in großen Buchhandlungen.
Mein Tipp: Geh' in die gut sortierte Buchhandlung und halte nach Bildbänden, die Dir nach grobem Durchblättern gefallen, Ausschau.
Das muss nicht gleich teuer sein, auch gibt es hier Antiquariate.
Blättere daheim in Ruhe und bei angenehmem, entspannten Umfeld weiter und wenn Dir ein Bild sehr gut gefällt, betrachte es solange, bis Du weißt, warum! (das klingt leichter, als es ist)
Das bringt Dich m.E. am schnellsten weiter.
Jedes Genre hat unterschiedliche regeln, und selbst wenn es um das Gleiche geht, haben Autoren nicht immer die Selbe Vorstellung von einem guten Bild.
Und ob sie es auch _Dir_ rüberbringen können, ist noch einmal eine andere Sache.
Deine Frage impliziert den Wunsch nach dem eigenen, besseren Bild.
Auf dem Silbertablett gibt es das nicht.
Die Technik muss nun mal beherrscht werden, damit jeder Gedanke vor Ort dem Bild gelten kann. Immerhin haben Profis die ältere und kleinere Ausrüstung, diese aber immer optimal für's Motiv eingestellt, und schauen dann vor dem Klick viel öfter alle Bereiche im Sucherbild an, als ich.
Bücher mit Theorie gibt es wie Sand am Meer, dafür gibt es Bibliotheken oder die Lese-Ecke in großen Buchhandlungen.
Mein Tipp: Geh' in die gut sortierte Buchhandlung und halte nach Bildbänden, die Dir nach grobem Durchblättern gefallen, Ausschau.
Das muss nicht gleich teuer sein, auch gibt es hier Antiquariate.
Blättere daheim in Ruhe und bei angenehmem, entspannten Umfeld weiter und wenn Dir ein Bild sehr gut gefällt, betrachte es solange, bis Du weißt, warum! (das klingt leichter, als es ist)
Das bringt Dich m.E. am schnellsten weiter.
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4569
- Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Warum Bücher kaufen, wenn man es umsonst haben kann und es nur drei Minuten dauert. Schau mal hier: http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php? ... highlight=
Gruß
Andreas
Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Ich hab mir aus dem Grund mal von Mante "Das Foto" zugelegt. Ich habs bis jetzt noch nicht durch, finds vom Inhalt schwer (für mich) und vom Aufbau her schwer verbesserungsfähig, speziell was die Anordnung der Bilder und deren Beschreibung angeht.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1118
- Registriert: Fr 13. Apr 2007, 08:47
- Wohnort: Ummendorf / Oberschwaben
Hallo Jockel123,
bevor du dir ungeeignete Literatur für teures Geld beschaffst, könnte auch ein Besuch in der nächstgelegenen Stadtbücherei von Nutzen sein.
Betonung auf "könnte", denn hier gibt es keinen einheitlichen Standard.
Habe hier das Glück, dass "meine" Stadtbücherei nur wenige Schritte vom Büro entfernt ist und regelmäßig für seinen Standard eine Auszeichnung erhält
Grüße
Bernhard
bevor du dir ungeeignete Literatur für teures Geld beschaffst, könnte auch ein Besuch in der nächstgelegenen Stadtbücherei von Nutzen sein.
Betonung auf "könnte", denn hier gibt es keinen einheitlichen Standard.
Habe hier das Glück, dass "meine" Stadtbücherei nur wenige Schritte vom Büro entfernt ist und regelmäßig für seinen Standard eine Auszeichnung erhält

Grüße
Bernhard
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 824
- Registriert: Do 22. Sep 2011, 14:45
- Wohnort: Dorfen
- Kontaktdaten:
Hallo Jockel123,
was ich dir in diesem Forum uneingeschränkt empfehlen kann, ist die "Nikon Fotoschule"! Ich habe Band 1 von 1981. Darin wird die Bildgestaltung mit vielen Beispielen behandelt. Allerdings nimmt das komplette Nikon-Programm viel Raum ein (inklusive dem Nikon Autofokussystem!).
Es ist damals für einen Band 2 geworben worden, der sich ausschließlich mit Bildgestaltung und Fototechnik befassen soll. Dieser 2. Band sollte 1987 erscheinen. Aber ich hab leider nirgends einen gefunden.
In der Auktionsbucht gibt es vereinzelt den Band 1 zu erwerben und häufiger eine Nikon Fotoschule (ohne nähere Bezeichnung).
Erschienen sind die Bücher im Verlag Photographie.
Viele Grüße
Helge
was ich dir in diesem Forum uneingeschränkt empfehlen kann, ist die "Nikon Fotoschule"! Ich habe Band 1 von 1981. Darin wird die Bildgestaltung mit vielen Beispielen behandelt. Allerdings nimmt das komplette Nikon-Programm viel Raum ein (inklusive dem Nikon Autofokussystem!).
Es ist damals für einen Band 2 geworben worden, der sich ausschließlich mit Bildgestaltung und Fototechnik befassen soll. Dieser 2. Band sollte 1987 erscheinen. Aber ich hab leider nirgends einen gefunden.
In der Auktionsbucht gibt es vereinzelt den Band 1 zu erwerben und häufiger eine Nikon Fotoschule (ohne nähere Bezeichnung).
Erschienen sind die Bücher im Verlag Photographie.
Viele Grüße
Helge
D700, 50/1.8 AF-D, 105/2.5 AI, 180/2.8 AF, 24-50/3.3-4.5 AF, 35-135/3.5-4.5 AF, 70-300/4-5.6 AF-D ED, 2x SB-25, 2x Yongnuo 622N, Yongnuo 622N-TX