Ich möchte nur einen Ausschnitt des sichtbaren Bildbereiches aufnehmen, dabei das Seitenverhältnis beibehalten.
Die Position dieses Ausschnitts sollte dann auch noch innerhalb des Bildbereiches definiert werden können.
Ist das mit einer Nikon D7200 in Kombination mit Camera Control Pro 2 möglich?
Bei virtuellen Kameras geht das. Es wird dort "Blow up" genannt.
Erzeugen eines Bildausschnitts
Moderator: donholg
-
- _
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 13. Mai 2016, 20:42
-
- _
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 13. Mai 2016, 20:42
Das ist genau der Punkt. Ich brauche diese Funktion während der Aufnahme.
Im Nachhinein geht das natürlich. Ich habe das immer mit dem Picture Manager gemacht. Aber wenn das auch im Live View gehen würde, könnte das die stereoskopische Fotografie revolutionieren. Man könnte dann stereoskopische Live-Übertragungen realisieren, und, und, und, ...
Das ist ein Thema, was mich sehr beschäftigt. Ich habe die geometrischen Parameter errechnet, die ich eingeben müßte. Aber wenn die Hardware nicht mitspielt, geht das nicht.
Da das bei virtuellen Kameras funktioniert, wundert es mich, dass man hier noch nicht darauf gekommen ist.
Gruß
Arandanito
Im Nachhinein geht das natürlich. Ich habe das immer mit dem Picture Manager gemacht. Aber wenn das auch im Live View gehen würde, könnte das die stereoskopische Fotografie revolutionieren. Man könnte dann stereoskopische Live-Übertragungen realisieren, und, und, und, ...
Das ist ein Thema, was mich sehr beschäftigt. Ich habe die geometrischen Parameter errechnet, die ich eingeben müßte. Aber wenn die Hardware nicht mitspielt, geht das nicht.
Da das bei virtuellen Kameras funktioniert, wundert es mich, dass man hier noch nicht darauf gekommen ist.
Gruß
Arandanito
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
1. hast du mal an einem Bild offline mit deinen Parametern versucht, ob das geht?
2. wenn es so ein cooles Feature ist, was du life brauchst, d.h. über HDMI, kannst du auch einen DSP in die HDMI Leitung einschleifen.
3. wenn es keine Nikon sein muss, nimm eine Canon, da kannst du bei vieken Modellen eigene Firmware aufspielen wie es dir gerade passt.
2. wenn es so ein cooles Feature ist, was du life brauchst, d.h. über HDMI, kannst du auch einen DSP in die HDMI Leitung einschleifen.
3. wenn es keine Nikon sein muss, nimm eine Canon, da kannst du bei vieken Modellen eigene Firmware aufspielen wie es dir gerade passt.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein
Nikon Service
Schon bei der Nikon-Hotline nach gefragt? Die sind eigentlich sehr kompetent und haben den direkten Draht nach Japan.
-
- _
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 13. Mai 2016, 20:42
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Wahrscheinlich so ähnlich wie beim Perpetuum Mobile...noframe hat geschrieben:Wie geht den Stereographie mit einem Hauptpunkt?
Und ganz nebenbei werden noch abertausende Jahre Evolution, oder eben die göttliche Schöpfung wenn man lieber daran glaubt, ad absurdum geführt

"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein