Hallo zusammen.
Ich habe mich durchgerungen und will mir eine Gebrauchte D800 zulegen.
Jetzt hab ich im Netz ein zwei gesehen die sogar sehr wenige Auslösungen hätten, eine davon hätte gerade mal 6.000 und ist 3 Jahre alt. Das einzige was mich bei dem Set stutzig macht sind die vielen Akkus die mit dazu verkauft werden plus Netzadapter. Kann es sein dass der Besitzer viele Videos gemacht hat und die bei den Auslösungen nicht aufscheinen?
Scheinen die Videos auch auf bei den Auslösungen auf?
Moderator: donholg
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 367
- Registriert: Mo 26. Sep 2005, 19:31
Scheinen die Videos auch auf bei den Auslösungen auf?
Man lernt nie aus!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5930
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
ja
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 367
- Registriert: Mo 26. Sep 2005, 19:31
Super Danke für die Info, weißt du auch in wie weit der Stromverbrauch höher ist beim Filmen ist. Ich weiß wie viele Fotos ich mit meiner D70s/300/700 mit einem Akku raus bekomme habe aber keinen Schimmer wie viele Videos ich mit sagen wir 5 Minuten ich mit einem Akku raus bekomme? Denn ich würde gerne Einschätzen können wieso der 6 Akkus braucht.
Man lernt nie aus!
Frag ihn doch einfach.......Der Eiserne hat geschrieben:...... Denn ich würde gerne Einschätzen können wieso der 6 Akkus braucht.
Wenn dir das alles komisch erscheint, lass die Finger weg und gut. Es werden immer
wieder gut gebrauchte D800 angeboten.
Gruß
Jürgen
Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5930
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
ich mach' mit meiner D800 keine Videos, habe aber auch 4 Akkus.
... und immer fehlt einer, wenn ich ihn gerade brauche
... und immer fehlt einer, wenn ich ihn gerade brauche

------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 367
- Registriert: Mo 26. Sep 2005, 19:31
Ich hab Ihn schon gefragt und warte nur mehr auf die Antwort, da ich aber weiß dass einem Verkäufern ( und das nicht nur welche die es vom Beruf sind ) alles erzählen was ihnen in den Kram passt wollte ich mich mal bei euch erkundigen wie viel die D800 so an Strom verbraucht.
Könnte ja sein, dass die D800 viel mehr Strom verbraucht, denn selbst bei meiner D700 bin ich drauf gekommen, das sie mehr Strom verbraucht als meine D300 das ist nicht wirklich viel aber ich habe es gemerkt, deshalb würde ich jetzt keinen dritten Akku für die D700 kaufen aber ich merke es.
Auf der andren Seite gibt es ja Leute ( und ich kenne so jemanden ) die Brauchen immer 3 Akkus für die Kamera auch wenn einer ohne Probleme reichen würde, ein Freund von mir ist so jemand, der Kauft sich eine Kamera und gleich zwei Akkus dazu, noch bevor er weiß wie viel Strom das Ding braucht. Und wenn er wo hin geht und weißt, dass er rund 100 Fotos ohne eingebauten Blitz macht, ladet er vorher alle 3 Akkus auf und nimmt sie alle mit, er arbeitet aber mit BG hat dann 5 Akkus mit. Ich persönlich würde nach sehen wie der Akku im Handriff geladen ist laut Kamera und wenn er halb voll ist würde ich nicht einmal auf die Idee kommen zu laden, denn in der Kamera ist ja noch einer in Reserve.
Könnte ja sein, dass die D800 viel mehr Strom verbraucht, denn selbst bei meiner D700 bin ich drauf gekommen, das sie mehr Strom verbraucht als meine D300 das ist nicht wirklich viel aber ich habe es gemerkt, deshalb würde ich jetzt keinen dritten Akku für die D700 kaufen aber ich merke es.
Auf der andren Seite gibt es ja Leute ( und ich kenne so jemanden ) die Brauchen immer 3 Akkus für die Kamera auch wenn einer ohne Probleme reichen würde, ein Freund von mir ist so jemand, der Kauft sich eine Kamera und gleich zwei Akkus dazu, noch bevor er weiß wie viel Strom das Ding braucht. Und wenn er wo hin geht und weißt, dass er rund 100 Fotos ohne eingebauten Blitz macht, ladet er vorher alle 3 Akkus auf und nimmt sie alle mit, er arbeitet aber mit BG hat dann 5 Akkus mit. Ich persönlich würde nach sehen wie der Akku im Handriff geladen ist laut Kamera und wenn er halb voll ist würde ich nicht einmal auf die Idee kommen zu laden, denn in der Kamera ist ja noch einer in Reserve.
Man lernt nie aus!
Was mir noch eingefallen ist:
ein starker Verbraucher ist das Display. Wenn man da nicht aufpasst und das Display ständig zu lange an lässt, kann sich die Akku Laufzeit drastisch verkürzen
Nochmal: ich persönlich würde, wenn ich selbst leiseste Zweifel hätte, wohl eher die Finger weg lassen
ein starker Verbraucher ist das Display. Wenn man da nicht aufpasst und das Display ständig zu lange an lässt, kann sich die Akku Laufzeit drastisch verkürzen
Nochmal: ich persönlich würde, wenn ich selbst leiseste Zweifel hätte, wohl eher die Finger weg lassen
Gruß
Klaus
Klaus
Ja sehe ich auch so. Gebrauchtkauf ist Bauchsache.zyx_999 hat geschrieben:Nochmal: ich persönlich würde, wenn ich selbst leiseste Zweifel hätte, wohl eher die Finger weg lassen
Aber: es ist wohl das Dümmste was es gibt, irgendwo zu stehen und der Akku ist leer oder die Speicherkarte voll und ich habe keinen Ersatz.
Hängt sicher von der Art zu fotografieren ab, aber ich habe 3 Akkus und selbstverständlich sind die voll wenn ich losgehe. Ich habe Ersatzkarten, selbstverständlich sind die leer und formatiert wenn ich losgehe.
Was weiß denn ich, wie viele Fotos ich mache, wie lange ich das Display eingeschaltet lasse. Soll ich die ganze Zeit daran denken müssen, daß ich auf Kante genäht habe und mir das Spingsten aufs Display verkneifen muß?
Die Tatsache alleine, daß 4 Akkus dabei sind, ist doch kein Kriterium für die Kamera. Und wenn ich das grundsätzliche Mißtrauen gegen Verkäufer habe und hier sage, daß die sowieso alle lügen, dann bitte im Geschäft kaufen mit Garantie (auch belogen zu werden).
Schöne Grüße
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 367
- Registriert: Mo 26. Sep 2005, 19:31
Bei de Kamera die ich gesehen habe geht es nicht um 3 Akkus oder 4 sondern gleich um 6 Stück, und wenn ich normal mit der D700 locker mit dem Akku im BG auskomme für mehr als 1.000 Fotos auskomme und den in der Kamera nie brauche, fange ich mir an über den Stromverbrauch Gedanken zu machen.
Eine Kamera bei der ich zweifel hätte werde ich nicht kaufen.
Das mit dem " ein Verkäufer sagt einem alles um etwas zu verkaufen" war auch so gemeint, dass er ja nicht gleich lügen muss sondern einem nicht alles sagen oder beantworten und das muss nicht mal Absicht sein sonder vielleicht auch als Unwissenheit.
Daher erkundige ich mich lieber selber und Bilde mir vorher eine Meinung.
Die Antwort des Verkäufers für die vielen Akkus ist, die Kamera verbraucht beim Filmen viel Strom und das ganz besonders wenn man einen Monitor am HDMI Ausgang dran hängen hat. Das ganze klingt für mich auch plausibel.
Danke für eure Hilfe und Denkanstöße.
LG
Eine Kamera bei der ich zweifel hätte werde ich nicht kaufen.
Das mit dem " ein Verkäufer sagt einem alles um etwas zu verkaufen" war auch so gemeint, dass er ja nicht gleich lügen muss sondern einem nicht alles sagen oder beantworten und das muss nicht mal Absicht sein sonder vielleicht auch als Unwissenheit.
Daher erkundige ich mich lieber selber und Bilde mir vorher eine Meinung.
Die Antwort des Verkäufers für die vielen Akkus ist, die Kamera verbraucht beim Filmen viel Strom und das ganz besonders wenn man einen Monitor am HDMI Ausgang dran hängen hat. Das ganze klingt für mich auch plausibel.
Danke für eure Hilfe und Denkanstöße.
LG
Man lernt nie aus!