Mehrere Bilder in eins kopieren
Verfasst: Mi 5. Aug 2015, 21:16
Moin!
Ich weiß nicht recht, wie ich es beschreiben soll, daher ein Beispiel:
Kamera auf dem Stativ, ausgerichtet auf einen Swimming-Pool. Sohnemann nimmt Anlauf und springt ins Wasser, während die Kamera Serienbilder schießt.
Am Ende habe ich x Fotos, die alle gleich sind, außer, dass Sohnemann auf jedem Bild an einer anderen Stelle zu sehen ist.
Nun möchte ich diese Bilder in ein einziges zusammenfassen, auf dem Sohnemann x mal drauf ist.
Ich habe dazu mehrere Beispielbilder im Kopf, die ich mal irgendwo gesehen habe, aber ich kann gerade keins im Netz finden.
Versteht Ihr, was ich meine? Mit welcher Software kann man sowas machen? Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass man sowas mit bestimmten Panorama-Programmen machen kann.
Für Panoramas verwende ich das Programm Image Composite Editor von Microsoft, was sehr gute Panoramas macht, aber für das eben geschilderte Problem nicht geeignet ist.
Eine Möglichkeit wäre die Mehrfachbelichtungs-Funktion (hat die D750 glaube ich sogar), aber das macht nicht genau das, was ich meine. Dabei muss man ja darauf achten, dass das Bild nicht überbelichtet wird, und außerdem sind die bewegten Objekte "transparent".
Danke und viele Grüße,
Björn
Ich weiß nicht recht, wie ich es beschreiben soll, daher ein Beispiel:
Kamera auf dem Stativ, ausgerichtet auf einen Swimming-Pool. Sohnemann nimmt Anlauf und springt ins Wasser, während die Kamera Serienbilder schießt.
Am Ende habe ich x Fotos, die alle gleich sind, außer, dass Sohnemann auf jedem Bild an einer anderen Stelle zu sehen ist.
Nun möchte ich diese Bilder in ein einziges zusammenfassen, auf dem Sohnemann x mal drauf ist.
Ich habe dazu mehrere Beispielbilder im Kopf, die ich mal irgendwo gesehen habe, aber ich kann gerade keins im Netz finden.
Versteht Ihr, was ich meine? Mit welcher Software kann man sowas machen? Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass man sowas mit bestimmten Panorama-Programmen machen kann.
Für Panoramas verwende ich das Programm Image Composite Editor von Microsoft, was sehr gute Panoramas macht, aber für das eben geschilderte Problem nicht geeignet ist.
Eine Möglichkeit wäre die Mehrfachbelichtungs-Funktion (hat die D750 glaube ich sogar), aber das macht nicht genau das, was ich meine. Dabei muss man ja darauf achten, dass das Bild nicht überbelichtet wird, und außerdem sind die bewegten Objekte "transparent".
Danke und viele Grüße,
Björn