Benutzt du einen PC?
Hast du Photoshop?
Hast du ICE von Microsoft Research installiert oder könntest es installieren?
Falls du alle 3 Fragen mit ja beantworten kannst, ist es ganz einfach und geht in Minuten:
- alle Bilder in ICE öffnen. Im Normalfall geht alles von alleine ...
- das Ergebnis als PSD speichern, dann landet nämlich jedes Bild in einer Ebene
- in PS siehst du dann alle Ebenen, das ganz linke ist normalerweise das unterste im Stapel und wird durch die anderen verdeckt, d.h. du siehst nur Teile des Tiers oder manche fehlen komplett
- jetzt den Stapel von unten nach oben bearbeiten: alle Ebenen bis auf die unteren beiden unsichtbar machen. Der zweiten Ebene eine Maske verpassen und diese markieren. Dann mit einem weichen Pinsel das Tier in der untersten Ebene frei legen. Falls es mit dem nächsten Tier überlappt, die Maske hier wieder hinmalen bis der Übergang passt. Danach immer die jeweils nächste Ebene sichtbar machen, Maske erstellen, Maske bearbeiten....
Meine Naturfotosaison 2014
Moderator: orlando
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 12042
- Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
- Wohnort: bei Flensburg
Ich danke Dir.stl hat geschrieben:Benutzt du einen PC?
Hast du Photoshop?
Hast du ICE von Microsoft Research installiert oder könntest es installieren?
Falls du alle 3 Fragen mit ja beantworten kannst, ist es ganz einfach und geht in Minuten:
- alle Bilder in ICE öffnen. Im Normalfall geht alles von alleine ...
- das Ergebnis als PSD speichern, dann landet nämlich jedes Bild in einer Ebene
- in PS siehst du dann alle Ebenen, das ganz linke ist normalerweise das unterste im Stapel und wird durch die anderen verdeckt, d.h. du siehst nur Teile des Tiers oder manche fehlen komplett
- jetzt den Stapel von unten nach oben bearbeiten: alle Ebenen bis auf die unteren beiden unsichtbar machen. Der zweiten Ebene eine Maske verpassen und diese markieren. Dann mit einem weichen Pinsel das Tier in der untersten Ebene frei legen. Falls es mit dem nächsten Tier überlappt, die Maske hier wieder hinmalen bis der Übergang passt. Danach immer die jeweils nächste Ebene sichtbar machen, Maske erstellen, Maske bearbeiten....

Frage 1 und 2 kann ich mit "ja" beantworten. Frage 3 muss und werde ich googeln. Wenn ich es dann installiert habe, werde ich es einmal ausprobieren und die Lücken schliessen. Ich bin gespannt.
Gruß
Hans
Avatar by Hajamali
Hans
Avatar by Hajamali
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 12042
- Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
- Wohnort: bei Flensburg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 12042
- Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
- Wohnort: bei Flensburg
Danke, Thomas.Thomas S. hat geschrieben:Ein Kamikaze Fligersehr schön erschwischt taucht der ins Wasser ein muss wohl bei der Distanz?

Die Möwen tauchen kurz ab um Fische zu fangen. Als ich dieses Bild geschossen habe, dachte ich zuerst, dass in diesem Fall die Möwe die zweite attakiert. Aber auf dem nächsten Photo sieht man, dass sie dahinter eintaucht.
Gruß
Hans
Avatar by Hajamali
Hans
Avatar by Hajamali
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 12042
- Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
- Wohnort: bei Flensburg
Ich habe es mal runtergeladen und ausprobiert. Das ist ja ganz easy. Danke für die Anleitung.stl hat geschrieben:Benutzt du einen PC?
Hast du Photoshop?
Hast du ICE von Microsoft Research installiert oder könntest es installieren?
Falls du alle 3 Fragen mit ja beantworten kannst, ist es ganz einfach und geht in Minuten:
- alle Bilder in ICE öffnen. Im Normalfall geht alles von alleine ...
- das Ergebnis als PSD speichern, dann landet nämlich jedes Bild in einer Ebene
- in PS siehst du dann alle Ebenen, das ganz linke ist normalerweise das unterste im Stapel und wird durch die anderen verdeckt, d.h. du siehst nur Teile des Tiers oder manche fehlen komplett
- jetzt den Stapel von unten nach oben bearbeiten: alle Ebenen bis auf die unteren beiden unsichtbar machen. Der zweiten Ebene eine Maske verpassen und diese markieren. Dann mit einem weichen Pinsel das Tier in der untersten Ebene frei legen. Falls es mit dem nächsten Tier überlappt, die Maske hier wieder hinmalen bis der Übergang passt. Danach immer die jeweils nächste Ebene sichtbar machen, Maske erstellen, Maske bearbeiten....

Sonnenaufgang auf der Geltinger Birk:
Bild 22 (Handgekurbelt / Geltinger Birk):

Gruß
Hans
Avatar by Hajamali
Hans
Avatar by Hajamali
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 12042
- Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
- Wohnort: bei Flensburg
Hallo,
danke Jürgen.
Während auf der Geltinger Birk schon ordentlich die Post ab geht, ist es am Beltringharder Koog noch relativ ruhig (jedenfalls Gestern). Bei dem nächsten Bild ist mir folgender Titel in den Sinn gekommen:
"The winner takes the girl"
Bild 23 (Handgekurbelt / Beltringharder Koog):

danke Jürgen.

Während auf der Geltinger Birk schon ordentlich die Post ab geht, ist es am Beltringharder Koog noch relativ ruhig (jedenfalls Gestern). Bei dem nächsten Bild ist mir folgender Titel in den Sinn gekommen:
"The winner takes the girl"
Bild 23 (Handgekurbelt / Beltringharder Koog):

Gruß
Hans
Avatar by Hajamali
Hans
Avatar by Hajamali
So zumindest der unmittelbare EindruckSchnappschuss hat geschrieben:Hallo,
danke Jürgen.![]()
Während auf der Geltinger Birk schon ordentlich die Post ab geht, ist es am Beltringharder Koog noch relativ ruhig (jedenfalls Gestern). Bei dem nächsten Bild ist mir folgender Titel in den Sinn gekommen:
"The winner takes the girl"
Bild 23 (Handgekurbelt / Beltringharder Koog):


alles nur aus freude an der sache...